Tomatenzöglinge 2012

  • Hi,
    der 2te von Dir genannte Thread existiert noch, aber da ist lange nix mehr gepostet worden. Der erste ist wohl wegen der etwas aggressiven Stimmungslage gelöscht worden.
    Wie gesagt, ich würde gerne mal Überlebende sehen von den " Legeren".
    Das sollte ja bis jetzt meistens gut gegangen sein, aber die gefährliche Zeit kommt jetzt erst.
    Gruß
    Shargal
     
    So, hab nun mal gelesen. :d

    Schade, dass manchesmal so wenig Toleranz vorhanden ist. Mich interessieren beide Seiten und Endergebnisse hätte ich auch gerne gesehen. Leben und leben lassen.

    LG
    Gabi (mit ohne Welt im Döschen)
     
  • So, ich habe den Thread nun wieder geöffnet... ;)

    Aber ich hoffe doch, dass man nun beidseitig tolerant aufeinander zugehen kann. Auch wenn in besagtem Thread viel Pro und Kontra diskutiert wurde, was ja pauschal zu begrüßen ist, finde ich ist es nun an der Zeit das Kern des Themas "legere Tomatenpflege" zurückzukehren.

    Grüßle, Michi
     
    Wieso haben hier schon viele von Euch Tomaten die langsam rot werden, ich habe an jeder meiner Pflanze ca 25-30 Früchte aber alle seit Wochen noch grün liegt das am Wetter oder pflege ich falsch ?
     
  • Bei mir ist es auch so. Die grünen Dinger werden zwar immer mehr und immer größer aber ich denke die Reife kommt erst wenn wir mal Sommer mit diesem gelben hellen Punkt namens Sonne bekämen... bei uns regnet es seit Tagen. Es ist mit 16/17 Grad recht frisch für so'n Juli....da kann ich die Tommis verstehen. Bzw. Du wirst ja auch nicht braun wenn Du dich bei solchem Schmuddelwetter raus legst.


    ;)
     
    Eigentlich sehen meine Tomaten ganz okay aus. Aber, wie in den letzten Bildern zu erkennen ist, rollen sich einige Blätter stark ein. Andere Blätter bekommen Flecken.

    Wenn ich von dieser Webseite ausgehe, würde ich auf Molybdän- und Kupfermangel tippen.

    Liege ich da richtig? Kann man gezielt mit diesen beiden Elementen düngen oder muss ich eine Mischung kaufen in der auch viele andere (evtl. gar nicht benötigte) Stoffe drin sind?

    Können die gerollten Blätter auch von zu viel Sonne kommen? Das Einrollen ist vermehrt auf der einen Seite des Gewächshauses zu finden.
     

    Anhänge

    • IMG_6365.webp
      IMG_6365.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 154
    • IMG_6367.webp
      IMG_6367.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_6362.webp
      IMG_6362.webp
      82,5 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_6363.webp
      IMG_6363.webp
      69 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_6368.webp
      IMG_6368.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 114
  • Danke ihr beiden

    Ist nen Roter Kürbis. Schaut gut aus, gelle!

    Ne, ne, ne!!!
    Nein, verdammt. Das schaut gar nicht gut aus. :mad::mad::mad:
    Ok ich hab meinen Kürbis später gesät, aber ich glaub der dankt auch eher ab.
    Wollte Anneliese einen Steckling schicken, und die winkte dankend ab! :grins:
    Dieser Mehltau und so...
    Was ich eigentlich sagen wollte: bin maßlos neidisch, wenn ich mir Deinen R. Kürbis anschaue.

    LG
    Simone
     
    Hallo Gerd,
    haste super hingebracht...machst mir vom Roten Kürbis ein paar Sämle??? Ich trau mich bei meinem nicht aus bekanntem Grund.
    LG Anneliese;)
     
    Bei mir schmort just der erste rote Kürbis in der Pfanne :D

    @Gerd. Ich hätte gern die Tomaten von Bild 6 - die sehen jaaaa so lecker aus!!!! black Cherry?????
     
    Ist Blue Berry. Die ersten fand ich jetzt auch nicht prickelnd. Da muß die aber noch ganz schön zulegen das ich die noch mal Anbau.
     
    Die Blauen sind noch in den Kinderschuhen. Sind ja Neuzüchtungen. Letztes Jahr titulierte man die Blueberry als die bestschmeckendste aller blauen. Dieses Jahr ist das bestimmt wieder veraltet, da viel neue blaue Sorten erschienen sind...

    Aber ihr pflückt die schon reif!? Die Anthocyane, also die schwarzblauen Verfärbungen zeigen nicht die Reife an! Die sind erst enterreif, wenn die Früchte sich nicht mehr steinhart anfühlen und aufgeschnitten innen kräftig rot sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten