Tomatenzöglinge 2012

Melde mich auch mal wieder. Habe es mittlerweile geschafft auch endlich die Black Cherry zum keimen zu bringen! :grins:

Na, Glückwunsch! Hat es ja doch noch geklappt! ;)

"Alte" oder "neue" Saatgut!? :confused:

Die nächsten zwei Fotos zeigen eine Micro Cherry (Saatgut von Pöt...ke). Meint ihr, dass sie das auch tatsächlich sein könnte? Es gab hier doch in den letzten Jahren teilweise Probleme mit dieser Sorte... Und da ich die eigentlich hängend pflanzen würde, wäre es schon toll, wenn es tatsächlich eine Ampeltomate wäre...

Ja, das leidige Thema mit der Micro Cherry. Ich kann leider nicht sagen, ob es sich um die "echte" Micro Cherry handelt. Denn ich hatte immer nur Pech und die "falsche" Micro Cherry erwischt...

Wenn ich nach dem Foto gehe und dadran urteile, welches im Katalog oder im Online-Shop zu sehen ist, dann hast du auch die "falsche". Schau Dir mal das Foto genau an. Das sind ganz eindeutig Kartoffelblätter. Also eine kartoffelblättrige Tomatensorte. Und Deine Pflanze hat normale Blätter.

Weist du an welche Sorte mich das Foto vom Pötschke stark erinnert? Und zwar an die Sorte: ABC Potato Leaf. Die hat dieses Aussehen. Die Kartoffel-Blätter. Die roten, runden, winzigen Früchtchen. Der wilde Wuchs. Und die dünn-drahtigen, biegsamen Stängel, was ihr die Fähigkeit zur Pflanzung als Hängetomate verleiht.

Ich habe beim Googlen dazu folgendes Foto von der Sorte gefunden:

http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?pid=81115&fullsize=1

Ich habe sie dieses Jahr wieder im Anbau und mache ganz viiiiele Samen. Samen kann man auch bei Manfred Hahm ordern.

In Deinem Fall würde ich eher mal davon ausgehen, dass es eine Stabtomate ist. Spätestens, wenn birnförmige Früchte ansetzen, weist du bescheid dass du die falsche (oder eben die richtige) hast. Aber für mich sieht das im Moment eher wie für 'ne Stabtomate aus.

Es soll eine Balkonzauber sein, aber irgendwie finde ich, dass sie komisch wächst. So eine irre langer Stengel und die großen Abstände zwischen Keimblättern und den anderen... Zum Vergleich habe ich mal meine 3 Wochen ältere Vilma daneben gestellt....

Hmmm... ja. Grundsätzlich wächst die Balkonzauber nicht so kompakt wie z.B. eine Vilma. Sie wächst wie eine normale Stabtomate, nur dass man später ihre Geiztriebe stehen lässt. Ich denke das kommt schon hin...

Grüßle, Michi
 
  • @ abelonee

    Im Vergleich zu Deinem letzten Foto haben die sich aber gemausert (zum Positiven). Na, sehen doch gut aus. Diesmal gibbed nix zum Meckern... :grins:

    Grüßle, Michi
    *puh* nun muss es nur noch warm werden und bleiben g* bis heute sind nur 6 eingegangen. wenn am ende 6 über bleiben würd ich mich freuen. muttern schüttelt schon den kopf und fragt wann ich denn auf dem wochenmarkt zum verkaufen geh :D habe ja ihren balkon in beschlag genommen g* hab aber einige wenige/viele gestern ins folienhaus gestellt aus platzmangel. endweder sie werden was oder nicht. was saugut wächst ist der big max kürbis g*

    vorgestern macht die doch am vormittag das rollo runter damit es nicht warm wird, boa hab ich gezetert. waren ja nur 2 stunden sonne an den tag hehe
     
    Hallo Michi, danke für deine Infos... :grins:

    Hallo Runagai: Ob es die richtige MicroCerry ist kann auch ich nicht sagen, da ich ja bisher nur die falsche hatte, Aber eins kann ich dir sicher sagen, es ist nicht die falsche, die ich hatte...
    Die Blätter bei meinem roten Birnchen waren anders...
    Ich drück die Daumen, das du wenigstens 'ne Ampeltomate hast. :d
     
  • @Michi. Lieben Dank für die ausführliche Antwort!!!
    Erde zu nass - denke nein. Lichtmangel kann natürlich sein. Höher stellen wird schwierig sein, aber ich werde es mal ausprobieren. Bin am überlegen, ob es Sinn macht, die Fenster am Tage aufzumachen. Dann werden sie langsam abgehärtet und es ist auch nicht so warm. Die Temperatur ist schon recht hoch, wenn die Sonne drauf scheint. Denke, das dies - wie du auch geschrieben hast - den Geilwuchs fördert. Raustragen kann ich sie auf jeden Fall nicht alle. Werde auch gleich an die Größten Zahnstocher verteilen, damit sie stabiler stehen.
    Ansonsten werde ich alle ganz arg beobachten. Hoffe sehr, das alles gut geht!!!!
     
    hallo Cathy, nimm lieber gleich die Schaschlikspieße statt Zahnstocher, spart dir eine weitere Fummelei...
     
    Sagt maaaaaal, wieviele Tomatenzöglinge habt ihr denn so?
    Und was macht ihr mit denen? Alle behalten und ins Beet setzen?
    Ich hab nämlich glaub ich etwas übertrieben mit meiner Saat und nun an die 50 Keimlinge.
    (Glaube nicht, dass alle was werden.) Aber selbst die Hälfte is schon ne Menge. Oder verschätz ich mich da?

    LG Honey :o
     
    Hallo Michi,
    ich hab ja die Ailsa Craig wv angezogen - die hat bei kein Möhrenlaub. Es wär interessant, ob Kati ne Absaat von Monika hat (die ist vielleicht neben der Burkanlapu gestanden) meine, dass die verkreuzt ist. Meine Ailsa Craig ist noch sehr klein - die hatte gelbe Keimblätter wie Du es beschrieben hast. Mittlerweile färben die sich grün. Mach ein Foto.
    LG Anneliese
     
  • Hallo kati,
    so sah meine auch aus - darum hab ich die doch nicht beachtet! Die kleine Pflanze sieht aber noch nicht so aus - ist aber Orginalsamen...
    LG Anneliese
     
    tja, da sieht meine aber schon jetzt aus wie die vom letzten Jahr...
    ist direkte Saat der oben abgebildeten Pflanze, allerdings unverhütet...
    Die ähnlichkeit lässt sich nicht leugnen.
    Anhang anzeigen 260843
     
    Hallo kati,
    ich hab bestimmt 10 Sorten der Ailsa Craig daliegen - denk, dass ich das falsche Tütchen verwischt habe...
    LG Anneliese
     
    @Michi:
    Von den neuen Samen hat 1 von 2 innerhalb von 4 Tagen gekeimt, die 2. will nicht, könnte aber evtl. noch kommen (in Anzuchterde gesät). Sind jetzt 2 Wochen. Zudem habe ich jeweils einen alten und einen neuen Samen in ein Art Keimbeutel (so ein durchsichtiger Kresseturm mit mehreren Ebenen. Eine davon mit Küchenkrepp ausgelegt und feucht halten und ab auf die Keizung). Die haben dann beide gekeimt, eine davon ist schon aus der Erde gekrabbelt. Die zweite ist jetzt auch seit ein paar Tagen in der Erde, guckt aber noch nicht raus. Mal gucken ob die noch kommt, oder ob ich die beim einpflanzen kaputt gemacht hab...

    Im Moment warte ich jetzt noch, dass die Gold Nuggets keimen, die ich mitbestellt hab, als ich die neuen Black Cherrys neubestellt hab... ;-)

    @katekit:
    Na das ist aber doch auch schon mal was, wenn du das rote Birnchen ausschließen kannst! ;-) Ich bin also nach wie vor gespannt, ob es dann was ganz anderes ist, oder vielleicht doch die geplante Micro Cherry... :d
     
  • Zurück
    Oben Unten