Von der Black Cherry kursiert so ziemlich viel, was sich Black Cherry nennt, durch die Gegend. Das beobachtet man generell bei sehr bekannten & beliebten Sorten. Zum Beispiel auch bei der Green Zebra.
Ich meine die wenigsten Hobbygärtner halten eine angemessene Bestandsgröße von 15 Pflanzen oder besser. Den meisten fehlt dafür auch schlichtweg der Platz oder möchten auch noch andere Sorten anbauen. Eine effektive Selektion ist da ja garnicht mehr möglich. Über Tomaten-Generationen verliert sich dann auch ihre Vitalität mehr und mehr. Und vielleicht kommt es dann auch noch hier & da zu Verkreuzungen, wer weis?
In den Jahren zuvor habe ich viele verschiedene Black Cherrys ausprobiert. Und bin letzlich auch seit vergangenes Jahr bei der Thompson & Morgan Black Cherry hängen geblieben. Sie scheint mir die vitalste aller ausprobierten zu sein. Produziert die größten Fruchtstände und auch würzigsten Früchte. Stellt sich nicht ganz doof in Sachen Braunfäule an (auch da gibt es Unterschiede).
Ob diese T&M-Black Cherry die Original-Strain ist, ist freilich fraglich, eher unwahrscheinlich. Aber die beste Strain, mit der ich die meiste Freude habe. Ob ich die Original-Strain anbaue interessiert mich ehrlich gesagt garnicht so sehr. Wenn nämlich eine Black Cherry (oder jede x-beliebige Sorte) gut & scharf selektiert wird, dann verbessert sie sich über Generationen hinweg mehr und mehr. Kann gut sein, dass diese T&M-Black Cherry deutlich besser als die Original-Strain ist.
Grüßle, Michi
Ich meine die wenigsten Hobbygärtner halten eine angemessene Bestandsgröße von 15 Pflanzen oder besser. Den meisten fehlt dafür auch schlichtweg der Platz oder möchten auch noch andere Sorten anbauen. Eine effektive Selektion ist da ja garnicht mehr möglich. Über Tomaten-Generationen verliert sich dann auch ihre Vitalität mehr und mehr. Und vielleicht kommt es dann auch noch hier & da zu Verkreuzungen, wer weis?
In den Jahren zuvor habe ich viele verschiedene Black Cherrys ausprobiert. Und bin letzlich auch seit vergangenes Jahr bei der Thompson & Morgan Black Cherry hängen geblieben. Sie scheint mir die vitalste aller ausprobierten zu sein. Produziert die größten Fruchtstände und auch würzigsten Früchte. Stellt sich nicht ganz doof in Sachen Braunfäule an (auch da gibt es Unterschiede).
Ob diese T&M-Black Cherry die Original-Strain ist, ist freilich fraglich, eher unwahrscheinlich. Aber die beste Strain, mit der ich die meiste Freude habe. Ob ich die Original-Strain anbaue interessiert mich ehrlich gesagt garnicht so sehr. Wenn nämlich eine Black Cherry (oder jede x-beliebige Sorte) gut & scharf selektiert wird, dann verbessert sie sich über Generationen hinweg mehr und mehr. Kann gut sein, dass diese T&M-Black Cherry deutlich besser als die Original-Strain ist.
Grüßle, Michi