Tomatenzöglinge 2011

  • Also, so ne Anzuchtsstation ist was für Garagen und große Häuser. Ich lebe in einer Mietwohnung. Und muß meine Balkontüre ja auch noch aufmachen.
    also: alter Camping-Tisch, absolut paßgenau für die Türe....Verlängerungskabel, fertisch.

    Anhang anzeigen 190153

    Sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber es erfüllt doch den Zweck?? Was hab ich nen Aufwand gemacht, um mich bestmöglichst zu informieren.
    Letztendlich bin ich unter Zeitdruck rinn innen Baumarkt, und schnellstmöglich wieder raus.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • hmmm...wie meinen? Haste nicht so gute Erfahrungen mit Deiner Lampe, oder was erregt Dein Gemüt?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich habe mich auf meine Erfahrungen mit der Baumarktfront bezogen...
    Die waren bisher nicht schön!

    Doro hatte doch noch geschrieben, sie flüchte auch lieber aus dem Baumarkt.

    Darauf habe ich mich bezogen!

    Auf keinen hier im Forum!!!

    Kleines Beispiel:
    X: Kann ich Ihnen helfen?
    Ich: Hm, ich, na ja ich bräuchte Spachtelmasse. Für draußen.
    X: Ja hier.
    Ich: Da steht, die ist nicht für draußen geeignet.
    X: Hmmmm, tja dann muss ich mal eben...also vielleicht, ach ne...da muss ich mal fragen gehen...
     
  • Hallo Doro, keine Angst - Das ist völlig normal. Ich setzt mich auch vor meine Pflanzen und freu mich über jedes neue Blatt. :d

    Hier mal neue Bilder von meinen:

    Das Bild mit der Uhr zeigt die Tomaten draußen im Folienzelt.

    Beim Bild vom Folienzelt habe fürs Foto die Schicht Vlies runter genommen und Nachts ist da noch eine Decke drüber. Also kein schlimmer Stromfresser.

    Die anderen Tomatenbilder sind von der Küche mit Kunstlicht
     
    Hallo Doro, hallo kati - einfach nur schön ;)

    Da schließe ich mich an!
    Denke gerade auch über Kunstlicht nach, da es hier z.Zt. fast gar nicht richtig hell wird... Meine Kleinen stehen in der Küche unterm Licht von der Abzugshaube, das hilft ein bißchen, aber die Kleinen haben nur 1 Blatt - nicht mal ein ganzes Blattpaar :( Zumindest vergeilen sie nicht!
    Was habt Ihr denn für Lämpchen gekauft?

    LG
    Jessi
     
    Tätääää

    Hier auch ein Teil meiner Kinder(s)

    Hintere 2 Reihen ausgesät am 23.01.
    (sind auch 3 Snackpaprika dabei)
    Vordere zwei Reihen ausgesät am 06.02.
    Es wartet noch das Los vom 09.02. bzw. 13.02. (größtenteils gekeimt)
    auf Umzug ins Schlafzimmer
    Und einige warten noch darauf, ausgesät zu werden (Mini-Buschtomaten)

    In der Mitte übrigens eine abgeschnittene Gelbtafel um der Trauermücken Herr zu werden.
     

    Anhänge

    • 18022011.webp
      18022011.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 110
    Wow, ihr habt ja alle schon richtige Tomatenpflanzen, bei mir ist der TomatenSamen noch in der Tüte...da muss ich mich aber sputen!

    Chili und Paprika hab ich in Kamillentee eingeweicht, ist das für Tomatensamen auch ratsam?

    viele Grüße
    007claudi
     
  • Zurück
    Oben Unten