Tomatenernte

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Na da bindet man doch so Tütchen um die Blüten damit sie nicht fremdbestäubt werden.
    Es heißt das wenn Du unverhütet Samen vermehrst das da andere Sorten rauskommen könne.
    Bienchen mischt Green Zebra mit Minibell oder so ähnlich....
    Ich hab das auch noch nicht gemacht ist mir zu kompliziert bis jetzt gewesen aber wenn man Sortenechte haben will sollte man vielleicht mal damit anfangen?

    Ich würd mal gerne wissen ob das schonmal jemand hatte, ich mein so eine mutierte?

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    klar hatte ich Abweichungen - aber mit denen kann ich leben.
    Habe den Blödsinn mit Verhüten dieses Frühjahr bei 50 Tomatenstauden gemacht. Es waren meine Frühsorten. Da sind viele dabei, die sehr große Blüten haben und später auch Früchte. Beim Abziehen der Teebeutel sind mir fast alle Blütenstände mit Früchten abgebrochen. Meine Tomatenernte hat sich hiermit um 4 Wochen verspätet!
    Mach ich garantiert nie mehr. Wer so wissenschaftlich arbeiten will, der kann das ja machen, ich bin Hobbygärtner!
    Außerdem hab ich so ca. 400 verschiedene Sorten am Start, wenn sich da mal eine verkreuzt kommt da meistens was ganz Leckeres heraus.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,

    anbei ein Foto meiner momentanen Lieblingstomate "Harzfeuer", weil die "exotischen" noch nicht gut schmecken, aber wie Ihr seht, brauche ich nicht zu hungern.

    Liebe Grüße
    Jonatan
     
  • ich hab auch ganz viele tomaten aber es wird und wird einfach keine reif, es sieht seit wochen gleich aus :(

    Hmmm.. bei mir hats Mitte Juli angefangen - ich ernte noch, aber je weniger Blätter desto weniger geht was weiter, und die Spinnmilben sind sehr sehr fleißig.

    Ich hab nur gemerkt, die ersten Tomaten habe ich am 1.Mai ins Freie gestellt, die nächsten am 10. Die Frühen waren auch wirklich genau soviele Tage schneller rot als die Späteren. Allerdings, früh rausstellen (ohne Schutz) hat auch ein paar Blätter erfroren - es war es aber trotzdem wert.
     
  • Mit Bildern kann ich zwar jetzt nicht dienen, aber ich möchte trotzdem auch an dieser Stelle die Mexikanischen Honigtomaten loben. Bis jetzt ist das die einzige Sorte, von der ich schon einige Früchte ernten konnte. Und ich bin sehr zufrieden, sowohl was den Geschmack als auch den Ertrag angeht.

    Wie lange dauert es eigentlich in etwa, bis Liguria-Tomaten reif werden? Den Pflanzen geht es gut (keine Krankheitssymptome erkennbar) und es hängen viele große Früchte dran. Nur rot werden wollen sie nicht.
     
    Ich hab heute 2 Kg Tomaten geerntet und zu Soße eingemacht :D.
     

    Anhänge

    • CIMG1525.webp
      CIMG1525.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 129
    • CIMG1532.webp
      CIMG1532.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 105
    Hallo Wegschnecke,
    die Liguria dauert, aber Du wirst begeistert sein, wenn Du sie vernaschen kannst.
    LG Anneliese
     
    Bei mir hat die mex. Honigtomate am wenigstens getragen, hatte ganze 3 Stück an einem ca. 1,80 m hohen Strauch ???:confused:
    Dabei hatte sie den besten Standport von allen :(

    LG Stupsi
     
  • @Stupsi:
    Eigenartig, an was das nur liegen kann? Ich habe spaßeshalber vorhin nochmal durchgezählt und komme mittlerweile auf knapp 100 Früchte, die momentan allein an der größeren meiner beiden Honigtomaten hängen. Sie hatten auch von Anfang einen der besten Standorte auf der Terasse, müssen sich aber einen Topf teilen...

    @Anneliese:
    Ich bin ja schon so gespannt auf die Ligurias. Gestern ist uns leider eine Frucht abgefallen. Zu oft bestaunt und angefasst... Es war eine von denen, die schon am längsten dranhängt. Jetzt liegt sie neben einem Apfel auf der Fensterbank und wird hoffentlich trotzdem noch rot. :oops:
     
  • Wir hatten in den letzten 4 Jahren keine so gute Ernte mehr wie dieses Jahr.
    Da ich nochmals nachschauen musste welche Sorten ich dieses jahr genau habe .
    Hier nochmals meine Sorten.


    San Marzano 3 stöcke
    Ochsenherz 1
    Berner Rose 2
    Andenhorn 1
    Reisetomate 2
    Cherry datterino 1
    Roter Kürbis 2
    Frühzauber 1
    Maryglobe 1
    Berner Rose 2
    Zürcher orginal 2
    und noch eine welche bei welcher ich den Namen nicht mehr gut lesen kann , es war ein geschenkter Samen .
    Die Anfangsbuchstaben sind ST....
     
    Wie schmecken die .....?....UFF....sag ich da nur :D

    Ich finde sie schmecken einfach gut ;)

    Die Berner Rose ist farblich mehr ins Rosarote hinein und etwas säuerlicher , finde ich.

    Die Zürcher Orginal wird noch ziemlich gross und schmeckt sehr gut und Aromatisch.

    Anders kann ich es dir irgendwie nicht beschreiben :(
     
    Also meine Tomaten Ernte ist dieses Jahr unbrauchbar. Irgendwie sind alle reifen Tomaten unten faul und viele haben sich gar nicht erst entwickelt;/ Liegt wohl am Wetter...
     
    Ich würd auch gern ernten, aber meine sind noch net mal annähernd rot. Seit mitte Juli Früchte dran, schöne kleine Cocktailtomaten. Ich hoffe die werden bald...und vor allem, hoffentlich überleben die den Umzug. Werd wohl einen Sondertransport machen, für meinen einen Tomatenbusch, hehe.
     
    Danke Anneliese , ja das kann sehr gut sein. Der Name kommt mir bekannt vor :D
    Hatte die Samen ja von dir .

    Habe heute Abend eine Ochsenherz probiert und muss sagen das ist eine Tomate im geschmack 1A .
    Da werde ich auf jeden Fall probieren Samen zu gewinnen.
    Meine Güte ist die lecker :)

    Welche ich vergessen hatte das ist die Tigerella welche ich auch noch habe und deren Geschmack auch sehr gut ist. Süsslich , saftig und sehr aromatisch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Petrasui,
    dann steht die nächste Tauscherei ja wieder bevor!
    Habe mittlerweile so einige Favoriten und von denen auch "unverhüteten" Samen gewonnen .
    Der muß aber in den Zeitungen noch so vor sich hin trocken, habe keine Zeit, die abzumachen und zu archivieren. Das kommt, wenn der Garten geschlossen ist.
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    @schmidt, anneliese

    hallo liebe anneliese schmidt,
    nun muß ich von deinem backpulverrezept gebrauch machen:(
    kannst du mir sagen, wie ich vermeide, daß sich das öl an der oberfläche absetzt. habe jetzt eine probemischung gemacht und weiß nicht wie
    ich es richtig mischen soll.
    vielen dank im voraus
    liebe grüße aloevera:o
     
  • Zurück
    Oben Unten