So, jetzt habe ich die letzte Tomate des Jahres 2009 geerntet. Ich hatte ein Pflanze Harzfeuer im Blumentopf in die Küche gestellt, weil mir die noch daran hängenden Pflanzen zu schade waren, sie dem Frost auszuliefern.
Jetzt habe ich die letzte, winzige schön rote, reife, würzige Tomate geerntet.
Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Wiederauspflanzen einer über den Winter gebrachten Pflanze hat. Ich habe mal gehört, dass man die Pflanze auch teilen und die Teile einzeln bewurzeln lassen kann. Weiß jemand, was dabei zu beachten ist. Da würde ich mir nämlich das Aufziehen neuer Pflanzen aus Samen sparen und hätte gleich größere Pflanezn und dadurch bestimmt weniger Anfangsverluste.
Wenn das klappt, dann würde ich das auch mit anderen Sorten probieren.