Tomatenernte

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Leider kann ich euch nur einen Teil zeigen , da ein grossteil am letzten Samstag in Tomatensalat zum Nationalfeiertag aufging.:D

Im moment treffen sich in meiner Küche
Marzano
Ochsenherz
Berner Rose
San marzano
Andenhorn
Reisetomate
Cherry datterino

und noch 2 weitere Sorten welche ich aber erst wieder nachlesen muss. Mein Hirn ......mein Hirn :(
 

Anhänge

  • tomateochsenherz.webp
    tomateochsenherz.webp
    24,4 KB · Aufrufe: 154
  • tomaten.webp
    tomaten.webp
    33,4 KB · Aufrufe: 92
  • Lecker, lecker! Und welche schmecken am Besten?

    LG Nette ... die im nächsten Jahr auch mehr Sorten haben möchte :D
     
    Neid... neid... neid...

    im Moment treffen sich in meiner Küche: Supermarkttomaten made in Austria (wenigstens Einheimische).

    Wäre kein Problem, wenn meine ganzen Tomaten von grüner Sorte wären. Wenn alles reif wird, was jetzt schon da hängt, werde ich mir nen Bauchladen anschaffen... aber das dauert dieses Jahr ewig mit der Reife...

    LG,

    orni
     
  • @orni
    Das dachte ich auch und nun kommen bald alle miteinander.

    Habe gestern aus den Marzano Tomatenmark gemacht.
    Die kleinen Cherry isst meien mutter sehr gerne die anderen werden zu Tomatensalat mit frischer pesto , auf Sandwiches oder einfach mal so mit Dip ...z.B. mit Haydari

    @nette
    sie schmecken alle einfach nur gut . Ist halt ein himmelgrosser Unterschied zu gekauften ;)
    Das bemerkten auch meine Gäste beim grillfest am 1. August.
     
  • @ orni, dann bin ich wohl nicht allein mit meinem problem. ich hab auch ganz viele tomaten aber es wird und wird einfach keine reif, es sieht seit wochen gleich aus :( und ich hab mich so riesig auf eine ernte gefreut und dann so etwas ... daher gibts auch bei uns nur supermarkt-tomaten made in austria und nicht made im garten :(
     
    Hallo Petrasui

    Also Tomaten abernten mach ich seit circa drei Wochen kontinuierlich :D

    Habe schon etliche "Gemüse-Survival-packete" für meine Nachbarn geschnürt die aus Zuccis/Tomaten/Gurken/Schalotten/Kopfsalat bestanden...

    Mein aktuelles Ernteergebnis von 2 Tagen wäre dann dies:

    Tomatensorten:
    Harzfeuer
    Pink Brandywine
    Tamina
    Niore de Russe
    Majestria F1
    Balkonstar

    Auf dem Balkon stehen dann noch zur Ernte:
    Yellow Pearshape
    Ildi
    Roma

    die sind aber noch nicht so weit und brauchen noch ein paar Tage Sonne :cool: :D
     
  • @petrasui & @kungfu

    Gestern hatten wir Dauerregen, da habe ich die Tomaten gar nicht gespritzt. Als ich heute schuldbewußt in den Garten ging... was sahen meine Augen:

    Einen deutlichen Gelbstich bei einigen Tomaten (Cherries) und sogar eine gelbe Gelbe Johannisbeertomate. Hurraaaaah, Fete!

    Wir haben Vollmond (auch wenn er letzte Nacht nicht schien), da merke ich immer, dass sich da was tut. (mein Kind ist auch bei Vollmond geboren... neee, ich bin kein Esotheriker).

    Und die nächsten Tage (3 an der Zahl) soll es sogar sonnig und recht warm bleiben... händereib...

    Man wird richtig dankbar...

    Kungfu: Ihr in der Steiermark wart ja auch nicht mit viel Sonne gesegnet.
    Tja... im Seewinkel müsste man Tomaten ziehen...

    LG,

    orni
     
    Hallo,
    bis jetzt habe ich 50 kg Tomaten geerntet..... Sorten schreib ich lieber nicht auf, sonst platzt das Forum.
    Nun kommt aber das Erfreulichste: Habe von Stupsi die Absaat einer Supermarkttomate bekommen, sie sieht aus wie eine San Marzano Mini, die Form ist ein klein wenig anders, aber der Geschmack...... einfach genial.
    Meine neuen Tomatensorten sind bis auf die Brandywines alle enttäuschend. Sie sehen toll aus, sind super gewachsen und schmecken nicht!
    Das muß wohl an dem Jahr liegen.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    bis jetzt habe ich 50 kg Tomaten geerntet..... Sorten schreib ich lieber nicht auf, sonst platzt das Forum.
    Nun kommt aber das Erfreulichste: Habe von Stupsi die Absaat einer Supermarkttomate bekommen, sie sieht aus wie eine San Marzano Mini, die Form ist ein klein wenig anders, aber der Geschmack...... einfach genial.
    Meine neuen Tomatensorten sind bis auf die Brandywines alle enttäuschend. Sie sehen toll aus, sind super gewachsen und schmecken nicht!
    Das muß wohl an dem Jahr liegen.
    LG Anneliese

    Vielleicht die Datterini? Ich sage ganz ehrlich: so etwas leckeres habe ich noch nie gegessen, zergeht auf der Zunge. Harte Schale, toller Kern.

    LG,

    orni
     
    Wow, klasse,
    was ihr schon alles ernten könnt :D:D:D

    Habe, bis auf 3 rote, natürlich bereits gegessene (neugier, neugier), nur grüne Tomaten. Hoffe doch, dass es bald so richtig losgeht.

    Meine Bekannten sind der Meinung: Die können ja nicht grün werden unter dem Tomatenhaus :-| , die müssen ins Freie ???!?!?!?!?

    Naja, übe mich mal in Geduld.

    :cool: ige Grüße
    Judith
     
  • Ich muss Anneliese beipflichten, bin bis jetzt auch superenttäuscht vom Geschmack der neuen Sorten, die ich in diesem Jahr angebaut habe.
    Cherokee Purple, Boars Hoof, Nyagous, Montfavet sind Super Pflanzen mit riesigen und vielen Früchten und schmecken absolut nach N I C H T S !!!
    Ist das ärgerlich, aber ich hoffe, daß der Geschmack vielleicht mit der Zeit noch kommt.
    Anneliese, kann das wirklich nur in einem Jahr sein?
    Grüße
    jonatan:mad:
     
  • Marco verrat mir bitte wie Deine Yellow Pearshaped schmeckt, meine hat ein ganz festes Fruchtfleisch und schmeckt mehlig und ich möchte gerne wissen ob das immer so ist oder wirklich am Jahr liegt dann brauch ich die gar nicht weiter vermehren oder weitergeben.
    Die Pflanze an sich sieht super gut aus!

    Bei den klein´wüchsigen Sorten hab ich das Gefühl die schmecken alle gleich, ganz normal tomatig halt also nicht schlecht aber auch nicht besonders anders als die käuflichen und 1-2 sind sehr leckere süße darunter, vor allem die schwarz-roten.
    (Mit Namen hab ich s noch nicht so sorry)

    LG Stupsi
     
    @ orni, wo ist der seewinkel in oberösterreich? ich kenn nur den am neusiedlersee im burgenland.

    und die sonne verwöhnt uns auch dieses we nicht, dafür gibts regen.

    lg kathrin
     
    Hallo, meine Yellow Pearshaped schmeckt dieses Jahr auch nur mehlig und bähhh.
    Habe aber neuen Orginalsamen gesäht. Ich müßte noch einen verkreuzten von vor 4 Jahren haben - die hatte nicht mehr die Birnenform, war aber dafür super saftig und süß!
    Die kommt nächste Saison wieder zum Anbau.
    Eine so enttäuschende Tomatensaison wie diese hatte ich noch nie. Mit meinem Ertrag bin ich auch noch nicht einverstanden, endgültig kann ich hier aber erst am Ende was sagen.
    LG Anneliese
     
    Hallo Petra

    Also die ersten schmecken bei mir auch nicht so toll, liegt aber, wie Anneliese schon schrieb, einfach daran das es in diesem Jahr zu wenig die Sonne scheint...

    Auch meine Favoriten Sorte schmeckte bei den ersten Früchten etwas zu sehr "wässrig". Man hatte den Eindruck auf einer "Wasserbombe" zu kauen, aber die nachfolgenden Früchte hatten dann schon wesentlich mehr Aroma, wobei das auch nicht mit den letzten jahr vergleichbar wäre....

    Dieses Jahr ist einfach kein Tomatenjahr...
    Ich hoffe für uns alle, das es nun mit dem Sommer endlich vorran geht, und wir noch einen sehr lange andauernden Altweibersommer bekommen...
     
    ooooh, ihr seid aber lieb ;-)) das ihr auch schreibt, dass es dieses Jahr net so recht klappt

    meine Tomaten wollen auch nicht so Recht und ich dachte schon
    ---> es liegt an mir,
    wir haben zum ersten mal ein Dach über die Tomaten gebaut, sie sind
    bis zum Anschlag hochgewachsen und heute habe ich tatsächlich die erste
    kleine rote Coctailtomate geerntet.
    NaJa, vielelicht wird's ja doch noch was, meine roten Minis hängen total voll, aber die "erröten" einfach nicht, neee, ich will ihnen keinen Witz erzählen, die sollen von der Sonne rot werden; außerdem würden dann wohl auch die gelben Birnchen, die schwarzen runden und die GreenZebra rot und DAS wär dann auch nix.

    Bin gespannt, was ich wann ernten kann.

    LG
    Toya2604
     
    hallo,

    meine liebste hat heut auch einiges geerntet
    da gibts bunten salat, mmm

    lg

    BILL TÜR
     

    Anhänge

    • DSC00008.webp
      DSC00008.webp
      639 KB · Aufrufe: 128
    @ orni, wo ist der seewinkel in oberösterreich? ich kenn nur den am neusiedlersee im burgenland.

    und die sonne verwöhnt uns auch dieses we nicht, dafür gibts regen.

    lg kathrin

    "Im Seewinkel müßte man Tomaten ziehen", damit meinte ich nicht MICH... HIER.. VOR ORT (obwohl, wenn ich so recht überlege, wohne ich auch im Seewinkel hier im Salzkammergut). Ich meinte natürlich den hier

    Seewinkel ? Wikipedia

    und dass es natürlich alles etwas einfacher für uns regengebeutelte Leute im nördlichen Teil der Alpen ist.

    LG,

    orni (Wahlösterreicherin)
     
    Ich konnte bisher von der Tommacio und der Minibel essen.
    Die Tomaccio war direkt ein Traum ... wobei die Minibel anfangs verdammt sauer war.
    Habe die Tomatl´s nun ein paar Tage länger im "Rotstadium" hängen gelassen, und habe jetzt gerade erneut eine Minibel gemampft ... lääääckkkkäääää :D

    Bis auf die unzähligen Krankheiten bzw Parasiten (Trauermücken, weisse Fliege, Mehltau, Magnesiummangel aufgrund eines sauren pH-Wertes, Fruchtendfäule ...) an meinen Tommies, schmecken die ersten Früchte super :D

    Die nächsten 2 Tommies der oben genannten Sorten werden für meine Samengewinnung verwendet ... wenn ich die nicht auch mampfe :)
     
    Ich mampf immer eine Hälfte und die andere verwerte ich :D
    Nachem man soooooo lange dieses Jahr auf die Tomys gewartet hat ist es echt schwer sie nicht alle aufzufuttern.

    Verhütet Ihr eigentlich oder nicht?
    Und hat schon mal jemand bei unverhüteten Abweichungen gehabt?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten