Tomatendünger und andere Dünger

Sorry, aber ich muss das jetzt mal fragen: Ist das nun ein Thread für/über das Düngen für Kübelpflanzen oder für Beetpflanzen oder beides?

(Die Königsdisziplin für das Düngen (der Starkzehrer) ist doch eigentlich für Kübelpflanzen, oder?)
So wie ich diesen Thread verstanden habe, geht es um die generelle Düngung von Starkzerern, aber auch um Topfkulturen...
Alternativen an organischen Düngern gibt es genügend.
Ich denke da an Horn-, Knochen- und Blutmehl,
das günstig leider nur in großen Gebinden (25kg) erhältlich
ist. Je feiner der Mahlgrad, desto schneller ist der organische
Dünger pflanzenverfügbar.
Man kann sich auch in BARF-Shops umsehen.
Da gibt es an Blutmehl deutlich kleinere Mrngen, natürlich auch zu einem stolzem Preis!
Screenshot_20240811_145816_com.android.chrome.jpg
Falls jemand etwas davon haben möchte: ich habe noch ca 750g da und würde in kleinen Gebinden, gegen Portoerstattung und Obulus abgeben...

So, letztes Jahr bin ich mit ganz frischer Erde gestartet und hatte Grünkragen und BEF.
Dieses Jahr "nur" Grünkragen. Aber das Bittersalz scheint schnell zu helfen. Die nachkommenden oberen sehen rundum farbig aus.
Grünkragen und BEF sind Magnesiumprobleme.
Häufig sind Phospohor, oder andere Antagonisten, von Mg2+ das "Problem" neben einer kalten Temperatur.
Es ist also nicht ein Mangel ansich, sondern die Aufnahme ist nicht möglich...
 
  • Grünkragen und BEF sind Magnesiumprobleme.
    Häufig sind Phospohor, oder andere Antagonisten, von Mg2+ das "Problem" neben einer kalten Temperatur.
    Es ist also nicht ein Mangel ansich, sondern die Aufnahme ist nicht möglich...
    Und was hemmt die Aufnahme?

    Denn die neuen sehen jetzt besser aus
     
    Und was hemmt die Aufnahme?
    Zu Anfang der Saison ist es häufig so, das zu viel Phosphat im Boden verfügbar ist.
    Diese Phosphat-Moleküle "verstopfen" die Magnesiumaufnahme, was sich dann zu BEF oder Grünkragen ausläuft.
    Auch die niedrige Temperatur spielt darein.

    Dem kannst du eigendlich, ganz gut entgegen wirken, wenn du Mg als Blattdünger gibst.
     
  • Also die Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft schreibt:
    Die Ursachen für Grünkragen sind vielfältig. Grünkragen kann entstehen, wenn die Früchte einer zu starken Sonneneinstrahlung und Überhitzung ausgesetzt sind. Die äußeren, vollbesonnten Früchte sind dann stärker betroffen. Auch zu starkes Ausgeizen ober überhöhte Stickstoffgaben und Kalimangel können dazu führen. Hellfruchttypen, bei denen die Fruchtfarbe vor der Reife einheitlich grün ist, nach der Reife einheitlich rot, sind meist weniger anfällig.

    Bei der Vorbeugung heißt es dann:
    Durch eine leichte Schattierung können die Pflanzen vor zu hoher Einstrahlung und Hitze geschützt werden. Auf eine ausreichende Kali- und Magnesiumversorgung achten (Bodenuntersuchung) und nicht stickstoffüberbetont düngen. Bei der Sortenwahl Hellfruchttypen bevorzugen, z.B. 'Culina', 'Matina', 'Vitella', oder als Kirschtomate 'Dolce Vita'. Die allseits beliebte Sorte 'Harzfeuer' ist besonders anfällig.

    Königsdisziplin ist mM auch die Topfkultur. :D
     
  • Topfkultur habe ich @T.K. 😉

    Du hattest schon mal geschrieben und ich hatte dich übersehen 😔

    Ob es nun nur das Einsprühen oder die Gabe in den Boden war, kann ich nicht sagen. Aber irgendwas hat sich getan 😃
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Tomatendünger - Welcher ist gut und günstig? Tomaten 25
    T Tomaten düngen - Hornspäne und Tomatendünger Tomaten 20
    scilla Tomatendünger DIY Tomaten 11
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    G Tomatendünger? 2x Trockendüngung oder jede Woche Flüssigdünger? Tomaten 23
    G Tomatendünger kaufen: Bitte Eure Tipps Tomaten 29
    W Tomatendünger Frage Tomaten 83
    A Bester Tomatendünger Tomaten 10
    L Wie lange ist Tomatendünger haltbar? Tomaten 13
    scilla Hefe als Tomatendünger super geeignet Gartenpflanzen 28
    Stupsi Tomatendünger selber herstellen Tomaten 14
    jethi Tomatendünger von Lidl 9-6-15 Tomaten 2
    S Tomatendünger günstig ab morgen Tomaten 1
    G Tomatendünger / Schachtelhalmbrühe Tomaten 1
    T Tomatendünger - Was haltet ihr von diesem? Tomaten 40
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten