Tomaten-Wetter

  • Das ist noch gar nicht lange her, daß wir alle nach Regen schrien. Ich find den Regen ganz o.k., die väterlichen Regentonnen sind auch noch nicht wieder voll - aber wieso muß es dabei so kalt sein? Haben wir nicht Sommeranfang? Wie sollen bei der Kälte meine Tomaten reifen?!:d
     
  • Hast du die Fäule schon gesichtet, Gerd? Auf meinem überdachten Innenstadtbalkon hatte ich bisher damit noch nie Last, mein Vater im großen Garten mit seinem Winz-Tomatenunterstand und dem Kartoffelbeet recht nah dran hatte sie letztes Jahr aber früh.
     
  • Hast du die Fäule schon gesichtet, Gerd? Auf meinem überdachten Innenstadtbalkon hatte ich bisher damit noch nie Last, mein Vater im großen Garten mit seinem Winz-Tomatenunterstand und dem Kartoffelbeet recht nah dran hatte sie letztes Jahr aber früh.

    Kartoffeln bloß nie neben Tomaten pflanzen, Kartoffeln bekommen sehr schnell und fast immer zum Ende die Braunfäule und dann stecken die die Tomaten an, sag ihm das bitte!!!
    Den Kartoffeln macht das aber nichts da die Pflanze ja eh abstirbt, man soll das Grünzeug dann nur entsorgen, nicht kompostieren.
     
  • Stupsi, das hab ich ihm vorletztes Jahr erzählt, das hab ich ihm letztes Jahr erzählt. Erst, als er letztes Jahr seine Tomaten zu früh sterben sah, hat er mir geglaubt. Dieses Jahr stehen die Tomaten am unteren Grundstücksrand, die Kartoffeln hat er ans komplett andere Ende des großen Gartens gesetzt. Man kann also auch mit Mitte 70 noch lernen, aber es dauert.:)
     
    Pyromella,
    zur Ehrenrettung Deines Vaters sei gesagt, dass die Braunfäule früher nicht so aggressiv war und es tatsächlich funktionierte, Kartoffeln und Tomaten dicht bei einander zu pflanzen. Meine Eltern haben das früher auch ohne Schaden so gemacht.
     
    Es hat die ganze Nacht geregnet!!!!!
    Also genau genommen die Nacht, den frühen Morgen und nun immer noch.
    Grrrrr:mad:

    Hast du nicht vor ein paar Tagen noch nach Wasser geschrieen?

    Bei uns geht, das mit dem Regen nun schon seit 6 Wochen so. Gab kaum Tage, an denen es trocken blieb, tw. waren enorme Mengen dabei.
     
    Hier hat es jetzt genug geregnet, die Cubitainer (je 1200 L.) sind schon übergelaufenufen u. mussten abgekoppelt werden. Die Tomis, halten sich noch
    schwer zurück mit Röten.
    Pete.
     
    Danke für die Vorwarnung, am Himmel ist noch gar nichts zu erahnen und mein Thermometer mit Wettervorhersage hat für heute auch den letzten Regentropfen zurückgenommen - ich bin gepannt. Angebunden ist alles, unter Dach durch den Loggia-Balkon auch, extra schützen kann ich kaum, wenn etwas auf uns zukommt. Ich wünsche allen viel Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten