Tomaten-Wetter

  • Danke für die Vorwarnung, am Himmel ist noch gar nichts zu erahnen und mein Thermometer mit Wettervorhersage hat für heute auch den letzten Regentropfen zurückgenommen - ich bin gepannt. Angebunden ist alles, unter Dach durch den Loggia-Balkon auch, extra schützen kann ich kaum, wenn etwas auf uns zukommt. Ich wünsche allen viel Glück!

    Bei uns gab es heute gleich 2 (kleinere) Gewitter, bei denen man am Himmel auch nix gesehen hat, im Gegenteil wenn ich aus dem Fenster schaute hat die Sonne gescheint und es kamen nur 3 Tropfen runter. 3km weiter hat der Blitz den den Badesee eingeschlagen und einige Badegäste erwischt, zudem hat es wie aus Kübeln gegossen.

    Gestern dafür war schönstes Wetter angesagt und es kam schon am Vormittag ne heftige Gewitterfront mit Starkregen + Hagel daher ( da hat der Blitz ne Gruppe Wanderer erwischt).

    Von daher Gewitterfronten sind nen rießen Lotteriespiel und quasi nicht vorhersagbar.
     
    Die Gewitter / Unwetter die Tage sind sehr bemerkenswert insofern, dass sie nur sehr lokal regional auftreten. Und dort wo sie auftauchen, tanzen sie nahezu statisch auf der Stelle herum (sie ziehen kaum weiter), bis zu ihrer kompletten Entladung. Bedeutet dann in der Folge ennorme Regenmengen und viele Blitze.

    Grüßle, Michi
     
  • vier Stunden? Per Hand?

    Mit Schlauch und Kanne...:d
    Es ging nicht schneller.
    Es war staubtrocken, und sauschwül.


    Soooo, Gott sei Dank kein schlimmes Gewitter. Es hat geregnet -etwas- heute Nacht. Das Gießen im Freiland hätte ich mir damit sparen können. So wie es aussieht ist es Richtung Dinslaken gezogen. Die Sonne kommt gerade heraus.:grins:
     
    Haben richtiges Tomi-Wetter, 35 Grad, kein Regen od. Gewitter in Sicht, aber
    abwarten? Der Tag ist noch nicht zu Ende, es ist drückend warm, also,
    Gewitter noch möglich?
    Heute früh, wurde mit dem Schlauch gegossen, Tomis, natürlich nur am Boden.
    3 Reife wurde zum Nachtessen gleich geerntet.
    Pete.
     
    Hier soll es heute erst regnen.
    Heute ist es erstmal noch heißer als gestern. Die ersten hingen um 12 Uhr schon schlapp trotz guter Feuchte im Topf.
    Also wieder umziehen in den Schatten. Brauche dringend Urlaub. Wer soll das denn tun, wenn das WE vorbei ist???
    Ich bräuchte keine Gießanlage, sondern ein Karussel, dass die Topfpflanzen ab einer gewissen Sonnenbestrahlung in den Schatten fährt.
    Was aber richtig prima bei dem Wetter wächst, sind die Melonen. Bin ja mal gespannt!
     
  • Wie wäre es mit den Tomatentöpfen auf einem Transportband mit integrierter Bewässerung? Oder ein von zu starker Sonnenintensität ausgelöstes sich selbst aufstellendes Sonnensegel? Aber mal ehrlich, wenn wir unsere Tomaten nicht mehr gießen müssen, nicht mehr vor zu viel Sonne oder vor Kälte bewahren müssen, wo bleibt da der Spaßfaktor? Oder reicht euch das Ernten? ;)
     
  • Die Gewitter / Unwetter die Tage sind sehr bemerkenswert insofern, dass sie nur sehr lokal regional auftreten. Und dort wo sie auftauchen, tanzen sie nahezu statisch auf der Stelle herum (sie ziehen kaum weiter), bis zu ihrer kompletten Entladung. Bedeutet dann in der Folge ennorme Regenmengen und viele Blitze.

    Grüßle, Michi

    War bei mir am Freitag auch so. Im Nachbarort ist die Welt untergegangen und fast direkt daneben hat es nur noch getröpfelt und von meinem Wohnort aus sah ich dann nur den schwarzen Himmel überm Nachbarort und hatte Sonnenschein.

    Bei dem Wetter momentan kann man sehr schön das Wachstum beobachten, nicht nur bei den Tomaten.
     
    Es regnet ein ganz bisschen. Dazwischen paar Blitze. Hat sich ganz schön abgekühlt. Im Zimmer nur noch 27 °C. Ich hab mir nen Tee gekocht:rolleyes:
     
    Die Front ist durch. Theaterdonner und gerade nur so viele Tropfen, daß noch nicht einmal die Straße naß wurde. Mußte gerade einige Dahlien mit dem Wasserschlauch reanimieren. Es ist zum Haare raufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten