Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Das Gewitterchen ist durch, theoretisch müsst ich jetzt das Tief durch sein und das Wetter nun nur noch besser werden... :D

Grüßle, Michi
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Herbst... Bei uns ist Herbst. :(
    Zwar bei 19°C, aber trotzdem. Grau, grauer... Grauenvoll. Tristesse pur.


    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    ... nun seit über einer Stunde 14°C, nach einem Regenguss.. Der Wind ist kühl...
    Unglaublich, dass dieser miserable Sommer von letztem Jahr tatsächlich noch getoppt werden konnte. :rolleyes:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ohja... Hauptsache das Frühjahr war "sommerlich"... :D

    Nächstes Jahr pflanze ich meine Tomaten Mitte März ins Freiland... :-P

    Grüßle, Michi

    Haha, da hast aber Recht!!
    Gute Idee, wenn nur die kalten Nächte nicht wären..:cool:
    Aber jetzt kommt doch eine Woche Sommer...das wars dann auch wieder....

    Gruß Didi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute Nacht hatten wir übelsten Nebel. Auf jeden Fall Sicht unter 50 Meter... So eine einzige Nebel-Nacht kann den Tomaten das Leben kosten. Da hilft auch kein Regenschutz mehr...

    Ansonsten kühle 8 °C. Die Brennnesseljauche fühlte sich heute Morgen beim Plantschen wieder eisig an...

    Wann ist die Jauche eigentlich fertig!? :confused:

    Mittlerweile hat sich der Nebel verzogen und die Sonne lacht mich an. Hoffentlich werden die Tomaten bald trocken...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Guten Morgen Didi!

    Die Eisheiligen waren bei uns ziemlich heftig. Im Winter so gut wie keinen Schnee. Aber dann muss es Mitte Mai schneien wie Sau und Minustemperaturen geben. Ich war frech und hab alles schon rausgepflanzt. Nicht so clever, hatte aber noch einmal Glück.

    Aber davon abgesehen hätte man dieses Jahr hier wieder ab Mitte März pflanzen können. Nachts keine kritischen Temperaturen. Ich hab meine Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Gurken, Melonen und so weiter vom Keimlingsalter draußen im Garten stehen gehabt. Ohne dass ich die hätte zusätzlich abdecken hätte müssen.

    Genau so war es letztes Jahr. Und das Jahr zuvor auch.

    Nächstes Jahr werd ich daher auf alle Fälle Mitte Januar ein paar Tomaten aussäen. Diese Mitte März in den Garten pflanzen. Und dann sollen die was werden oder auch nicht...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Moin,

    ...Wann ist die Jauche eigentlich fertig!? :confused:

    Das riechst (im wahrsten Sinn des Wortes!) du wenn die fertig ist...
    (Besorge dir schon mal 'ne Gasmaske und hoffentlich bekommst mit deinen Nachbarn aufgrund dessen keinen Ärger [wegen des Gestanks])

    :D
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Das kann schon sein... Der stänkert sowieso wegen jeden Kack... Wahrscheinlich empfindet er das als direkte Provokation, wenn ich 'ne Jauche ansetze... :D

    Na-ja, wenn er sich beschwert, werd ich sie halt woanders hinstellen... ;)

    Aber im Moment riecht sie eigentlich noch ganz lecker... Bei diesem Wetter dauert die Verjauchung viel zu lang...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Endlich Sommer! Gestern klärte es sich allmählich auf. Heute: Sonne, Sonne, Sonne... und morgen soll es noch wärmer werden. Dann kann ich ja noch auf eine Tomatenernte hoffen.
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    :oMünsterland: :cool: - Wolken - :cool: ...., kaum Wind .... und 19° (nach 8° heute Nacht:( ):o
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Wo ist der Sommer????

    In Oberbayern ist tristes grau bei 14 Grad - immerhin kein Regen!
    Liebe Trixi, du sprichst mir aus der Seele!! :(
    (Da wir ja nicht so weit voneinander entfernt wohnen ärgern wir uns gerade über das gleiche Wetter. :D)

    Mich nervt vor Allem, dass es so kühl ist... Gerade ist ein Stückchen Himmel blau, aber KEINE Sonne... und, wie gesagt, der kühle Wind... :mad:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich glaub der Sommer klopft vorsichtig an ..... ein bißchen :cool: am blau weißen bayrischen Himmel - bei 16,5 Grad (das fühlt sich allerdings eher nach Herbst an)
     
  • Zurück
    Oben Unten