Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Bei uns hat es heute mächtig gestürmt.... wie im Herbst!
Mit einer gut offenen Südwest- und Nordseite bekommt der Garten das voll ab, und die Töpfe rollen....
Ich bin froh, dass die Bäume nun alle in richtig großen Kübeln stehen - sonst hätte es sie uns ganz sicher wieder um die Ohren gehauen...

Wahnsinnswetter - aber das soll nicht positiv zu verstehen sein.
Ich möchte endlich ein bisschen Sommer... Und mal ein Wetter, das so ruhig ist, dass man sich in den Garten setzen und genießen kann, was man im Schweiße seines Angesichts geschaffen hat...

Wünsch uns allen, dass die Meteorologen ausnahmsweise mal Recht haben und der Sommer nächste Woche endlich noch kommt!

Liebe Grüße und a guats nächtle! ;)
Lauren
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Beu uns war es bis zum Mittag ganz schön und von jetzt auf gleich wurde es fast Nachdunkel und ich fühlte mich als ob ich in einem Aquarium bin. Und dann nach ein paar Minuten war der Himmel wieder wie zu vor!
    Und am Abend war zwischen durch sogar Blauer Himmel Sonnenschein!
    Die monatsabfolge geht doch so:
    Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, September, Oktober, November und dann Dezember, Oder?
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Es ist echt wie verhext, ich wache heute Morgen aus und man mag es kaum glauben, aber es scheint die Sonne :cool:und es ist keine einzige Wolke am Himmel, nichts, garnichts!
    Ich bin nur froh, das der neue Putz gestern keinen schaden genommen hat!
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    In der 16-Tage-Vorschau für Berlin ist tatsächlich an keinem einzigen Tag auch nur ein Tröpfchen Regen angezeigt (also auf den Bildchen)... ob man das glauben darf??? :cool:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Jo, da geb ich mal garnichts drauf, solche Vorhersagen waren hier die letzten Wochen auch. Ich habe dann aber erleben müssen, wie das täglich geändert wurde, und zwar von null Regen auf alle Tage Regen. Ich frag mich echt, wer da die Berechnungen auswertet.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ach ich mag einfach die Hoffnung noch nicht aufgeben, wenigstens eine einzige reife Tomate ernten zu können dieses Jahr...:d Bisher lässt es sich auch gut an heut. Es hat sowas von Nordsee im Frühjahr. Leicht bewölkt, ziemlich windig und kühl. Aber immerhin nicht nass!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier siehts auch so aus, aber über den Wind bin ich sehr froh, weil der meine Pflanzen gut durchlüftet und trocken hält.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns ist die Stimmung gerade wie im tiefsten Herbst.. Dunkel... bewölkt... in einem Wort: Scheußlich. :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    :)Wir hatten heute mal wieder Glück - Tomatenwetter..... :cool: - Wolken - :cool: - Wolken - :cool: ..... bei 21° und einem lauen Föhn für die Pflanzen :)

    (Bei uns hat nämlich dieses Jahr sogar der Beinwell Rost und Mehltau bekommen - das hatte er noch nie, so weit ich mich erinnern kann.)
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Huhu Moorschnucke,
    apropos Beinwell. Deine Pflanzen haben sich zu 6 fetten Beinwells entwickelt und jetzt treiben nochmal 7 neue aus.
    Gruß
    Mathias
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi,
    ich sehe jetzt laut Wetterbericht einer trockenen und warmen Woche entgegen. Geht morgen schon los , es soll auflockern und relativ trocken bleiben. Das wird meinen ganzen fetten Blütenständen nen ordentlichen Push geben.
    Ich werde dieses Jahr aber massive Platzprobleme kriegen, die meisten sind jetzt am Dach und das schon um diese Zeit, Ich hänge die jetzt schon alle üner Kreuz schräge, aber das bringt auch nur wieder 30 cm Luft nach oben. Muss die irgendwie dann seitlich leiten, aber das ist nervig, weil die immer wieder nach oben wollen.
    2,20 m ist definitiv zu flach für ein Tomatendach. Hier mal ein Bild aus der letzten Saison aus Ende September, glaube ich, und da hatte ich nur 4 x 4 Pflanzen, Jetzt hab ich 4 x 7, das wird echt noch was geben.
    Gruß
    Shargal
     

    Anhänge

    • Tomaten 29.Sept 2011(2).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(2).webp
      554,3 KB · Aufrufe: 65
    • Tomaten 29.Sept 2011(3).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(3).webp
      517,7 KB · Aufrufe: 81
    • Tomaten 29.Sept 2011(11).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(11).webp
      442,2 KB · Aufrufe: 84
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    In der 16-Tage-Vorschau für Berlin ist tatsächlich an keinem einzigen Tag auch nur ein Tröpfchen Regen angezeigt (also auf den Bildchen)... ob man das glauben darf??? :cool:

    Den Meteorolügen wird ich erst glauben wenn der Tag um ist und das was sie "vorher" Gesagt haben auch eingetroffen ist!:-P

    Heute war den ganzen Tag schönes Wetter und auch kein Tropfen Regen ist runter gekommen!:grins:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hallo Mathias,
    ja, Beinwell ist wüchsig und vermehrungsfreudig, aber eigentlich kann man zum Düngen nicht genug Stauden davon haben.
    Im Laufe der Zeit werden die Pflanzen höher als 1 m.

    Hast du übrigens bemerkt, dass Hummeln die B.-Blüten sofort nach einem Regenstopp wieder besuchen, weil der Nektar nicht verwässert ist?

    Deine Tomis sahen letztes Jahr aber auch super aus!:)

    Falls das Wetter tatsächlich sonnig und trocken bleibt in den kommenden Tagen (und Wochen?), bekommen wir alle noch tolle Tomis.

    Uns allen die Daumen drückt für :cool:iges Wetter
    Moorschnucke:o

    P.S. :cool: - Schäfchenwolken - :cool: ....., kaum Wind und 16°.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Gestern hat es mal NICHT geregnet.:grins:
    Ich hoffe,das bleibt auch ne Weile so.
    Meine Tomaten haben sich in der Regenzeit wacker gehalten,nur wenige Blätter,die ich prophylaktisch entfernt habe,keine Krankheiten.Brave Pflanzen!:)

    LG Gräubchen
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Dafür heute schon sowas wie beinahe Sonne... Ganz gutes Wetter... Aber mit 16 °C viel zu kalt für Sommer!!!

    Wolken türmen sich auch... Ob das heut für ein Gewitterchen reicht!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns heute schön sonne, warm is es net so ganz aber es geht im t-Shirt draußen.
     
  • Zurück
    Oben Unten