Tomaten-Wetter

T

Tubirubi

Guest
Bei mir ist noch alles ok, auch im Freiland. Werde nachher nochmal Ackerschachtelhalmtee sprühen.
 
  • TTR

    Mitglied
    Registriert
    02. Mai 2015
    Beiträge
    275
    Ort
    Bochum
    Hier hat es gerade so gehagelt, dass es an geschützten Stellen auf dem Balkon die Blätter zerfetzt hat :(


    20160703_144459.jpg
     
  • T

    Tubirubi

    Guest
    Danke für Euren Zuspruch :)

    Gerne :pa:. Hast Du welche mit Untersetzer stehen? Gib mal aus, falls da Wasser drin steht und stell die Pflanzen erstmal irgendwo unter, nicht das sie ersaufen. Wir hatten vor vier Wochen 47 Liter Wasser in einer Stunde abbekommen. Danach gab es dann noch Hagel, alle Töpfe voller Eiskugeln. Seit dem habe ich die Chili und Paprika in den Töpfen alle untergestellt und nicht mehr gegossen.
     

    gräubchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Mai 2010
    Beiträge
    1.088
    Ort
    im schönen Dresden
    Ich hab die erste Braunfäule an den Freilandtomaten.:mad:Sch.......Feuchtigkeit!
    Hoffentlich bekomme ich wenigstens meine verhüteten Früchte reif.
    Na wenigstens sind wir hier bisher von Hagel und sonstigen Widerlichkeiten verschont geblieben.

    Leicht frustrierte Grüße vom Gräubchen
     

    evchen72

    Mitglied
    Registriert
    04. Apr. 2011
    Beiträge
    357
    Meine 15 Tomaten sehen noch ganz gut aus - ich spritze aber auch schon seit Anfang Juni, sonst wäre schon lange nichts mehr da. Unsere Region hat mit Braunsbach und Schwäbisch Gmünd entsprechende Schlagzeilen gemacht und es regnet seit Wochen :( .

    Statt Tomaten gab es aber auf jeden Fall eine reichliche Pilzernte. Das entschädigt dann schon ein bisschen :D


    Grüße,


    evchen
     
  • whistlercarver

    Mitglied
    Registriert
    13. Juni 2015
    Beiträge
    157
    Hatte am Donnerstag schon fast Angst um den ersten Frost.:d
    Um 10 Abends bei wolkenlosem Himmel nur noch 6°C. Zum Glück hat es über Nacht zugezogen. Hat sich dann gehalten.
    Jetzt soll es ja wieder warm werden über das Wochenende und die nächste Woche.
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.780
    Die ersten Tomaten werden auch bei uns reif. Bei aktuell 23°C und sonnigem Wetter direkt an der Hauswand und vor Regen geschützt, werden sie nun schnell reifen.
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Wir haben immer noch keine geerntet. Aber heute Abend ist es so weit. Ich hoffe du hast die Richtigen erwischt. Sie müßten kartoffelblättrig sein.
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Habe gerade die Schattierungsnetze aufgehängt. Die knalle Sonne ist für Pflanzen im Kasten stress pur.
    Gießen müsste ich eigentlich, aber bei 30 °C mag ich mich auch nicht mehr draußen bewegen. :rolleyes:
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Die ersten Bloody Butcher wurden verspeist. Gepuhlt habe ich auch einige Körnchen. Ein Glück, daß wir diese Dessertgläser von Aldi aufgehoben haben. Die sind ideal um die Samenkörner einweichen. Aktuell am Haus noch 26 Grad. Shadow Boing färbt die Unterseite von grün auf orange jm.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Liege schon im Bett und müßte erstmal knipsen gehen. Habe morgen einen furchtbar anstrengenden Arbeitstag vor mir. Donnerstag ist frei. Bis dahin sollte die Farbe auch besser sein.
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Erinnere mich bitte daran. Sonntag wäre am Vormittag auch noch möglich. Nachmittags ist wieder Krieg an der Ladentheke angesagt. Letzten Sonntag kam es uns jedenfalls wie eine Schlacht vor.
     

    De Fan

    Mitglied
    Registriert
    11. Feb. 2015
    Beiträge
    114
    Hallo Marmande,

    Ja die Blody's sind Kartoffelblättrig, werden schon die richtigen sein hoffe ich.
    Ernte ist noch weit weit weg, die blühen gerade erst.
    Kein Wunder bei dem Sauwetter das wir hier hatten.
    Letzte Woche hatten wir mal Tagsüber 13 und in der Nacht 8 Grad.

    Ständiger Regen Lichtmangel und Dauerkälte, da wollen die Tomaten
    nicht mal im Gewächshaus richtig wachsen.

    Aber die Rettich sind super !

    Gruß De Fan

    Rettich.jpg
     

    De Fan

    Mitglied
    Registriert
    11. Feb. 2015
    Beiträge
    114
    Bloody Butcher von Marmande.
    Nochmals Danke an dich für die Samen !!
    .
    Bloody.gif

    Gruß De Fan
     
    Zuletzt bearbeitet:

    TTR

    Mitglied
    Registriert
    02. Mai 2015
    Beiträge
    275
    Ort
    Bochum
    ich lerne :)

    wusste gar nicht wie astern aussehen, kannte sie nur vom namen.

    sind astern typische herbst oder ende sommer blumen?
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Für mich sind Astern Herbstblumen. Es sind auf meinem Beet im väterlichen Garten welche von den letzten Blüten im Jahr, bevor der Garten winterfest gemacht wird. Aber vielleicht gibt es auch unterschiedlich frühe und späte Sorten? Ich mag jetzt nicht schon Herbst. Meine Tomaten auf dem Balkon scheinen gerade nach den Spinnmilben wieder neu treiben zu wollen, da will ich noch eine lange Erntezeit haben.
     
    N

    Nostradamus

    Guest
    Was haben Astern mit Tomaten zu tun???.Irgentwie wird immer das Thema verfehlt.Ich habe dieses Jahr zb eine Tomatensorte aus Paraguay.Den Samen hat mir mein Sohn geschickt,der dort wohnt.Die müssen warscheinlich gegen Braunfäule emun sein ,trotz des ständiegen Regens.Die Harzfeuer ,sind schon die meisten verfault
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Wieso Thema verfehlt?
    Nee, nächste Woche sind Nachttemperaturen im einstelligen Bereich angesagt und Tagestemperaturen um die 18-19°C. Die Astern haben im letzten Jahr erst einen Monat später geblüht und zeigen geöhnlich das Ende des Sommers an.
    Und genau das macht mir Angst. Schließliche möchte ich noch min. 300 kg Tomaten ernten und zwar möglichst reif und nicht in grün. Und ich würde gerne die Samen gewinnen, deren Blütenstände ich verhütet habe.
    Ich finde, das ist sehr wohl zum Thema passend.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.214
    Ort
    Tirol
    Bis dato hatten wir ja noch nicht mal richtig Sommer und jetzt schaut schon der Winter vorbei. Und das wo meine Tomaten derzeit noch so richtig schön blühen.
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ich habe meine heute an der Decke großzügig geköpft. Normal lasse ich sie schön an der Decke wachsen. Da wurde sonst schon noch was in anderen Jahren. Aber bei dem Wetter bin ich froh, wenn das wächst und reift, was angesetzt hat.

    Im P-Garten haben drei Pflanzen die Braunfäule, habe alles Auffällige weggemacht und mit Backpulver und Wasser gespritzt. Hoffentlich kann ich es aufhalten. Ich werde doch von allen Sachen Samen mache, auch von unverhüteten Früchten. Nachher reifen die verhüteten nicht ab und ich habe gar nichts. Heute habe ich leckere Abracazebra dort gefunden. Aber die hat auch schon verdächtige Blätter. Habe direkt von der ersten Frucht Samen genommen.
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Hallo,

    hier blüht seit 2 Wochen die Herzblattaster und die war 2015 auch so früh dran (Villa hat ihr wohl nicht gesagt, dass sie erst ab August blühen soll-grins).
    Meine Herbstaster zeigt bisher nur zarte Knospen und die Herbstanemone schiebt jetzt erst langsam die Knospen hoch.
    Es gibt also noch Hoffnung:grins::D
    Hier herrscht quasi perfektes Tomatenwetter:
    Selbst wenn es regnet ist es eher sehr warm - Regen kommt meistens von oben (gern auch kräftig) und nicht von der Seite.
    Alle Tomaten im Beet gedeihen prächtig und von Braunfäule oder BEF ist noch nichts zu sehen:D
    (Dafür hat die Buchshecke im Vordergrund Pilz und wird morgen(heute) gespritzt)

    2016-08-06 Tomatenbeet1.JPG

    Den Tomaten im - wetterunabhängigerem - GWH geht so gut, dass sie mir über den Kopf wuchern. Bilder folgen.

    LG
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 27
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6
    W Tomaten Umtopfen Tomaten 39
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    Schwabe12345 Tomaten sehen nicht gut aus Tomaten 36
    K Pikierte Tomaten wachsen nicht mehr :( Tomaten 22
    sunnyboy Meine Tomaten kränkeln. Wer kann helfen? Gartenpflanzen 6
    Taxus Baccata Tomaten-Mosaikvirus? Tomaten 40
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3

    Similar threads

    Oben Unten