Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Wen muss ich eigentlich schlagen, damit dieses Elend mal ein Ende nimmt?:d

verregnete Grüße bei 17°
Stefan
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    ich hab eine Tomate entdeckt, die Anstalten macht, sich zu verfärben. Muss ein Punk sein.

    Morgen soll die Köln/Bonner Bucht 25 Grad bekommen. Wahrscheinlich kommt dann wieder ein Gewitter, weil es zu HEISS war.

    Ich kriege, wie so viele von Euch auch, langsam die Vollkrise und überlege schon fast, eine Verfassungsklage einzureichen, damit ich legal Pflanzen züchten darf, die mir meine Verfassung etwas erleichtern.

    Die Disteln, Dornen, das Springkraut, der Klee, und das sonstige Zeugs erfreuen sich bester Gesundheit.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    So, es gibt endlich mal Gutes vom Großraum MUC zu vermelden: Das versprochene Zwischenhoch kommt, die Temperatur ist im Verlauf des Tages viel milder geworden, jetzt hat es schon 22,2°C, und der Himmel ist aufgeklart. :)


    Liebe Grüße :)
    Lauren

    Juchuuuu,

    dann müsste es in ein paar Stunden bei mir sein, das wärmere Wetter :-)))
    Ich habe nur 13,4° am Südbalkon :-((

    Grüßle Didi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Wen muss ich eigentlich schlagen, damit dieses Elend mal ein Ende nimmt?:d
    Soweit ich weiß den Petrus! :grins:
    (Alternativ könnte man es da aber auch mit beten oder bitten versuchen :D)



    Tinchen,
    bei mir ist es genauso! :d
    Bei mir hängt noch an keiner einzigen im März gezogenen Tomate eine rote Frucht... und letztes Jahr um diese Zeit fing die Ernte schon an, obwohl das Wetter da auch nicht sooo berauschend war... Es ist verrückt!



    Didi,
    ich versuch mal ein bisschen Stress zu machen, damit das Wetter sich ein bisschen beeilt! :D
    Bei uns hat(te) es leichtes Abendrot... Ein gutes Zeichen für morgen! *hoff*


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Den letzten Sommer fand ich schrecklicher. Ich sitze immer noch draußen, bei knapp zwanzig Grad und mein Solareinmachglas leuchtet. Bis auf gestern morgen war es hier schon eine ganze Weile nicht mehr richtig kalt. Könnte schlimmer sein.
    Gut, die Tomaten sind noch grün, aber mir pressiert's nicht.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    und überlege schon fast, eine Verfassungsklage einzureichen, damit ich legal Pflanzen züchten darf, die mir meine Verfassung etwas erleichtern.

    wie wäre es mit Johanniskraut? Bei dem Wetter muss man nach Genuss auch nicht die :cool: meiden...

    LG Tuirubi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Günzburg (Bayerisch-Schwaben) 23:30Uhr 14°C kühler Westwind bewölkter Himmel

    wie schon seit 4 Wochen... alle 2 Tage Regnet es
    ständig der Kalte Westwind (meine Balkonkräuter stehen alle im 30° Winkel von W nach O)
    Sonne nicht zu sehen, außer es is ma nen Spalt zwischen den Wolken

    :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute Morgen Platzregen über mehrere Stunden. Ab Mittag Wolken, aber kein Regen mehr. Heute Abend schon angenehm warm. konnte auf der Terrasse sitzen und endlich mal in Ruhe lesen. Stille im Garten und im Haus, außer den Naturgeräuschen nichts zu hören, da mein Mieter ausgegangen war und die Dauerberieselung mit seiner Musik bis zu seiner Rückkehr mal unterbrochen wurde.
    Morgen soll's ja bis 25° und sonnig werden. Vielleicht färben sich die Tomaten dann ja mal wenigstens etwas. Dann kann ich endlich mal wieder richtig im Garten arbeiten.
    Evi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hmmm... Dann ist halt HAARP am Wetter schuld... :D

    Irgend 'nen Sündenbock braucht man ja... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    So,
    die Grillzangen-Saison ist voll im Gange!
    Dank dem schönen Wetter sind meine Buschbohnen fast ersoffen; der Rest der noch steht wird jetzt von einer Armada von fetten Schnecken niedergeknüppelt.
    Also Grillzange raus (habe mir extra ein schickes neues Modell zugelegt; der Vorgänger hat auf Grund der Mengen kapituliert) und runtergezupft von meinen Bohnen.
    Ich hab locker ein Kilo zusammen.


    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Dieses Jahr ist bei uns gartentechnisch der absolute Negativrekord.

    - Schon im Frühjahr hatten wir ne extreme Rattenplage wegen Frau Nachbarin bzw. der Lebensmittelentsorgungspolitik dieser Dame. Ich hatte mindestens vier Rattenkills, höchstwahrscheinlich aber noch etliche mehr (Sowas hatte ich vorher noch nie erlebt!)

    - Seit Mtte Mai habe ich massive Vogelfraßschäden an meinen Kohlpflanzen. Verursacher sind Tauben, die vorrangig morgens die Ruhe im Garten zum Kohlfressen nutzen. Erst das Abdecken mit Vogelschutznetzen hat die Kohlvernichtung zumindest partiell gestoppt - ich kann wegen der Größe und der Form des Gartens leider nich alles abdecken (Sowas hatte ich vorher noch nie erlebt!)

    - Nun kommen wir nach 15 Tage Urlaub in den Garten zurück und unsere Freilandtomaten haben die KBF-Pest. Ich hab noch nicht eine einzige Freilandtomate reif geerntet, musste aber inzwischen mehrere dutzend grün/braune Früchte wegen KBF-Schäden entsorgen (Sowas hatte ich vorher noch nie erlebt!) Und die Tomaten stehen je nach Sorte inzwischen fast blattlos im Garten. Die gelbe Goldene Königin ist bis auf die Spitzen oben völlig nackt - die kann ich vermutlich ganz rausmachen. Hoffnung bezüglich Wetterbesserung hab ich eigentlich nur noch für Philovita und Pyros, die sind noch nicht komplett befallen.

    - Da wir hier in den letzen 2 Wochen Extremregenfälle hatten, hat mein prophylaktisch vor dem Urlaub ausgelegtes Schneckenkorn nich ausgereicht bzw. wurde es einfach durch die Wassermassen weggespült. Im Ergebnis sitzen nun im ganzen Gemüsegarten Unmengen Schnecken in den Pflanzen und ich bin fleißig am Rauspolken.

    - Die Gurken zeigen erste Mehltauschäden und der Wetterbericht für die nächsten Tage vermeldet weiterhin Regen und Temperaturerhöhung - also beste Voraussetzungen für den Mehltau -> dann wirds die Gurken, Zucchini und Kürbisse wohl auch demnächst vorzeitig dahinraffen.

    Ich hab die Schn.... gestrichen voll, ein solches Gemüsegarten-Katastrophenjahr hatten wir noch nie!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Oh mann, das klingt wirklich unerfreulich, mein Beileid.
    Ich habe heute mal nen freien Tag.
    Und was haben wir? Diesig, grau und leichter Dauernieselregen bei 14 Grad und Windstille.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Mathias, da müsstest du hier im Süden wohnen. Im Moment sieht es noch nicht so richtig danach aus (noch geschlossene Wolkendecke), aber: Heute soll es sommerlich werden.

    Das lass ich jetzt einfach mal so wirken, das geht runter wie Öl die heutige Wettervorhersage...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    So,
    die Grillzangen-Saison ist voll im Gange!
    Dank dem schönen Wetter sind meine Buschbohnen fast ersoffen; der Rest der noch steht wird jetzt von einer Armada von fetten Schnecken niedergeknüppelt.
    Also Grillzange raus (habe mir extra ein schickes neues Modell zugelegt; der Vorgänger hat auf Grund der Mengen kapituliert) und runtergezupft von meinen Bohnen.
    Ich hab locker ein Kilo zusammen.


    LG
    Simone

    Das ist ja auch ne Idee! Hier lernt man immer noch dazu, Klasse.

    LG Tubirubi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Na wetter heute noch trocken.
    In der Nacht gab es glaub keinen Regen.
    Gestern nur kleine regenschauer.
    Na und abens/nachts 15°.
    etwas Kalt auch an den Tagen.

    Noch müde seit 7:30 wach.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns kommt tatsächlich die Sonne raus. Das ist wie das Wiedersehen eines alten Freundes, den man schon viele Jahre nicht mehr gesehen hat...

    Ich geh trotzdem in mein Bett. Die Sonne kann mich heute von hinten... :cool:

    geknickte Grüßle, Michi :schimpf:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    nachts hat es geregnet, jetzt/vorhin waren es 25°, noch kein regen (Komisch :confused::confused::mad::()
     
  • Zurück
    Oben Unten