Hallo,
ich habe dieses Jahr auch das erste Mal auf Kunstlicht zurückgegriffen; finde das enorm praktisch, weil ich keine optimale Fensterlage habe.
Hatte letztes Jahr absoluten Geilwuchs bei den Tomaten und die Zuccinis hatten einen 15cm langen Hals bis dann mal der "Kopf" anfingt.
Die größeren, unter Kunstlicht angezogenen, kann man dann viel leichter an die Fenster stellen, weil die sich durch das "Mehr an Blattmasse" besser an das wenige Licht gewöhnen.
Habe aber auch noch ein paar Sorgenkinder, die einfach nicht wachsen wollen - trotz Kunstlicht und Algoflash!
Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit bis Mitte Mai.
Obwohl zwei Tomaten schon Tag und Nacht draußen stehen und das gut verpacken (ok, die eine besser als die andere :grins: ) aber wird schon!
LG
Simone