Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.615
Mach das unbedingt.Ok, gut. Wenn das von der Community so akzeptiert wird, wenn Angaben nicht vollständig sind.
Dann muss ich nur gegen mein eigenes pflichtbewusstes Ego kämpfen..
Ich kann dir jetzt schon sagen, dass ich den Fragebogen nicht zu 100% werde ausfüllen können - ich habe einfach keine Zeit, das alles so exakt nachzumessen, mir persönlich sind diese Angaben aber auch nicht wirklich wichtig, meine Prioritäten liegen auf Geschmack, Reifezeit, Robustheit, Größe, generell um was für eine Art Tomate es sich handelt.
Ob die durchschnittliche Fruchtgröße bei 1 cm oder 1,5 cm liegt, ist für mich persönlich irrelevant (mich interessiert da höchstens ob Murmel oder Fleischtomate - ist eben doch was vollkommen anderes), aber natürlich ist sehr gut, dass es für diejenigen, für die diese Angaben relevant sind, die Möglichkeit gibt, sie zu machen.
Solange es kein Muss für alle ist, finde ich das absolut in Ordnung.
Und der Vorteil ist - sollte es einem bei einer Sorte aus irgendeinem Grund doch wichtig sein, weil z.B. die Früchte alle ganz auffällig uniform sind und man das gerne beschreiben würde, könnte man es ja tun.
(Nur im mal bei diesem Beispiel zu bleiben.)
Ansonsten kennt nicht jeder unbedingt Hintergründe zur Sortengeschichte. Finde ich auch okay. Natürlich ist das immer interessant, und wenn man welche kennt... gerne her damit. Aber ich würde von anderen definitiv nicht erwarten, dass sie da nun ewig recherchieren, nur um Angaben machen zu können...