Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

Hallo,
im Bad befinden sich:

Vilma
Minibel
Tumbling Tiger
Tumbling Junior F1 (ja, Ihr habt richtig gelesen)
Bajaja

mehr mach ich nicht...einfach mal ausprobieren...
Man sagt doch, wenn es juckt, sollte man kratzen ....
LG Anneliese:D
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Michi: Ich habe an einen Thread gedacht, der sich nicht nur mit Tomaten beschäftigt (sondern eben mit allem, was da im Garten wächst) und auf das Jahr 2013 bezogen ist. Viele von uns leben in ihren Gedanken ja schon im nächsten Frühjahr und treffen ihre Vorbereitungen dafür.
    Soll natürlich dann nicht im Tomaten-Unterforum gestartet werden. Sondern unter "Obst und Gemüsegarten"
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hach, hier gab es aber jetzt viel nachzulesen *freu*

    Trixi, was macht die Regalsache? Und wie schaut es eigentlich bei deiner Chinese 5 Color aus? Keimt da schon was???

    Irgendwann ging es um Fleischtomaten und die Reife. Ich hatte dieses Jahr ja viele Cocktailsorten, die gingen relativ gut im kleinen Tomatenzelt. Die "Größeren" hatten wenige Früchte, die ordentlich und gut ausgereift sind. Die schlessische Himbeere und die Green Zebra gingen so vom Ertrag her. Ich erhoffe mir aber im nächsten Jahr, mit ordentlichem Gewächshaus *hyperventilier* natürlich auch bessere Erträge. Cocktails packe ich wohl wieder zum Großteil ins Tomatenzelt und eventuell bissel was ins Freie. Die Klopper kommen allesamt ordentlich ins GWH!

    Ich bin die Tage dabei, meine Zimmerpflänzchen umzustellen und umzutopfen. Den Tomaten isses zu warm im Wohnzimmer und außerdem hab ich Trauermücken in der Erde *nerv* Hab eben die Chilis wurzelnackt gemacht und hoffentlich alles erwischt, umgetopft und kühler gestellt. Ohne Lampe werde ich (denke ich mal) aber trotzdem für die Kleinen nicht auskommen. Für die Lichtverhältnisse sind die ca. 18 Grad im Schlafzimmer sicher immer noch zu warm.

    Gibt es eigentlich dann demnächst schon neue Threads für Tomaten, Paprika und Co 2013? Ich nehme doch mal an, das auch der Rest vom Forum in wenigen Wochen die ersten Chillisamen unter die Erde bringt, wenn hier schon so Viele zusammengefunden haben, die jetzt schon gut dabei sind :-)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo,
    geb wegen der Trauermücken ins Giesswasser einen Tropfen Spülmittel - einfach mal probieren..
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Michi: Ich habe an einen Thread gedacht, der sich nicht nur mit Tomaten beschäftigt (sondern eben mit allem, was da im Garten wächst) und auf das Jahr 2013 bezogen ist. Viele von uns leben in ihren Gedanken ja schon im nächsten Frühjahr und treffen ihre Vorbereitungen dafür.
    Soll natürlich dann nicht im Tomaten-Unterforum gestartet werden. Sondern unter "Obst und Gemüsegarten"
    Also ich finde die Idee auch sehr gut. :-)
    Davon ist ja unbenommen, dass trotzdem jeder, der möchte, sein eigenes Garten- oder Balkontagebuch aufmachen kann.
    Aber wer nicht so viel Zeit oder sooo viel Input hat - der kann an dieser Stelle mal was zeigen (was eben nicht nur Tomaten betrifft).
    Was ich schön fände wäre, wenn der Thread nicht soooo spam-lastig sondern mehr Bilder-lastig wäre... also schon so, dass geratscht werden darf, aber dass man nicht seitenweise nur Text hat, sondern schon vor Allem Bilder...

    liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Also ich finde die Idee auch sehr gut. :-)
    Davon ist ja unbenommen, dass trotzdem jeder, der möchte, sein eigenes Garten- oder Balkontagebuch aufmachen kann.
    Aber wer nicht so viel Zeit oder sooo viel Input hat - der kann an dieser Stelle mal was zeigen (was eben nicht nur Tomaten betrifft).
    Was ich schön fände wäre, wenn der Thread nicht soooo spam-lastig sondern mehr Bilder-lastig wäre... also schon so, dass geratscht werden darf, aber dass man nicht seitenweise nur Text hat, sondern schon vor Allem Bilder...

    liebe Grüße :)
    Lauren

    Ich denke man könnte ein Bilder zöglings/Garten tread machen und einen für Smalltalk über Garten etc. Halt dass man nicht nur text lesen muss und auch nur Bilder gucken kann.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hach, hier gab es aber jetzt viel nachzulesen *freu*

    Trixi, was macht die Regalsache? Und wie schaut es eigentlich bei deiner Chinese 5 Color aus? Keimt da schon was???

    Naja, das Regal ist bis jetzt nur gekauft. Es hat ja noch Zeit. Erst muss ich noch Platz im Keller schaffen und weiteres Zubehör kaufen. Ich zeig's euch dann, wenn's so weit ist.
    Die Chinese 5 Color schlummert unter der Erde und es rührt sich nichts. :( Was macht deine?
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    @ Thread: Könnte man nicht irgendwie einige wenige Threads mit bestimmten Schwerpunkten machen?

    Man könnte zum Beispiel einen Thread nur mit Blumenbildern eröffnen, oder einen für alles rund um Gemüse und Obst (auch nur Bilder). Eventuell dann noch einen extra Thread, der da quasi dazugehört, und in dem man dann drüber quasseln kann, was einem gefällt und so weiter.
    Also ich schaue extrem gerne virtuell durch die verschiedenen Gärten und hätte nichts dagegen, wenn ich in dem ein oder anderen Thread viele gesammelte Bilder diverser User ansehen könnte...
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo,
    geb wegen der Trauermücken ins Giesswasser einen Tropfen Spülmittel - einfach mal probieren..
    LG Anneliese

    Dankeschön Anneliese! Das werde ich direkt mal probieren.

    Im Internet habe ich nur Tipps in Richtung "die Erde luftdicht abdecken" und so weiter gefunden, das war mir zu umständlich.
    Heute Abend werde ich dann die restlichen Pflanzen noch nackig machen und umtopfen und das mit dem Spülmittel auf alle Fälle ausprobieren!
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Gelbtafeln halten die Viecher auch gut im Schach

    Ne ne du, die Mistdinger vermehren sich trotzdem wie verrückt. Hab welche in der Erde stecken gehabt, die waren alle paar Tage komplett voll und trotzdem gab es noch genügend neue Tierchen.
    Ich habe jedoch sicherheitshalber jetzt bei den umgetopften und komplett abgespülten Pflanzen noch welche reingetan. Wenn doch ein paar Eier überlebt haben, dann klappt es mit den Gelbstickern bestimmt.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    die Tenside im Spülmittel lösen Fett und Eiweis - und die Larven der Viecher bestehn hauptsächlich daraus. Was man nicht alles durch die Rostmilbe lernt...
    Anneliese, die die Nase voll hat mit Viehzeugs....:schimpf:
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    die Tenside im Spülmittel lösen Fett und Eiweis - und die Larven der Viecher bestehn hauptsächlich daraus. Was man nicht alles durch die Rostmilbe lernt...
    Anneliese, die die Nase voll hat mit Viehzeugs....:schimpf:

    Also das glaube ich dir ja mal aufs Wort! Ich habe euer Theater mit den Milben mitverfolgt, war ja wirklich furchtbar :-(
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ich glaube die wichtigste Attacke gegen die Trauermücke isses, die Pflanze(n) einfach nicht mehr zu gießen. Und nur bei Bedarf, d.h. wenn die Blätter beginnen zu welken, etwas zu gießen. Meine Pflanzen bekommen sehr, sehr wenig Pflanzen. Das ist auch gut gegen Schimmel oder Moos.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Für alle, die Interesse an gemischten Bildern von unseren grünen Schätzten haben: ich habe nun den neuen Thread:"Chaosgärten und alles was darin so wächst" Im Unterforum "Obst und Gemüsegarten" gestartet.

    Und ich habe jetzt Keimproben von den Tomaten "Fünkchen" auf der Heizung...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Michi,
    von mir aus darf "Brad Gates"...ich nimmer, hab mich auf GB eingeschossen...da gibt es auch nette "Spielzeuge"
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Klar Anneliese! Kannst die Sorten dann ja immernoch in einem Jahr über mich oder Simone beziehen. Dann kann ich mich wenigst mal revanchieren...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten