Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

@Lauren

Sag mal, hattest du nicht auch die White Cherry?
Ja Gerd, die hatte ich doch von dir. :pa:
War wirklich eine schöne, gesunde Pflanze! :)
Ärgerlich: Ein oder zwei Korn hatte ich noch, und ich finde sie nicht mehr!! :(


Michi,
hatte ich mir fast gedacht! Hatte auch noch geoogelt und gesehen, dass die Streifen gelb sind... Das würde mit Gelb keinen Kontrast geben. ;)
Also gut, dann wird es ne Kreuzung aus Mikro Tom + Red Zebra geben! ;)
Bin am Überlegen, ob ich die Mikro Gold dann überhaupt noch kreuze... Könnte Platzmangel geben! Aber jetzt werd ich bissel sehr OT hier! :rolleyes:

Liebe Grüße :)
Lauren
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Leute, da wir alle gerne Bilder schauen und auch zeigen, lasst uns doch nicht jeder für sich einen Thread, sondern einen gemeinsamen: "Chaos-Gärten 2013 und alles was drin so wächst" (ich halte mich da an Annelieses Thread-Titel) oder so ähnlich eröffnen...
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo,
    Green Zebra ist von Tom Wagner - die Green Zebra mini - keine Ahnung von wem die ist.
    Verwechselst Du die mit der Michael Pollan, die ist grün, birnenförmig und hat gelbe Streifen - gezüchtet von Brad Gates.
    Ein Durcheinander ist das...
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Maulwurf 12,
    Deine Idee mit den "Chaosgärten" 2013 wär doch lustig,da könnte man auch so richtig spämen und quasseln...
    Hallo Lauren
    ich hab nur 13 Sorten Chilis baden geschickt und kämpfe mit mir...vielleicht...vielleicht...geh ich noch in den Keller...
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Beim Thread "Chaosgärten 2013" habe ich auch nicht an ein Tagebuch gedacht, sondern an eine Sammelstelle für schöne, kuriose und lustige Bilder oder auch Einzelbilder von der Art: hier ist mein schöner Balkon/ Terasse/ Garten. Wie Anneliese schon sagt, da kann man schön rumspämen. :grins:
    Leute, die sehr viel Energie in ihre Gärten investieren, haben auch genug zu berichten, um eigene Threads zu eröffnen, wie Michi, Aneliese oder Rukakan. (Lese ich übrigens seeehr gerne drin rum)
    Ich dagegen habe aus der Saison 2012 gerade mal ca. 20 Bilder, was soll ich da mit einem eigenen Thread? Und mich bei den "Tagebüchern" anderer Leute mit eigenen Bildern einzumischen, neee, nicht mein Fall.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo,
    hab grad 4 Tomatensorten rausgesucht - die gehn gleich baden....
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Anneliese: bleiben die bald keimenden Tomaten bei dir in der Wohnung bis zum Frühjahr? Oder hast du ein beheiztes Gewächshaus?
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Maulwurf,
    die bleiben in der Wohnung - mal sehn ob die was werden, bin der Oberskeptiker!
    Wirst es erfahren. Dann hab ich doch kein Kunstlicht - denen ist es zu dunkel...hab mir ne Pflanzenbirne in ne Schreibtischlampe geschraubt - mehr gibt es nicht.
    LG Anneliese
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Dann hab ich doch kein Kunstlicht - denen ist es zu dunkel...hab mir ne Pflanzenbirne in ne Schreibtischlampe geschraubt - mehr gibt es nicht.
    Anneliese, super, dass es jetzt auch bei dir mit den Tomaten losgeht :cool:
    - und mehr Licht braucht's gar nicht, ich hab genau die gleiche Lösung, die taugt bei meinen wunderbar. ;)
    Zumindest solange alle Pflanzen was vom Licht abbekommen... ;)

    LG :)
    Lauren
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Wie fandest du die geschmacklich?
    Mensch Gerd, hier wird so fleißig gepostet, dass ich deine Frage übersehen hatte!

    Ich selbst konnte ja leider nicht probieren, aber bei meinen Lieben kam sie geschmacklich sehr gut an! :)
    Und die Pflanzengesundheit hat mich ziemlich überzeugt... Sie war zwar, wie die übrigen Tomaten, von Alternaria befallen - doch nachdem ich den Hauptstamm gekappt hatte, wuchs sie KOMPLETT nach, nochmal eine 1,80m hohe, kerngesunde Pflanze, stand da plötzlich wieder! Fand ich toll!
    Überhaupt war sie erst die letzte die krank wurde.. und die erste die quasi "wieder stand".

    Wie hat sie dir denn geschmeckt?

    LG :pa:
    Lauren
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo gibt es auch green zebra Birne??

    Ja, nennt sich Michael Pollan. Ohne Streifen gibt es auch eine: Green Pear(shaped).

    Und die Green zebra cherry ist doch nicht von Tom Wagner gezüchtet oder?

    Nein, die steht nicht näher in Verbindung zu Tom Wagner. Ich weis leider nicht, wie die genaue Herkunft ist. Ich weis nur, dass Manfred Hahm die gesammelt hat. Und zwar aus einer bunten Schale Tomaten aus dem Supermarkt mit Herkunft Niederlande. Benannt hat sie dann auch Manfred Hahm. Die Sorte könnte evtl. ursprünglicherweise Zebra Gold heißen und könnte evtl. ursprünglich 'ne Hybride gewesen sein. Aber das ist nur spekulativ.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Leute, da wir alle gerne Bilder schauen und auch zeigen, lasst uns doch nicht jeder für sich einen Thread, sondern einen gemeinsamen: "Chaos-Gärten 2013 und alles was drin so wächst" (ich halte mich da an Annelieses Thread-Titel) oder so ähnlich eröffnen...

    Eigentlich haben wir einen solchen Thead: Tomatenzöglinge 2012. Das ist der allgemeine Tomatenthread für alle die, die entweder nur 'nen Kleingarten betreiben und nich so viel zu berichten haben, oder eben nicht 'nen eigenen Thread betreiben wollen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Jetzt klinke ich ich mich auch kurz ein.
    Ich muß wohl eine Allergie in den Händen haben.
    Sie jucken schon seit Wochen.
    Aber ich darf wirklich noch nichts aussäen.
    Ich flieg doch in gut 3 Wochen in Urlaub.
    Meine Homesitter könnte ich die leider nicht anvertrauen.
    Also gibt es dieses Jahr auch keine Zimmertomaten.
    LG. Monika
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Liebe Monika,

    das mit deinen Händen tut mir leid. Hoffentlich hilft bald irgendwas.

    Das mit den Tomaten im Winter schaff ich auch nicht, ich mach im Januar Urlaub und erst danach kann die Aussaat erfolgen, ansonsten verrecken die ja alle....

    Liebe Grüße
    Petra, die gegen den Winteranbauvirus mit dem Spanienvirus ankämpft ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten