schwäble
0
AW: Anbauplanung für 2013
Hallole Anneliese,
Danke für den Tip! Das ist genial und sooo einfach - nur draufkommen muss man halt. Da sieht man halt, wer der Praktiker ist. Ich war halt bis Ende letzten Jahres Bürohengst, der um 06:30h aus dem Haus ging und abends nicht vor 19:00h heim kam. Und dann war alle Arbeit zuhause getan.
Genau vor den vielen Bechern graut's mir auch - es reicht, dass jetzt so um die 30 dastehen. Abgesehen davon, dass ich nicht genügend hätte und in Etappen vorgehen müsste. Wer weiss, was GG sagt, wenn sie nach sechs nach Hause kommt und der ganze freie Teil der Anrichte vollsteht?!?
Wie lange/wieviele Tage weichst du die Samen ein?
Wäre das bei der Keimbeutelmethode nicht notwendig?
Grüsse auf die Alb
schwäble
Hallole Anneliese,
Danke für den Tip! Das ist genial und sooo einfach - nur draufkommen muss man halt. Da sieht man halt, wer der Praktiker ist. Ich war halt bis Ende letzten Jahres Bürohengst, der um 06:30h aus dem Haus ging und abends nicht vor 19:00h heim kam. Und dann war alle Arbeit zuhause getan.
Genau vor den vielen Bechern graut's mir auch - es reicht, dass jetzt so um die 30 dastehen. Abgesehen davon, dass ich nicht genügend hätte und in Etappen vorgehen müsste. Wer weiss, was GG sagt, wenn sie nach sechs nach Hause kommt und der ganze freie Teil der Anrichte vollsteht?!?
Wie lange/wieviele Tage weichst du die Samen ein?
Wäre das bei der Keimbeutelmethode nicht notwendig?
Grüsse auf die Alb
schwäble

Hallo schwäble,
schau mal mein Album "nützliches für die Tomaten" an, da hab ich es beschrieben wie ich es mache -nehm einfach Zeitungen dazu.
Muß ja so um die 200 Sorten auf einmal einweichen - da wär das Haus voll mit Joghurtbechern...
LG Anneliese