Tomaten-Anbauplanung 2013

AW: Anbauplanung für 2013

ach eine Lösung 10 F1 Pflanzen zu holen als 30 Pflanzen vorzuziehen...
Aber die Kiste ist doch besser als ein Kleiderschrank...

Eine Lösung ja, aber so reizlos, oder?

Das ist ja für mich gerade das Tolle an dem Hobby! Das ich überlege, welche Sorten möchte ich haben. Das ich zuschaue, wie die Keimblätter ans Licht kommen und dabei genau weiß, dass das jetzt mein kleines Baby ist (blöder Vergleich, aber irgendwie isses ja so). Mich macht das stolz und ich finde das so schön, wenn die Pflanze dann irgendwann gigantisch groß ist und ich weiß, das ich sie gut gepflegt habe.

Und dann die Artenvielfalt bei der Ernte, ist doch langweilig, wenn man nur eine Sorte rote Paprika und immer die gleichen runden, roten Tomaten aberntet. Kann doch Jeder, sowas mag ich nicht...

Also ich überlege mal noch weiter, wie ich das machen werde. Aber ich schwöre hoch und heilig, das ich mir keine Samen mehr bestellen werde!!!!!
 
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Mama-von-Annina:
    sehe ich so ähnlich: sich einfach nur Pflanzen im Baumark zu kaufen ist öde. Abgesehen davon bekommt man da nicht wirklich die interessanten Sorten.
    Und zu den Erdbeeren: ich habe schon mehrmals Erdbeeren aus den Samen gezogen. Paar Mal geziehlt, und letztes Jahr zufällig. Bei mir sind letztes Jahr verschimmelte Erdbeerreste im Blumenkasten auf dem Balkon gekeimt, das war etwa in Juni. Habe mir die stärksten vier ausgesucht, im Hersbt hat eine davon sogar gblüht. Ich bin schon gespannt auf das nächste Jahr. Und dieses Jahr werde ich wieder Erdbeeren aus Samen ziehen. Es geht sehr gut, meiner meinung nach. Man muss nur eben etwas länger auf die Erdbeeren warten. Aber du hast ja früh genug angefangen ;)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Mama-von-Annina:
    sehe ich so ähnlich: sich einfach nur Pflanzen im Baumark zu kaufen ist öde. Abgesehen davon bekommt man da nicht wirklich die interessanten Sorten.
    Und zu den Erdbeeren: ich habe schon mehrmals Erdbeeren aus den Samen gezogen. Paar Mal geziehlt, und letztes Jahr zufällig. Bei mir sind letztes Jahr verschimmelte Erdbeerreste im Blumenkasten auf dem Balkon gekeimt, das war etwa in Juni. Habe mir die stärksten vier ausgesucht, im Hersbt hat eine davon sogar gblüht. Ich bin schon gespannt auf das nächste Jahr. Und dieses Jahr werde ich wieder Erdbeeren aus Samen ziehen. Es geht sehr gut, meiner meinung nach. Man muss nur eben etwas länger auf die Erdbeeren warten. Aber du hast ja früh genug angefangen ;)

    Ich mag Menschen, die meine Meinung teilen *lach* Ne ne, es ist aber echt schön, hier im Forum nette Menschen kennenzulernen, die dass so ähnlich sehen wie ich und auch gerne mal das Besondere suchen. :pa:

    Da beruhigt mich deine Erfahrung, wirklich. Wie lange haben die Erdbeeren (wenn du gezielt versucht hast welche zu ziehen) denn so in etwa gebraucht, bis sie geschlüpft waren?

    Ich hätte das jetzt gar nicht probiert mit ner normalen Sorte. Nur ich wollte sehr gerne diese Ananaserdbeere und da bin ich dann zu geizig, für 3 Pflanzen 10 bis 12 Euro auszugeben :-) Da hab ich, wenns so klappt, gleich viel mehr davon und wir können im Sommer schon fleißig welche naschen.
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Das mit den Erdbeersamen (die gezielt angebauten) ist schon ein Weilchen her... Aber ich glaube da hat es schon ziemlich lange gedauert, bis sich was grünes gezeigt hat.
    Eine andere Frage: wo hast Du die Smen her?
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Gefunden? :-)
    Ich hab mittlerweile 2 Samendealer bei E***, von denen ich paar Mal was bestellt habe. Das, was schon ausprobiert wurde, fand ich super und die Preise fair. Versand auch schnell. Da werde ich sicher noch öfter bestellen...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Die Dealer habe ich gefunden. Vielleicht bestelle ich die weiße Erdbeere auch, die schwarze habe ich gestern als Samen bekommen :)
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Schwarze Erdbeere gibt es auch? Nein, oder????
    Auweia...das hab ich nicht gelesen...nein...dumdidum...

    Wenn ich noch mehr Sämereien anziehen möchte, dann werden wir die Wohnung räumen und nur noch zur Pflanzenzucht benutzen müssen.

    Ich plane mittlerweile ca. 40 Tomatensorten, etwa 20 Sorten Chili und Paprika, Dann noch 10 Gurkensorten, 3 Kürbissorten und Zierkürbisse, Zucchini, Zuckermais, etwa 30 Phloxe, Akelei, Staudenrittersporn und irgendwie noch mehr Blumenzeugs. Von Einjährigem wie Studentenblumen will ich jetzt gar nicht mal reden. Uff....
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ich habe mal bissel rumgeschaut, Bilder hab ich nicht gefunden. Nur wenige Infos, die Sorte heißt "Nernia" oder Narnia" und die Früchte reifen so dunkelrot ab, das sie quasi schwarz aussehen.
     
  • AW: Anbauplanung für 2013

    Ahhh... Ja, sowas habe ich schon einmal gesehen... Beim Gärtner Pötschke im Katalog meine ich... :D

    Aber von Erdbeeren habe ich soviel Ahnung wie... Na-ja, egal... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Kurz mal was anderes...

    Vielleicht habt ihr schon bemerkt: Reinhard Kraft hat seine Website aktualisiert (inkl. Manfred Hahm's Unterseite). Wieder tolle Sorten hat Reinhard Kraft im Angebot. Hat jemand bereits was bestellt!? Kosten die Sorten immernoch 5 € die Tüte!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hallo Michi,
    klar hab ich das bemerkt, dass Reinhard Kraft seine Seite aktualisiert hat. Nur - ich hab die meisten Sorten da, auch die neuen Dwarfs.
    Hier würde es sich lohnen, eine Sammelbestellung zu machen - vor allem, die Samen kommen an! Kraft hat auch viele Sorten gelistet, die ich von Kokopelli habe.
    Er hat immer reichlich Samen in seinen Tütchen, die könnte man teilen. Vielleicht ist jemand bereit so eine Sammelbestellung zu machen. Außerdem ist sein Saatgut sehr gut.
    Ich mag eigentlich nimmer.
    LG Anneliese
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Zu den Erdbeeren -zwei Bilder gibts bei ebay
    (hab das Bild rausgenommen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Anbauplanung für 2013

    Das Bild hatte ich auch noch gefunden, also ich durchs Netz geschaut habe.
    Also ich denke aber wirklich, dass da ein wenig nachbearbeitet worden ist. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Früchte so richtig schwarz sind.

    Vielleicht findet sich ja noch Jemand, der solche Pflanzen hat und uns berichten kann...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ansonsten müsst ihr auf meinen Bericht über schwarze Erdbeeren warten. ;)
    Das blöde an der schwarzen und der weißen Erdbeere ist nur, dass es vom Ertrag her gewöhnliche Erdbeeren sind. D. h. die tragen nur ein mal pro Sommer. Ich ziehe immertragende Erdbeeren vor, da hat man bis in den Herbst was von.
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Ach so, hast du die jetzt bestellt?

    Na da bin ich gespannt :-)

    Wann willst du die säen? Ich hab gedacht, ich mach das jetzt extra früh, weil ich ja gelesen hatte, das die teils so ewig zum keimen brauchen. Aber irgendwie zähle ich jetzt schon 10 Keimlinge, nach 8 Tagen. Sind wohl doch recht fix...
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Kurz mal was anderes...

    Vielleicht habt ihr schon bemerkt: Reinhard Kraft hat seine Website aktualisiert (inkl. Manfred Hahm's Unterseite). Wieder tolle Sorten hat Reinhard Kraft im Angebot. Hat jemand bereits was bestellt!? Kosten die Sorten immernoch 5 € die Tüte!?

    Grüßle, Michi

    Je 2 Sorten kosten 5,- €, Porto wollte er nicht extra, habe ich aber beigelegt.
    Insofern würde eine Sammelbestellung sich nicht lohnen, oder?
    Können ja absprechen und hinterher tauschen.

    LG Tubirubi
     
    AW: Anbauplanung für 2013

    Hi Maulwurf!

    Mach mal lieber Bild raus und eBay-Link rein. Ist glaub ist besser so...

    Bin skeptisch, ob Erdbeeren so dunkel werden können. Ich weis es aber nicht. Bis vor wenigen Jahren konnte man selbiges bei Tomaten auch nicht vorstellen. Und nun gibt es so dunkle Tomaten eben doch...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten