Tomate wächst nicht weiter...

Hi,
ich staune über so kleine Töpfe, ich habe 15-20 Ltr Kübel. Angenehm ist, dass die auch mal 3 Tage nicht gegossen werden müssen.
Gruß
Shargal
 
  • nächst Jahr will ich nur noch um die 5-6 Kübel, die aber dann richtig groß...
    LG Marius
     
  • pass aber auf, dass die nicht zu viele Früchte ansetzen, dann gehn die kaputt.
    LG Anneliese, die das oft bei der Burkanlapu und jetzt an der 42 Day hat

    Hallo Anneliese!

    Das habe ich auch gelesen, dass die Burkanlapu irgendwann ausgelutscht ist wie eine Frau, die 20 Jahre hintereinander gebärt.

    Kann man dem entgegenwirken? Sie ist ja wirklich sehr fruchtbar und trägt im Verhältnis zu ihrer Größe ja auch recht große Früchte. Sie hat - habe noch mal nachgeschaut - einen 6-L-Topf (ich dachte, es seien 4,5), was ich OK finde für eine recht kleine Pflanze.
     
  • Hi,
    ich staune über so kleine Töpfe, ich habe 15-20 Ltr Kübel. Angenehm ist, dass die auch mal 3 Tage nicht gegossen werden müssen.
    Gruß
    Shargal

    Das macht aber m.E. nur Sinn, wenn Du vieltriebig ziehst. Für die Vegetationsperiode reicht bei mir ein 12-L-Baueimer. Klar, an heißen Tagen muss ich morgens und spätnachmittags gießen. Ist manchmal lästig, aber watt sollet...
    Ich hatte auch schon Pflanzen in 6-L-Töpfen und weniger (einfach, weil ich keine anderen hatte). Klar, da musste NOCH öfter gießen, aber die trugen auch gut. Und die determinierten bekommen bei mir 3-4-L-Töpfe (also bei Sorten wie Balkonstar, Minibel, sub-arctic cherry etc.). Wenn ich denke, dass der Topf zu klein wird, gibt es ne Extraportion Dünger...
     
  • Meine 6 Tomaten im Kübel stagnieren dzt. auch.
    Aber ich glaube ich hab seit Anfang Juni nix gedüngt. Hab ich jetzt nachgeholt und hoffe dass sie wieder schön weiterwachsen.

    Vielleicht ist es ihnen zu heiß an dem Platz.
    Die Vergleichspflanzen im GH und unterm Dach sind alle höher und die Blätter sind weicher.
    Die im Kübel haben so feste dicke Blätter bekommen.

    Lg. :?:
     
    die größte von denen ist die Guernsey Island (die wächst bisher noch, auch wenn nur recht langsam), dann ist da noch die Black Brandywine, und Apricot, und Tiger F1
    LG Marius

    Meine Brandywine Black wächst auch schon lange nicht mehr (ist nur ca.60cm groß) und die habe ich nicht im Kübel,sondern im GWH.
    Vieleicht liegts ja wirklich,wie Anneliese sagte,an der Sorte?

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Brandywine Black 16.5..jpg
      Brandywine Black 16.5..jpg
      608,4 KB · Aufrufe: 307
    Hallo,

    meine Kübel sind zwischen 15 ud 25 Liter. 5 Liter halte ich für Stabtomaten viel zu klein. Da haben die Wuzeln einfach nicht genug Platz und die Nährstoffversorgung ist auch ziemlich problemnatisch. Die großen Töpfe fallen auch nicht bei jedem kleinen Windstoß gleich um.

    Ich ziehe die Kübelpflanzen auch 3 oder 4 triebig. Die ersten haben bereits 2 Meter erreicht und massig Früchte angesetzt.

    Grüße
     
  • Meine 6 Tomaten im Kübel stagnieren dzt. auch.
    Aber ich glaube ich hab seit Anfang Juni nix gedüngt. Hab ich jetzt nachgeholt und hoffe dass sie wieder schön weiterwachsen.

    Vielleicht ist es ihnen zu heiß an dem Platz.
    Die Vergleichspflanzen im GH und unterm Dach sind alle höher und die Blätter sind weicher.
    Die im Kübel haben so feste dicke Blätter bekommen.

    Lg. :?:

    Bei mir wachsen alle wie Hulle... vielleicht macht sich die teure (Compo) Erde bezahlt? Vielleicht aber auch, weil die Wand (Südost) noch lange die Wärme speichert.

    Die, die noch auf dem Balkon ausharren müssen und in kleineren Töpfen stehen, wachsen auch. Zwar nicht so, wie die in den großen Kübeln, aber sie wachsen und blühen und fruchten. Kriegen aber auch wöchentlich Flüssigdünger. Und mein TT Red wird ein Ungetüm. Da wird der 3-L-Topf zu klein (ich habe fast ein schlechtes Gewissen). Allerdings habe ich keinen Vergleich zu Gewächshauspflanzen. Aber meine Vermieterin hat welche im Gewächshaus stehen. Die sehen irgendwie dürrer (weniger Blattmasse) aus als meine draußen im Kübel (needless to say, dass meine Vermieterin nach wie vor nur ganz sporadisch ausgeizt - Urwald vorprogrammiert).
     
  • Ich hab in den letzten Tagen die Tomis in den Kübeln 2x gedüngt und man kann ein leichtes "Weiterwachstum". :grins:

    Ich Depp hätte sie verhungern lassen. :schimpf:
     
    So ein Schei.. aber auch, :mad:wieso bist du so von der Fäule betroffen, du bist doch in einer trockeneren Ecke Deutschlands.

    Und warum im GH und unterm Dach :confused:

    Tut mir sehr leid :(
     
    Frag nicht mich, sondern jemand anders - wenn ich das wüsste!!??
    Das kann auf jeden Fall keine normale Phytophtora mehr sein, der Bestand war innerhalb von wenigen Stunden komplett schwarz und durchfault...
    LG Marius
     
    Im Freiland siehts bisher noch recht gut aus, wer weiß wie lange...
     
    Frag nicht mich, sondern jemand anders - wenn ich das wüsste!!??
    Das kann auf jeden Fall keine normale Phytophtora mehr sein, der Bestand war innerhalb von wenigen Stunden komplett schwarz und durchfault...
    LG Marius

    Marius, hast du denn mal andere in deiner Gegend befragt, ob die ähnliche Probleme haben?

    Mannomann, das alles tut mir echt leid, denn man merkt, wie sehr du an deinen Tomis hängst. Da gibts ja auch keinen richtigen Trost, aber vielleicht einen positiven Blick aufs nächste Jahr. :eek:

    ..sagt jemand mit bisher unglaublich viel Anfängerglück.
     
    Marius, hast du denn mal andere in deiner Gegend befragt, ob die ähnliche Probleme haben?

    Mannomann, das alles tut mir echt leid, denn man merkt, wie sehr du an deinen Tomis hängst. Da gibts ja auch keinen richtigen Trost, aber vielleicht einen positiven Blick aufs nächste Jahr. :eek:

    ..sagt jemand mit bisher unglaublich viel Anfängerglück.
    Das war mein letztes Tomatenjahr... ich pflanze kein Unkraut mehr an.
     
    Doch, hab genug zu tun, übern Winter, und wenn, ich plane sowieso nie groß...
    LG Marius
     
  • Similar threads

    Oben Unten