🍅 Tomatenzöglinge 2024

Wie sieht mittlerweile deine "Langzeiterfahrung" mit den Haken aus?
Ich bin Ă€ußerst zufrieden mit den genialen Dingern und wollte mir noch eine Packung bestellen.
Die waren tatsĂ€chlich aufgrund der großen Nachfrage vorĂŒbergehend ausverkauft.
Jetzt sind sie aber wieder verfĂŒgbar.
Wie sagt der Amerikaner so treffend - It is a must-have!
Ich hatte mir dann doch auch eine Packung besorgt. Die finde ich tatsÀchlich ganz gut, weil sie flexibler sind.
Ich war erst eher ablehnend, weil ich seit Jahren andere Modelle nutze, die Àhnlich sind und ich nicht so gut finde.

Aber auch diese Haken sind nicht in allen Lagen einsetzbar, die BlattĂ€ste mĂŒssen in einem passenden Abstand sein, sonst klappt es nicht. Aber immerhin schon besser. Mal sehen, wieviel Kilo sie halten.😀
 
  • Bunter Teller:
    Oranzheviy Slon, Maple Sirup. Sweet Caramel Sofia, Twilight, Mongolskiy Karlik.
    Anhang anzeigen 777238
    Und wie haben sie geschmeckt? :fragend:
    Also ich habe mir die ganzen Gelben reingezwungen. NĂŒtzt ja nichts. 😀
    Hier gab's heute auch den Geschmacksvergleich der 3 Blush Sorten wie bei @Tubi.
    Vielen Dank fĂŒr den Vergleichsanbau und die Verkostungsberichte! :love:

    Blush Tiger und Bush from Remko (habe keinen Unterschied gemerkt)
    Geschmacklich ist die Blush Tiger nicht von der Blush from Remko zu unterscheiden.
    Das ist schade, dass sie sich geschmacklich nicht unterscheiden. :(
    Aber dann muss ich wenigstens nicht traurig sein, dass ich heuer keinen Platz fĂŒr sie gehabt habe und stattdessen Tubis gelbe Runde angebaut habe. :grinsend:

    meine Eigene noch besser (ist eine Kreuzung aus Schokozipfel und Blush).
    Ich habe zwar nur den Vergleich mit der letztjÀhrigen Blush from Remko, aber ich kann bestÀtigen, dass Tubis gelbe Runde diesen Vergleich definitiv nicht zu scheuen braucht und die Konsistenz finde ich auch besser.
    Bei allem verdienten Lob fĂŒr Tubis Streifenzipfel, steht Tubis gelbe Runde hier etwas im Schatten - zu unrecht wie ich finde.

    Oh, so gut gleich..? Dann muss sie definitiv probiert werden...
    Definitiv probieren musst Du Tubis gelbe Runde, falls Du das noch nicht gemacht hast. :zunge:
    Was bei mir tatsÀchlich auch ein Grund ist sie zugunsten der Blush Tiger nicht anzubauen. Ich schaffe es einfach nicht alles direkt zu verzehren.
    Die scheint damit auch kein Problem zu haben.;)
     
    Und wie haben sie geschmeckt? :fragend:
    Am besten war Oranzheviy Slon. Fand insbesondere GG. Sweet Caramel Sofia war auch sehr lecker. Aber 50 g fĂŒr zwei Personen ist bisi wenig, đŸ€” Maple Syrup habe ich leider zu frĂŒh abgenommen, Twilight ist auch eine ganz tolle.
    Vielen Dank fĂŒr den Vergleichsanbau und die Verkostungsberichte! :love:
    Gerne! Ich wollte es ja auch wissen!
    Weißt Du nochmal die Kreuzungspartner der Blush 2.0?
    Das ist schade, dass sie sich geschmacklich nicht unterscheiden. :(
    Naja, warte ab. Das waren die ersten. Ich werde das beobachten!
    Aber dann muss ich wenigstens nicht traurig sein, dass ich heuer keinen Platz fĂŒr sie gehabt habe und stattdessen Tubis gelbe Runde angebaut habe. :grinsend:


    Ich habe zwar nur den Vergleich mit der letztjÀhrigen Blush from Remko, aber ich kann bestÀtigen, dass Tubis gelbe Runde diesen Vergleich definitiv nicht zu scheuen braucht und die Konsistenz finde ich auch besser.
    Bei allem verdienten Lob fĂŒr Tubis Streifenzipfel, steht Tubis gelbe Runde hier etwas im Schatten - zu unrecht wie ich finde.
    Die gelbe Runde kennt hier noch niemand persönlich :freundlich: außer @Supernovae und @Conya, denen ich welche per Paket geschickt habe. In BrĂŒssel habe ich sie letztes Jahr erst verkosten lassen.
    Dieses Jahr hat sie @Pyromella auf ihrem Balkon im Anbau.
    Ich habe sie oft versucht schmackhaft zu machen und aufgeschnittene FrĂŒchte fotografiert. Da sieht man, dass es eigentlich eine bicolore ist. Wenn ich diese Bilder sehe, lĂ€uft mir der Sabber, denn ich kenne den Geschmack, der dahinter steckt.
    Ich finde, sie hat durch die Kreuzung nochmal an Aroma gewonnen.
     
  • Eine meiner Griechinnen, zuverlĂ€ssig wie jedes Jahr:

    6o6zgi98.png


    Ich glaube, es ist die unten links:

    85xr7grw.png
     
  • Am besten war Oranzheviy Slon. Fand insbesondere GG. Sweet Caramel Sofia war auch sehr lecker. Aber 50 g fĂŒr zwei Personen ist bisi wenig, đŸ€” Maple Syrup habe ich leider zu frĂŒh abgenommen, Twilight ist auch eine ganz tolle.
    Vielen Dank.
    Sweet Caramel Sofia finde ich auch sehr lecker, aber wie Rebel Starfighter Prime und Marsha's Starfighter Heart ist sie sehr weich - also z.B. fĂŒr einen Tomatensalat weniger geeignet.
    Gerne! Ich wollte es ja auch wissen!
    Weißt Du nochmal die Kreuzungspartner der Blush 2.0?
    Ich zitiere mich 'mal selbst:
    Maglia Rosa = Black Cherry x Speckled Roman
    Blush = Maglia Rosa x Yellow Fire
    Lucky Tiger = Blush x unveröffentlichte Green Tiger-Àhnliche Linie
    Blush 2.0 = Lucky Tiger x unveröffentlichte Green Zebra Cherry

    Naja, warte ab. Das waren die ersten. Ich werde das beobachten!
    Ich bin gespannt.

    Die gelbe Runde kennt hier noch niemand persönlich :freundlich: außer @Supernovae und @Conya, denen ich welche per Paket geschickt habe. In BrĂŒssel habe ich sie letztes Jahr erst verkosten lassen.
    Dieses Jahr hat sie @Pyromella auf ihrem Balkon im Anbau.
    Ich habe sie oft versucht schmackhaft zu machen und aufgeschnittene FrĂŒchte fotografiert. Da sieht man, dass es eigentlich eine bicolore ist. Wenn ich diese Bilder sehe, lĂ€uft mir der Sabber, denn ich kenne den Geschmack, der dahinter steckt.
    Ich finde, sie hat durch die Kreuzung nochmal an Aroma gewonnen.
    Hoffentlich kommen heuer noch einige mehr auf den Geschmack. Es ist wirklich eine hervorragende Sorte, die es verdient hÀtte, verbreitet zu werden! (y)
     
    Wie sieht mittlerweile deine "Langzeiterfahrung" mit den Haken aus?
    Ich bin Ă€ußerst zufrieden mit den genialen Dingern und wollte mir noch eine Packung bestellen.
    Die waren tatsĂ€chlich aufgrund der großen Nachfrage vorĂŒbergehend ausverkauft.
    Jetzt sind sie aber wieder verfĂŒgbar.
    Wie sagt der Amerikaner so treffend - It is a must-have!

    Ja, ich bin da ganz bei dir und auch sehr zufrieden! Möchte sie nicht mehr missen, auch wenn nicht alle Haken ganz sauber "entgratet" sind, ist ja kein Ding.

    Ich dachte auch erst: oh, 100 StĂŒck, ganz schön viel. Aber ruchizucki wollte ich nachbestellen und zack, waren sie da schon nicht mehr lieferbar. Aber jetzt liegen sie schon im Einkaufskorb.

    Ich hatte mir dann doch auch eine Packung besorgt. Die finde ich tatsÀchlich ganz gut, weil sie flexibler sind.
    Ich war erst eher ablehnend, weil ich seit Jahren andere Modelle nutze, die Àhnlich sind und ich nicht so gut finde.

    Aber auch diese Haken sind nicht in allen Lagen einsetzbar, die BlattĂ€ste mĂŒssen in einem passenden Abstand sein, sonst klappt es nicht. Aber immerhin schon besser. Mal sehen, wieviel Kilo sie halten.😀

    Ja, das stimmt schon, dass sie nicht immer "perfekt" passen, aber sie sind tatsÀchlich sehr vielfÀltig zu benutzen und

    ->
    Zitat von @Peter_Silie Und z.B. zwei Haken nacheinander verbinden?

    -> klappt nÀmlich auch sehr gut.

    Sie halten sehr gut an den StĂ€ben, stĂŒtzen dicke Rispen und auch die evtl. Geiztriebe kann man deutlich einfacher damit wieder "einfangen" und befestigen, so man das denn möchte.

    Mit meinem frĂŒheren - mit Bindegarn hoch und quer binden -, stand ich halt hĂ€ufiger vor diesem Problem und die bewegten sich nicht :ROFLMAO::

     
    Also Oekohum mit Gartenerde gemischt, ja?
    Ich denke, die DĂŒngung reicht fĂŒr die Saison. Ich dĂŒnge Ă€hnlich mit den KĂŒbeln. Mir ging es nur auch um die Wasserversorgung.
    Nein, ich meinte die Universalerde von Oekohum. Sorry, das kommt davon, wenn man nur zwischen TĂŒr und Angel schreibt.

    Edit: nein, ich meine wirklich die Gartenerde von Oekohum. Habe nochmal nachgesehen. Das ist die mit den gelben Rudbeckia vorne drauf. :ROFLMAO: :ROFLMAO:
     
  • Okay. Aber auf hast guten Stoff untergemischt. Das reicht sicher aus.
    Ja, letztes Jahr habe ich einmal gedĂŒngt. Denke die Fleischis werde ich demnĂ€chst mal vorsichtig dĂŒngen. Ich muss mal etwas Zeit ohne Kinder haben bei Tageslicht um die Pflanzen genauer anzugucken. Dann entscheide ich, ob ich ein wenig dĂŒnge oder nicht.
     
    Vielen Dank.
    Sweet Caramel Sofia finde ich auch sehr lecker, aber wie Rebel Starfighter Prime und Marsha's Starfighter Heart ist sie sehr weich - also z.B. fĂŒr einen Tomatensalat weniger geeignet.
    Ich mag eh keinen Tomatensalat.
    Ich zitiere mich 'mal selbst:

    Dankeschön! Ich frage mich, wo diese Orange FÀrbung der Blush 2.0 herkommt. Ich finde sie klasse!
    Hoffentlich kommen heuer noch einige mehr auf den Geschmack. Es ist wirklich eine hervorragende Sorte, die es verdient hÀtte, verbreitet zu werden! (y)
    Naja, ich habe lange gezögert meine „Babys“ zu verbreiten. Es hat einen Haufen Arbeit gemacht und ich war da hin- und hergerissen. Verkaufen werden sie die Shops. Aber gut. Es freut mich auch und ich bin auch ein wenig stolz darauf, dass sie so gut sind. Und ich weiß, dass ich immer tolle Tomaten haben werde, auch wenn es nur noch 0815 verkauft werden.:freundlich:
    Das sie nun verbreitet werden hat sich einfach so ergeben. Ich hatte vor zwei Jahren eigentlich unser Reiseproviant in BrĂŒssel an einige Aussteller verteilt. Nachdem sie so gut ankamen, habe ich sie letztes Jahr systematisch verteilt und verkosten lassen.
    Alle fanden meine Kreuzungen prima. Ich bin gespannt, auf welchem Tisch ich sie dieses Jahr dort bewundern darf. :grinsend:
     
    Nein, ich meinte die Universalerde von Oekohum. Sorry, das kommt davon, wenn man nur zwischen TĂŒr und Angel schreibt.

    Edit: nein, ich meine wirklich die Gartenerde von Oekohum. Habe nochmal nachgesehen. Das ist die mit den gelben Rudbeckia vorne drauf. :ROFLMAO: :ROFLMAO:
    Wo kaufst du die?
    Have gerade mal gegoogelt. Die habe ich bei j s noch nirgends gesehen
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten