Tubi
Foren-Urgestein
FĂŒr mich ja. Aber man muss sie gleich essen.Oh, so gut gleich..? Dann muss sie definitiv probiert werden...
FĂŒr mich ja. Aber man muss sie gleich essen.Oh, so gut gleich..? Dann muss sie definitiv probiert werden...
Das kann sehr gut sein, davon habe ich letztes Jahr einige UmschlÀge verschickt.Hatte ich die Blush Tiger von Dir?
Was bei mir tatsĂ€chlich auch ein Grund ist sie zugunsten der Blush Tiger nicht anzubauen. Ich schaffe es einfach nicht alles direkt zu verzehren. So schmeckt mir die Blush Tiger nur einen winzigen Tick besser. Wenn ich lĂ€nger liegen lasse gewinnt definitiv die Blush Tiger gegenĂŒber der Sweet Cream. Im Alltag ist lĂ€nger liegen lassen bei mir eher die Regel als die Ausnahme.FĂŒr mich ja. Aber man muss sie gleich essen.
Ich finde sie deutlich sĂŒĂer als die Blush Tiger. Und sie hat mehr âTiefgangâ. Ich weiĂ ja, wie ich sie zu hĂ€ndeln habe. Hier wird sie nicht alt. Und ein Tag liegen lassen geht schon.Das kann sehr gut sein, davon habe ich letztes Jahr einige UmschlĂ€ge verschickt.
Was bei mir tatsĂ€chlich auch ein Grund ist sie zugunsten der Blush Tiger nicht anzubauen. Ich schaffe es einfach nicht alles direkt zu verzehren. So schmeckt mir die Blush Tiger nur einen winzigen Tick besser. Wenn ich lĂ€nger liegen lasse gewinnt definitiv die Blush Tiger gegenĂŒber der Sweet Cream. Im Alltag ist lĂ€nger liegen lassen bei mir eher die Regel als die Ausnahme.
Vielen Dank!
Ja, ich hatte sie schon auch schon in KĂŒbeln und Pflanzerde. Da sahen sie aber auch vital aus. Allerdings bekamen sie BlĂŒtenendfĂ€ule darin. Deshalb habe ich das geschrieben.Keine Viecher sichtbar.
Es wird aber schon wieder besser.
Du hattest weiter oben geschrieben, dass sie Erdboden will.
Lehm hat sie bei mir nicht, Blumenerde mit etwas Mutterboden.
Vielleicht muss die Mischung im KĂŒbel auch anders sein.
Eine Mischung aus unserem eigenen Gartenkompost (das wird immer sehr schöne Erde) und Floragard. GedĂŒngt mit Azet Bio TomatendĂŒnger-Granulat.Wie ist dein Erdgemisch im KĂŒbel @Taxus Baccata ?
Das verstehe ich, geht mir genauso. Deswegen nur der eigene Gartenkompost, da weià ich genau, was drin und dran ist... arg verpilztes/arg schimmliges gebe ich z.B. nicht auf unseren Kompost.Okay, Kompost habe ich keinen und will ich auch keinen vom örtlichen Kompostwerk. Da ist zu viel drin, was ich nicht auf dem Kompost haben wollte.
Hier bisher keine BlĂŒtenendfĂ€ule zu finden obwohl sie in der gleichen Sorte Topf, am gleichen Standort mit der gleichen Wasserversorgung und mit der gleichen Erde steht wie Chelnok und Zyska, die beiden BlĂŒtenendfĂ€ule haben.Ja, ich hatte sie schon auch schon in KĂŒbeln und Pflanzerde. Da sahen sie aber auch vital aus. Allerdings bekamen sie BlĂŒtenendfĂ€ule darin. Deshalb habe ich das geschrieben.
Wie sieht mittlerweile deine "Langzeiterfahrung" mit den Haken aus?...Da ich allerdings ein wenig misstrauisch bzgl. "des Haltens" war, habe ich mir auch noch die hier genannten "Kinglake" Haken bestellt und ich war skeptisch, bin aber sehr angetan von denen! Schnell und effektiv einsetzbar (nicht nur fĂŒr die Tomaten, auch fĂŒr Gurken z.B). War definitiv ein guter Kauf und ich bin sehr zufrieden! Kinglake
Also Oekohum mit Gartenerde gemischt, ja?@Knuffel
Meine Streifenzipfel steht auch im Topf. Oekohum Gartenerde mit HornspĂ€nen ergĂ€nzt. Im Pflanzloch noxh frische Beinwell- und BrennnesswlblĂ€tter sowie Schafwollpellets dazugegeben. Hab bislang noch nicht wieder gedĂŒngt![]()