🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ich habe das Aquapod System von Hozelock seit vielen Jahren fĂŒr meine TopfbewĂ€sserung im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Es ist erweiterbar und ich bewĂ€ssere mit einem System ca 20 Töpfe damit und am anderen System ca 10Töpfe plus Hochbeet. Es ist robust und leicht aufzubauen.
Kommt man mit den genannten Töpfen hin oder braucht es mehr als 1 Stecker pro Tomate? Kommt da dann genug Wasser raus?
 
  • Ich muss mal schauen was geht. Einfacher Tropfschlauch ist schwierig, denn der Hahn ist einige Meter entfernt und ich brauche ein System das zwischendurch Strecke zwischen den Töpfen ĂŒberbrĂŒckt. Die stehen nicht nur an einer Stelle und das Wasser soll ja nur an den Töpfen raus und nicht dazwischen...
     
  • Ich glaube ich werde die sehr spĂ€ten dann auch langsam einweichen... sind bei mir aber zum GlĂŒck nicht so viele, nur 2-3 Sorten...
     
  • Könnt ihr mir eure Erfahrungen zu den Sorten Chupa Chups, Lucid Gem und Cherokee Purple mitteilen? Hattet ihr die schonmal?
     
    Die Chupa Chups hatte ich letztes Jahr in Red, Orange und Rose. Sehr lecker, sehr ertragreich aber leider leider ziemlich BlĂŒtenendfĂ€ule anfĂ€llig.

    Schau mal hier, da hatte ich alle 3 im Vergleich fotografiert.

    Und hier noch ein bisschen was zu geschrieben.
     
    Die Chupa Chups hatte ich letztes Jahr in Red, Orange und Rose. Sehr lecker, sehr ertragreich aber leider leider ziemlich BlĂŒtenendfĂ€ule anfĂ€llig.

    Schau mal hier, da hatte ich alle 3 im Vergleich fotografiert.

    Und hier noch ein bisschen was zu geschrieben.
    Mit BlĂŒtenendfĂ€ule hatte ich zuletzt wenig Probleme. Ich glaube es liegt daran, dass ich aufgrund der KĂŒbel öfter dĂŒnge und gieße. Zudem mache ich immer eine prophylaktische BlattdĂŒngung mit CalciumdĂŒnger.... Daher wĂŒrde mich das jetzt nicht aufhalten. Die Kreuzung kommt ja aus den USA und die Lucid Gem ist einer der Mutterpflanzen. Ich wĂŒrde gerne beide probieren, die Lucid Gem und eine Chupa Chups. Kannst du mir eine der drei empfehlen? Ich hĂ€tte gerne die krĂ€ftig/sĂŒĂŸeste von denen... Ist das die Rote?

    Kann noch wer was zur Cherokee Purple sagen?
     
    Kannst du mir eine der drei empfehlen? Ich hĂ€tte gerne die krĂ€ftig/sĂŒĂŸeste von denen... Ist das die Rote?
    Ich mochte alle 3. Geschmacklich gibt sich das nicht viel. Rot und orange hatten mehr SĂ€ure und waren daher etwas krĂ€ftiger. Rosa war ein bisschen mild sĂŒĂŸlicher.
    Aber alle Recht nah beieinander.
     
  • Hab so Lust, zu sĂ€en... aber es ist noch bisschen zu frĂŒh... ein bis zwei Wochen warte ich noch mit den spĂ€ten Sorten...
     
    Hab so Lust, zu sĂ€en... aber es ist noch bisschen zu frĂŒh... ein bis zwei Wochen warte ich noch mit den spĂ€ten Sorten...
    Mit den anderen warte ich jetzt auch noch. Hab bisher 5 Sorten ausgesÀt.

    Achja
    Lucid Gem und Black Strawberry sind auch unterwegs...
    An der Black Strawberry kam ich nicht vorbei, die sieht einfach zu toll aus. Was fĂŒr Farben.
     
    Ich ĂŒberlege auf ch tatsĂ€chlich dieses Jahr gegen BraunfĂ€ule zu spritzen... Ohne Beet komme ich nicht aus (nicht jetzt bei all den Sorten) und wenn die einmal anfangen zu faulen ist es das Ende von allen..letztes Jahr starben sie mir ja alle so frĂŒh weg
     
    @FrauSchulze wie groß ist denn dein Beet, wie viele Sorten/Pflanzen setzt du da..? Dach wĂ€re nicht möglich..?
    Beim Spritzen muss man, meine ich, auch den richtigen Zeitpunkt erwischen.
    Ich finde es mit Dach (Unterstand) jetzt ideal.
     
    Ich habe auch gerade ĂŒberlegt. Das Beet steht halt direkt neben der Terrasse, es mĂŒsste was ansehnliches sein sonst bekommt mein Mann Herzklabaster. Man schaut halt vom Wohnzimmer aus direkt drauf. Der Teil, den ich ĂŒberdachen könnte, wĂ€re 1,20 mal 2,40 Meter. Danach ist eine Pergola im Weg. Aber da könnten zumindest 8 Pflanzen hin... Ich hab mal eben geschaut und es.gibt so diy Varianten DIY: Tomatendach selber bauen - InCapitalLetters

    Aber nĂŒtzt es was, nur ein Dach zu haben wenn es runterhum frei ist? Die kurzen Seiten könnte man ja zu machen, aber irgendwie muss man ja auch noch dran kommen... Praktisch wĂ€re es, dass ich dann SchnĂŒre spannen könnte, das ist soviel besser als StĂ€be... Wenn ich es in der gleichen Farbe streiche wie diempergola,.geht es vielleicht ja....
     
    Die Konstruktion gefĂ€llt mir richtig gut! (y) mĂŒsste nur je nach Lage gut im Boden befestigt sein (StĂŒrme & Co)
    GĂŒnstig wĂ€re es, wenn eine lange Seite geschlossen sein könnte... und am besten die, von der das (Regen)Wetter meist kommt.
    Aber vielleicht gÀbe es da auch raffinierte Möglichkeiten - wegen hinkommen - das Ganze aufklappbar zu machen? (Meine damit die lange, geschlossene Seite) WÀre wahrscheinlich gar nicht so schwierig.
    So ein Dach bringt es auf jeden Fall. Ich konnte mit das vorher auch nicht so vorstellen, macht aber bezĂŒglich BF einen Unterschied wie Tag und Nacht.
     
    Die Konstruktion gefĂ€llt mir richtig gut! (y) mĂŒsste nur je nach Lage gut im Boden befestigt sein (StĂŒrme & Co)
    GĂŒnstig wĂ€re es, wenn eine lange Seite geschlossen sein könnte... und am besten die, von der das (Regen)Wetter meist kommt.
    Aber vielleicht gÀbe es da auch raffinierte Möglichkeiten - wegen hinkommen - das Ganze aufklappbar zu machen? (Meine damit die lange, geschlossene Seite) WÀre wahrscheinlich gar nicht so schwierig.
    So ein Dach bringt es auf jeden Fall. Ich konnte mit das vorher auch nicht so vorstellen, macht aber bezĂŒglich BF einen Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ah ok. Ich dachte immer dass der Regen ja eh meist schrĂ€g kommt und die dann so oder so nass werden. Umso mehr man zu macht, desto mehr ist es natĂŒrlich auch optisch "zugebaut". Zumal ich ja nur ĂŒber die langen Seiten an die Pflanzen kĂ€me und bei 1,20 m breite ja auch 2 nebeneinander setze. Dann komme ich an die hintere nicht dran. Klar, TĂŒren wĂŒrden vielleicht gehen, aber dann wird es ja ganz schön aufwendig...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten