Tomatenzöglinge 2023

Solange sich die geschmacklichen Vorlieben nicht überschneiden gehts ja vielleicht noch. Wie der mongolische Zwerg schmeckt, kann ich nicht sagen. Wenn er so gut ist, wie die Zyska, dann ist es ein Verlust!
Um Vova Putin war es kein Verlust. Freue mich, das sie die Taïga unversehrt gelassen haben und ich sie zum Frühstück genießen durfte.
Muss mal sehen, wie es da jetzt weitergeht. Notfalls muss ich die Früchte etwas vor der Reife abnehmen.

Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass mich dort so eine Masse an reifen Früchten erwartet. Hatte nur ein Kistchen mit, zum Glück mitsamt der grauen Kiste. Auf die andere Seite wollte ich Gurken legen. Aber die Gurken landeten dann in meiner Tasche. Und ich habe noch schnell eine Decke aus den Auto geholt. Hat dann knapp gepasst. Da muss jetzt wohl auch jeden zweiten Tag spätestens hin. Es reift aktuell alles auf einen Schlag ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei meinem Vater musste alles auf der Zunge zergehen können.
    Und die Streifenzipfel muss man nun mal kauen. Das ist vielleicht nichts für alle ältere Menschen.
    Mein Vater ist 84 - und kaut noch gerne. (Und braucht täglich mindestens ein Tomatenbrot. )
    Bei mir ist sie das auch nicht. Vielleicht hatte sie bei Dir erst spät Früchte?
    Ich habe schon einige geerntet.
    Wie viele Früchte hängen bei Deiner Ananas dran?
    Ich glaube, es sind vier Früchte. Dafür, dass diese Pflanze meinen geschütztesten Pflanzplatz blockiert, ist das wirklich eine Fehlbesetzung. (Vielleicht war es ihr zwischendurch zu warm, dass aus den Blüten Früchte geworden wären?)
    Aber gut, dann kommt an den Platz nächstes Jahr wieder etwas, was früher reift. Ich habe hier immer noch Samen der Rutje liegen, die ich schon lange mal testen wollte. Die hat mir noch der Highländer schmackhaft gemacht - da könnt ihr euch überlegen, wie lang die schon in Warteposition liegt.


    Ruthje ist toll. Kann ich Dir frische Samen geben. Aber dann hast Du noch ne Cherry. Möchtest Du nicht lieber eine Tomate aufs Brot schneiden? Ne Salattomate?
    Da gibt es so viele schöne, guttragende.
    Noch eine Cherry würde mich nicht stören. Wenn ich dich anfragen darf, wenn mein Saatgut nicht mehr keimen sollte, dann wäre das sehr lieb.

    Ich kann leider nicht soviel ausprobieren, wie ich möchte, sonst wäre ein leckerer Massenträger in Salattomatengröße nicht schlecht. Gerne auch in Nicht-rot. :D Hättest du da eine Sortenempfehlung? Ich stehe eher auf die süßen Tomaten.
     
    Chupa Chups Vergleich
    Von links nach rechts
    Chupa Chups Rose
    Chupa Chups orange
    Chupa Chups Red
    PXL_20230813_154707205.jpg
    PXL_20230813_154716849.jpg

    Hier habe ich leider nicht aufgepasst und 2 vertauscht, daher von links nach rechts
    Chupa Chups orange
    Chupa Chups Rose
    Chupa Chups Red
    PXL_20230813_174448646.MP.jpg
     
  • So, wieder mal was von mir... meine Mama hat letztens gemeint: also bei mir müssen Tomaten ROT sein, alles andere ist irgendwie komisch. Mich überrascht das aus dem Grund, da sie beim Kochen sonst wirklich nicht kompliziert ist und gern Dinge ausprobiert. Also wieso bitte nicht z.B. eine Tomatensuppe in orange statt rot??🤷‍♀️

    Jetzt zu den wichtigen Dingen:
    Die Babuschka ist ziemlich sicher raus bei mir. Sie hat zwar zuletzt deutlich zugelegt, aber sie hat einige ganz tolle Früchte mit zugewachsenen Rissen und so Zeug verunstaltet. Es scheint mir, als würde sie Mehrfachblüten zu einer rieseigen Frucht zusammenstopfen und das kommt dann halt nicht immer gut. Da nehm ich lieber kleinere und dafür schöne wo ich nicht einen grossen Teil wegschneiden muss.

    Geschmacklich ist sie auch nicht noch besser als die Amish Pasta, die mich bezüglich Geschmack, Menge UND Aussehen überzeugt. Die dürfte nächste Saison in doppelter Ausgabe einziehen. Die nächste Saison setze ich eher auf Bewährtes das mir eine gute Ernte 'garantiert'. Es könnte sein, dass ich bis da endlich ne neue Küche kriege und dann kann ich nicht noch viel im Garten herumbasteln.

    Als letztes für heute habe ich euch noch ein Foto der einen wild gewachsenen Tomate, rsp. Deren Frucht. Rein von der Logik her müsste es vermutlich ein Nachkomme der Erdbeertomate sein. Oder einem Tomätchen das ich im restlichen Jahr gekauft habe und mir verreckt ist bevor es aufgegessen war.

    Jedenfalls: es ist ziemlich klein aber sowas von saulecker weil sehr viel Geschmack und Süsse. Und ihr wisst ja: ich bin für Süss zu haben!:grinsend:

    20230815_114022.jpg
     
  • So war es bei mir letztes Jahr bei der Roten Johannisbeere (oder hieß die anders? :unsure: ) auch eine Wildtomate - alle aufgeplatzt... hat sich nicht gelohnt.
    Dieses Jahr habe ich die Matt's Wild Cherry (Wildtomate). Die platzt nicht und ist sehr süß.
     
    Vor Jahren hatte ich die peruanische Wildtomate. Stand mitten im Gadde..nix, hatte jedes Wetter vertragen. Die kam aus dem Samenpaket vor einigen Jahren. Weiß nicht von wem die waren
     
  • Chupa Chups Vergleich
    Von links nach rechts
    Chupa Chups Rose
    Chupa Chups orange
    Chupa Chups Red
    Anhang anzeigen 750370
    Anhang anzeigen 750371

    Hier habe ich leider nicht aufgepasst und 2 vertauscht, daher von links nach rechts
    Chupa Chups orange
    Chupa Chups Rose
    Chupa Chups Red
    Anhang anzeigen 750372
    Die Chupa Chups Red ist bicolor? Sieht irgendwie auch orange aus. Die sieht so lecker aus! Wie war die geschmacklich? Die gefällt mir sehr! Wie wächst die Pflanze? Wer hat sie gezüchtet?
     
    Bin auch nach wie vor sehr vom Dach überzeugt. Vorm Haus stehen ja einige Pflanzen unterm sehr knappen Dachüberstand - die bekommen schon bißchen was ab. Die sehen nicht so gut aus.
    Alles, was richtig unter Dach steht, hat bis hierher sehr gut durchgehalten.
     
    Bei mir tragen die Sicilia und die Elfin mittlerweile sehr gut und lecker sind sie auch beide. 🤩

    Die Antho gelb, welche ja rot ist, trägt lange nicht so gut.....🙄

    Die unwettergeschädigte Sugarlump hat auch ganz wenig Tomaten an einem kleinen Teil Restpflanze und die erste war richtig lecker.

    Black cherry und Yellow Gooseberry zeigen endlich etwas Farbe, Geraldine und Iva's Sweet White immer noch nicht. 🙈
     
    Mein Vater ist 84 - und kaut noch gerne. (Und braucht täglich mindestens ein Tomatenbrot. )
    Ich hoffe, das wird bei mir auch so sein. Aber liegt ja auch an den Zähnen./Gebiss.
    Ich glaube, es sind vier Früchte. Dafür, dass diese Pflanze meinen geschütztesten Pflanzplatz blockiert, ist das wirklich eine Fehlbesetzung. (Vielleicht war es ihr zwischendurch zu warm, dass aus den Blüten Früchte geworden wären?)

    Noch eine Cherry würde mich nicht stören. Wenn ich dich anfragen darf, wenn mein Saatgut nicht mehr keimen sollte, dann wäre das sehr lieb.

    Ich kann leider nicht soviel ausprobieren, wie ich möchte, sonst wäre ein leckerer Massenträger in Salattomatengröße nicht schlecht. Gerne auch in Nicht-rot. :D Hättest du da eine Sortenempfehlung? Ich stehe eher auf die süßen Tomaten.
    Finde ich nicht so leicht, da ich mit Topftomaten wenig Erfahrung habe. Aber ich werde mal im Winter in mich gehen. Spontan fallen mir nur rote ein.
     
    Die Buffalo Sun beginnt mit der Umfärbung. Und da in den nächsten Tagen immer über 30 Grad gemeldet ist, sollte das mit der Reife klappen. Ich weiss jetzt wieder, weshalb ich sie gekauft habe: Im Laden stand sie sei braunfäuleresistent, das hat mich bei einer Fleischtomate überrascht.

    Dafür bleibt es bei der Baselbieter Röteli beim Versuch: Schmeckt nicht so wirklich und sie hat im Freiland Blütenendfäule...
     
    und sie hat im Freiland Blütenendfäule...
    Hatte sie hier auch ganz ganz schlimm! Kaum eine Frucht war essbar! War sehr enttäuschend. :( Hatte mir auch sehr viel vom Baselbieter Röteli erhofft... schade.

    Ich weiss jetzt wieder, weshalb ich sie gekauft habe: Im Laden stand sie sei braunfäuleresistent, das hat mich bei einer Fleischtomate überrascht.
    Stimmt, ich auch.
    Letztlich bekam sie hier (ohne Dach) trotzdem Braunfäule. Das Problem mit den Resistenzen ist, dass es mehrere Braunfäule Erreger gibt und selbst Pflanzen mit Resistenzen nicht gegen alle immun sind. Es bleibt also ein Glücksspiel...
    Aber köstlich war sie, die Buffalosun. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten