🍅 Tomatenzöglinge 2024

Sag mal, wie hoch sind eure DĂ€cher so?
Ich meine beim Unterstand zwischen 1,8m bis 2m.
Mein Mann muss den Kopf etwas einziehen, wenn er unter dem Balken durch (an die hintere Pflanze) will, ich nicht. :grinsend:
Beim GewĂ€chshaus haben wir 2m Traufhöhe genommen (und 2,50m Firsthöhe), damit es fĂŒr GG auch bequem begehbar ist.
 
  • Ich meine beim Unterstand zwischen 1,8m bis 2m.
    Mein Mann muss den Kopf etwas einziehen, wenn er unter dem Balken durch (an die hintere Pflanze) will, ich nicht. :grinsend:
    Beim GewĂ€chshaus haben wir 2m Traufhöhe genommen (und 2,50m Firsthöhe), damit es fĂŒr GG auch bequem begehbar ist.
    Ich selber bin ĂŒber 1,80 groß... Da die Seiten ja offen sind, wĂ€re zu hoch ja nicht gut. Zu niedrig wĂ€re aber blöd fĂŒr die Pflanzen... 2 m hĂ€tte ich gerne mindestens
     
    Ich selber bin ĂŒber 1,80 groß... Da die Seiten ja offen sind, wĂ€re zu hoch ja nicht gut. Zu niedrig wĂ€re aber blöd fĂŒr die Pflanzen... 2 m hĂ€tte ich gerne mindestens
    Das ist aber auch eine gute Höhe, bis 2m, und mein Mann (1,84) hat mit der Höhe des Unterstands keine Probleme. Er hat da im letzten Jahr sehr fleißig geerntet und gewerkelt als ich meine OPs hatte und fĂŒr paar Wochen ausgefallen bin. Höher als 2m muss es nicht zwingend sein.
     
  • Die Großfruchtigen ab Ende Februar und die Kleinfruchtigen ab Mitte Februar. Minute 17:30
    Ich habe es so verstanden, das die Angabe sich auf den Ertrag/schnelle Reife bezieht und das Fenster bei den großfruchtigen Sorten einfach kleiner ist (wobei man hier auch die Wuchshöhe mitbeachtet, denn eine indeet. wird, frĂŒher ausgesĂ€t eher vergeilen...).
     
  • Die Großfruchtigen ab Ende Februar und die Kleinfruchtigen ab Mitte Februar. Minute 17:30
    Ich habe da zum nachschauen ganz frech einen screenshot vom video gemacht:
    Screenshot_20240202-194447_Chrome.jpg
     
    Vielen Dank, @1Henriette, der Screenshot ist super!
    Hier bei mir bewĂ€hrt sich die Aussaat von Mitte bis Ende Februar, je nach Sorte auf jeden Fall sehr gut und bringt rechtzeitig die gewĂŒnschte Ernte. 👍
     
    Und ĂŒber Nacht, wurden aus eins acht 😄 von der vier Sorten sind Gold Medal, Orange Russian 117 und Summer Cider dabei, nur die Hawaiian Pineapple fehlt noch. Und bei den beiden Snackpaprikas tut sich auch noch nichts.

    Mitte Februar werde ich den anderen spÀten Sorten aussÀen, Anfang MÀrz dann die schnelleren Sorten.
     
  • Meine Tomatenplanung steht auch
    Diese Tomaten kommen in große KĂŒbel

    - Blue Pitts
    - Ruthje
    - Manadinger SĂŒssling
    - Dancing with smurfs
    - Alpengold
    - Englisch Garden

    Ins Beet kommen 7 Pflanzen

    - Königin der FrĂŒhen
    - Brad‘s Black Heart
    - Viva Grande
    - Noire de Russe
    - Teton de Venus
    - Jolie Coer
    - Japanische TrĂŒffel

    Das war's auch schon, ausgesÀt wird in der ersten MÀrzwoche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • und meine Auswahl fĂŒr dieses Jahr ist auch fix:
    ganz neu bei mir:
    VierlÀnder Platte
    Riccio di Parma
    La Cadero
    Drapee
    Mila
    Black Strawberry

    Und immer wieder gern:
    San Marzano
    Kellogs Breakfast
    Marmande
    Ananastomate
    Mariannahs Peace
    Beymes Erntesegen
    Pink Bumblebee
    Old German
    Earlyana
    Johannisbeer Wildtomate
     
    Eine sehr schöne Liste, @1Henriette! 👍


    Bei mir ist gestern eine Golden Hour gekeimt und direkt in die Erde gewandert...
    Nun wachsen neben dem Anmore Treasures-Projekt ein Mongolischer Zwerg und die Golden Hour. (FĂŒr die etwas verfrĂŒhte Ernte.)
     
    Meine Tomatenplanung steht auch
    Diese Tomaten kommen in große KĂŒbel

    - Blue Pitts
    - Ruthje
    - Manadinger SĂŒssling
    - Dancing with smurfs
    - Alpengold
    - Englisch Garden

    Ins Beet kommen 7 Pflanzen

    - Königin der FrĂŒhen
    - Bread's black Heart
    Da ist ein Fehlerteufel drin:
    Brad‘s Black Heart
    - Viva Grande
    - Noire de Russe
    - Teton de Venus
    - Jolie Coer
    - Japanische TrĂŒffel

    Das war's auch schon, ausgesÀt wird in der ersten MÀrzwoche.
     
    Wahrscheinlich werde ich mir noch ein oder zwei fertige Tomaten Pflanzen auf der Pflanzentausch Börse kaufen.
    Letztes Jahr hatte ich mir von dort den "ukrainischen Bauer" mitgebracht.
    Das ist auch schön! Zu welcher gehst Du?
    Ich habe letztes Jahr auch zwei zusĂ€tzliche Pflanze gekauft. Es hĂ€tte natĂŒrlich noch sein mĂŒssen. Aber gerade ĂŒber die eine (Elberta Leeway) war ich total happy. Weil ich bisher nie die Richtige hatte.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten