Tubi
Foren-Urgestein
Ja, meins auch. Es ist überhaupt nicht aufgefallen, dass ich 40 Tomatenpflanzen weniger habe,. Überhaupt ist mein Fazit dieser Saison: weniger ist mehr.

Ja, meins auch. Es ist überhaupt nicht aufgefallen, dass ich 40 Tomatenpflanzen weniger habe,. Überhaupt ist mein Fazit dieser Saison: weniger ist mehr.
…dann gäbe es dort viele Tomaten für die Hälfte und manche für umsonst!Wenn sie das im Supermarkt nur auch mal machen würden....!![]()
Dann solltest du mal Samstagabend ab 18 Uhr (bei manchen Supermärkten auch unter der Woche ab 18 Uhr) in den Supermarkt gehen...Wenn sie das im Supermarkt nur auch mal machen würden....!![]()
Also mir ist aufgefallen dass ich ca. 50 Pflanzen mehr hatteJa, meins auch. Es ist überhaupt nicht aufgefallen, dass ich 40 Tomatenpflanzen weniger habe,![]()
Hm, tue ich. Machen sie bei uns nicht... sicher ist mal was im Angebot, aber nicht regelmäßig und schon gar nicht regelmäßig Tomaten. Wir kaufen aber eh kaum noch welche.Dann solltest du mal Samstagabend ab 18 Uhr (bei manchen Supermärkten auch unter der Woche ab 18 Uhr) in den Supermarkt gehen...
Bei uns reduzieren sie nicht mal mehr die braunen Bananen.Dann solltest du mal Samstagabend ab 18 Uhr (bei manchen Supermärkten auch unter der Woche ab 18 Uhr) in den Supermarkt gehen...
Das ist ja furchtbar. Da wird das fast kaputte noch durch die Gegend gefahren, damit der Hersteller es dann entsorgt?Hier ist es auch so, @Tubi. Nicht einmal mehr vergammeltes wird reduziert. Früher war das anders... keine Ahnung warum das jetzt so ist ? Früher bekam man auch oft vertrocknete Topfblümchen zum Aufpäppeln günstig... fragt man heute danach heißt es "Nein.. die schicken wir zurück."
Finde die Entwicklung auch nicht gut.
Ja, ganz offensichtlich.Das ist ja furchtbar. Da wird das fast kaputte noch durch die Gegend gefahren, damit der Hersteller es dann entsorgt?
Der Großteil der Pflanzen steht noch, aber die im Beet haben sehr unter Mehltau gelitten und sehen nicht gut aus. Die meisten auf der Terrasse in den Töpfen stehen auch noch.Hat noch jemand seine Tomatenpflanzen stehen?
Ich frage mich, warum alle schon immer so eilig mit dem Abbau sind. Ich glaube, ich lasse stehen bis zum Frost.
Für mich kann ich das nur beantworten... weil ich die Botrytis-Sporen reduzieren/geringer halten möchte!Ich frage mich, warum alle schon immer so eilig mit dem Abbau sind.
Nein, das weiß ich nicht. Es soll ja auch nur die Pflanzen an den Wurzeln stärken. Ich für meinen Teil bin mir gar nicht mehr so sicher, dass die Präparate es waren, die geholfen haben.@Tubi, eine Frage, weißt du zufällig ob dieses Bakterium, dass du gegen den C. Coccodes eingesetzt hast auch gegen Botrytis wirkt..?
.
Ich denke aber, wenn du die Bakterien mehrere Jahre angewendet hast, wirkt das nach. Das ist ja eigentlich das Ziel solcher Bodenverbesserungsmaßbahmen, dass sich ein neues Gleichgewicht einstellt, und sich dadurch dauerhaft etwas verändert.Tatsache ist, ich habe in diese Jahr überhaupt nichts gemacht
Welche..? (Musst ja nicht jetzt darauf antworten, vielleicht irgendwann, wenn du mal Zeit hast?) Das würde mich sehr interessieren, den Pilze sind wirklich ein enorm lästiges und unangenehmes Thema. Jede Anregung oder jeden Hinweis oder Tipp zur Eindämmung nehme ich sehr dankbar auf...Es gibt inzwischen unterschiedliche Theorien.
Nee, habe ich jetzt auch keine Zeit. Ist auch eher dem Zufall geboren und hat mit der ungewollten Überdüngung zu tun. Ist also nichts zum Nachahmen.Ich denke aber, wenn du die Bakterien mehrere Jahre angewendet hast, wirkt das nach. Das ist ja eigentlich das Ziel solcher Bodenverbesserungsmaßbahmen, dass sich ein neues Gleichgewicht einstellt, und sich dadurch dauerhaft etwas verändert.
Welche..? (Musst ja nicht jetzt darauf antworten, vielleicht irgendwann, wenn du mal Zeit hast?) Das würde mich sehr interessieren, den Pilze sind wirklich ein enorm lästiges und unangenehmes Thema. Jede Anregung oder jeden Hinweis oder Tipp zur Eindämmung nehme ich sehr dankbar auf...