Tiroler Kleingarten =)

  • Schönen guten Abend
    Deine zwei Hasen sind echt putzig. Und der Cola-Hase schaut aus, als ob er gleich mit seinem Propeller abhebn möchte. :D
    Den Salat würd ich auch nehmen. ;) Meiner hat wohl zu wenig Licht abbekommen, weil er nur noch Platz am Ostfenster gefunden hat und ist total vergeilt und hellgrün. War aber nur ein Saatexperiment, im Sommer kommt er raus, da wird er sicher besser.
    Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende mit deinen Lieben bei ganz viel :cool:!
     
    Guten Morgen zusammen :)

    @ Wurzelelfe ich hab den Salat aus dem Dehner Markt.
    ohjee Susherl das mit deinem Salat ist doof :( beim nächsten Versuch klappt das sicher :)

    Bei uns gibts auch neue Bilder :) der Frühling ist da und das so krass das wir mit stetigen über 22grad fast schon das Plantschbecken aufbauen könnten...
    Heute wird auch wieder ein Traumhafter Tag...
     

    Anhänge

    • 20130416_094715.webp
      20130416_094715.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 116
    • 20130416_094732.webp
      20130416_094732.webp
      136,3 KB · Aufrufe: 82
    • 20130416_094804.webp
      20130416_094804.webp
      272,2 KB · Aufrufe: 112
    • 20130416_094837.webp
      20130416_094837.webp
      452,9 KB · Aufrufe: 106
    • 20130416_094845.webp
      20130416_094845.webp
      493,6 KB · Aufrufe: 94
    • 20130416_095008.webp
      20130416_095008.webp
      386,3 KB · Aufrufe: 91
    • 20130416_094943.webp
      20130416_094943.webp
      284,7 KB · Aufrufe: 133
    • 20130416_094934.webp
      20130416_094934.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 120
    • 20130416_094922.webp
      20130416_094922.webp
      275 KB · Aufrufe: 151
    • 20130416_094906.webp
      20130416_094906.webp
      463,2 KB · Aufrufe: 124
    • 20130416_095013.webp
      20130416_095013.webp
      453,7 KB · Aufrufe: 116
    • 20130416_095019.webp
      20130416_095019.webp
      382,3 KB · Aufrufe: 107
    • 20130416_095027.webp
      20130416_095027.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 101
    • 20130416_095034.webp
      20130416_095034.webp
      249,6 KB · Aufrufe: 120
    • 20130416_095048.webp
      20130416_095048.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 121
  • Das schaut ja schon richtig gut aus bei dir, Carmen!
    Vorallem deine Erdbeertreppe gefällt mir ... naja, nicht nur Erdbeer, aber doch viele.
    Sehr praktisch!

    Ich überleg schon, ob sowas bei mir nicht auch noch irgendwohin passen könnte ;)
     
  • Gemüsehase das ist wirklich praktisch :)

    So nachdem Mann nicht weiter gekommen ist hat Frau das heute den ganzen Nachmittag gemacht und es sieht nicht schön aus und es fehlen noch ein paar leisten aber die stinker können endlich gas geben....
     

    Anhänge

    • 20130416_163900.webp
      20130416_163900.webp
      416,2 KB · Aufrufe: 94
  • Ja eingegraben und darunter noch komplett im ganzen gehege verlegt. sobald das Dach draufist können sie Tag und Nacht draußen bleiben.
    liebe grüße :)
     
    Ich liebe deine Erdbeertreppe! Brauche unbedingt auch noch welche. Will die in so Hänge-Balkonkästen reinpflanzen. Sind deine schon die ganze Zeit draußen?

    Das mit dem Zaun eingraben wollt ich dir auch schon schreiben. Hab es aber dann vergessen. Aber du hast ja selber drangedacht. ;) Echt super Gehege für die Hasis und deine Kinder. *Doppeldeutig* :-P
     
    MOIIIIIIN :)

    Danke, Wurzelelfe ja es ist einfach Traumhaft wenn alles anfängt zu leben :cool:

    @ Susherl, ja die sind schon seit einer Woche draußen, Erdbeeren sind ja Winterfest und gewöhnen sich schnell um. Ich hatte damit noch nie ein Problem.
    Seit Gestern bleiben auch die Zuckererbsen draußen, wenn es Abends aber wieder zu kalt wird stell ich sie wieder rein, aber das sind hoffentlich nimmer viele Tage an denen ich das muss.Lach hab heute auch zu meinem Freund gesagt das wenn sie dann bei den Hasen sind kommen sie nicht mehr raus :D
    aber wer würde das schon tun :-P

    Liebe Grüße
     
  • Hallo Schneeblume,

    ich habe mich heute durch Deine Seiten gelesen.

    Vor 10 Jahren hatten wir auch mal Kaninchen. Sie hatten ein Freigehege und durften dort im Sommer tagsüber bleiben. Eine Häsin hat sich einen Riesengang in die Erde gebuddelt. Darin hat sie sich gerne mit ihren Jungen versteckt. Über Winter musste sie dann in ihren Käfig zurück.

    Für Deine Ecke an der Treppe könnte ich mir Schattenpflanzen mit bunten Blättern gut vorstellen. Es gibt auch Blütenpflanzen für den Schattenbereich. Zum Beispiel Immergrün (Vinca minor), Waldsteine, Funkien wurden schon vorgeschlagen, Lungenkraut, Farne, Gedenkemein oder Fleißiges Lieschen (nur über Sommer).

    Schön lebt ihr in den Bergen!

    ;)
     
  • Schneerose da habt ihr ja schon einiges geschafft, vor allem auch das
    schöne Freigehege für die Häschen.. einfach schön.
    Und bei dir ist ja auch schon so einiges gewachsen.. der Frühling ist
    gut bei dir angekommen.
     
    Hallo Schneeblume,

    ich habe mich heute durch Deine Seiten gelesen.

    Vor 10 Jahren hatten wir auch mal Kaninchen. Sie hatten ein Freigehege und durften dort im Sommer tagsüber bleiben. Eine Häsin hat sich einen Riesengang in die Erde gebuddelt. Darin hat sie sich gerne mit ihren Jungen versteckt. Über Winter musste sie dann in ihren Käfig zurück.

    Für Deine Ecke an der Treppe könnte ich mir Schattenpflanzen mit bunten Blättern gut vorstellen. Es gibt auch Blütenpflanzen für den Schattenbereich. Zum Beispiel Immergrün (Vinca minor), Waldsteine, Funkien wurden schon vorgeschlagen, Lungenkraut, Farne, Gedenkemein oder Fleißiges Lieschen (nur über Sommer).

    Schön lebt ihr in den Bergen!

    ;)

    Hallo Herbstrose freut mich das du hier bist :)

    Meine Ninchen sollen über den Winter auch draussen bleiben wenn alles klappt.
    Danke für deine Ideen, muss ich demnächst Googeln, ich muss ja jetzt bis Mai ausharren bis ich wieder was bestellen darf...:rolleyes:
    aber was schon definitiv ist das es eher wenig sein wird aber dafür halt ein Blickfang und das ganze in Rindenmulch. wir überlegten schon üb wir einen Strauch setzen sollen, die zb die immer Gelb blühlen im Frühling.


    Danke Ismene ;) Ja der Frühling ist endlich da und Schnee kommt keiner mehr :cool:
    Liebe Grüße
     
    Guten Morgen

    Kaninchen kann man ganzjährig draußen halten. Nen zugfreier, trockener Stall mit ordentlich Stroh und gut ist. Bei sehr kalten Temperaturen mißte ich nicht. Wird nur neues Stroh draufgestreut. Dann solls wärmer von unten sein. Ungeziefer hats ja im Winter nicht.
     
    Die Treppe sieht super aus mit den Erdbeeren!
    Hach...und die Hasis...wir überlegen ganz doll, ob wir uns im nächsten Jahr auch welche anschaffen sollten, die könnten ab Frühjahr in den Garten, müssten nur ein Winterquartier in der Wohnung einplanen...
     
    Die Treppe sieht super aus mit den Erdbeeren!
    Hach...und die Hasis...wir überlegen ganz doll, ob wir uns im nächsten Jahr auch welche anschaffen sollten, die könnten ab Frühjahr in den Garten, müssten nur ein Winterquartier in der Wohnung einplanen...

    wieso würdest du sie nicht draußen lassen? Also ich muss gestehen das ganze Einstreu hat mich wahnsinnig gemacht - das war überall im Haus :rolleyes:

    Liebe Grüße
     
    Heute ist schon wieder ein Traumhaft schöner Tag... :cool:
    Desshalb wurden heute noch die Rosen ins Beet gesetzt, der Fächerahorn an seinen zukünftigen Platz und mein heuriger Osterbaum (Palmbaum?) kam unter die Erde. Mein Valentinsgeschenk eine Mini Rose wurde schon so groß das sie heute rausgekommen ist in einen großen Pflanzenkübel und tja was soll ich sagen?
    Ich bin zufrieden... naja was heist zufrieden... ich plane schon wieder aber pssst.... ;)

    Eine meiner Gurken Zöglinge kam heute auch in die Freiheit, bin gespannt ob er Überlebt, ist nur ein Versuch.
     
    Nabend,
    na super da hat der Frühling bei Dir ja auch endlich Einzug gehalten, sieht super aus die Erdbeertreppe und die Pflanzen kommen nun auch richtig in Schwung:grins:

    Oh wie schön da haben die Hasen aber getopt was:?

    Die Hasen können auch im Winter draussen bleiben,wie hier schon geschrieben wenn der Stall zugfrei ist und sie genug Einstreu bekommen ist das kein Problem. Wir haben vor dem Gitter am Stall eine Plexiglasscheibe die im Sommer bzw. jetzt schon komplett hochgeklappt ist (dient jetzt als regenschutz) und im Winter wenn es friert ist sie rangelehnt an das Gitter so kommt die Kälte nicht extrem reingezogen. Die Hasen waren übrigens jeden Tag freiwillig draussen sie wollten nicht im Stall bleiben (mache Nachts immer den Stall zu) und sind durch den Schnee getobt und auch bei Eis rumgehopst:d


    Schönen Abend noch wünscht
    Nicki
     
    wieso würdest du sie nicht draußen lassen? Also ich muss gestehen das ganze Einstreu hat mich wahnsinnig gemacht - das war überall im Haus :rolleyes:

    Liebe Grüße

    Weil wir im Winter ja nicht regelmäßig im Garten wäre, da hätte ich dann Bedenken. Wir haben ja 10 Minuten Fahrtweg.
    Hätten wir ein Haus mit Garten direkt dran, dann hätte ich schon lange Hasen und vor allem auch paar Hühner :-) Aber so wird das schwieriger, weil es über den Winter halt (zumindest mit den Hühnern) gar nicht gehen würde.

    Die Einstreu schreckt mich auch ein wenig ab. Hatte sowohl schon Hasen als auch Meerschweinchen in der Wohnung (die quietschen dann ja auch noch ständig) und die machen schon Dreck.
    Na mal schauen, dieses Jahr auf keinen Fall mehr. Vielleicht nächstes Jahr dann...
     
    Guten Morgen Niki :)

    Ja die haben einen rießen Spass, sie sind gehüpft und gesprintet und haben Hacken in der Luft geschlagen das war Göttlich :)
    Momentan sind sie von 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr abends draussen und sobald der Frost weck bleibt, bleiben die dann auch draussen, dazu fehlt nur noch das Dach ^^
    Wir haben uns gedacht wir machen im Winter auch so ein Styropor oder Holzbrett vor die offene Stelle am Stall und über das Gehege einen Teil mit Plane und den anderen offen. So können sie im Winter eine Runde Schneefrei hüpfen und wenn sie so verrückt wie deine sind auch im Schnee toben ;)
    Aber hey erstmal den Sommer genießen :)

    @ Mama von Anina, Ja dann brauchst du wiklich ein Winterplatz daheim, also ich habe mein Problem dann mit Zeitungspapier gelöst, haben alles einstreu rausgeholt und nur noch ein Klo mit Einstreu drinnen. da war das Chaos dann gebannt. Im Laufe der Zeit sollen sie ja ganz stubenrein werden können und dann hätte ich wieder das Papier gegen alte Handtücher getauscht. Und was es noch gäbe wären die anderen Einstreu so eine Art Pellets... ausgeräumt habe ich täglich, obwohl sie wirklich nicht stinken aber sie machen schon echt viel... mir kommt vor man füttert sie und hinten kommts schon wieder raus :-P
    Soll ja guter Dünger sein :D


    Leute ich habe heute Reitunterricht und kann mich kaum bewegen...

    Habe gestern noch den Vorgarten umgegraben... waren nachmittag noch im Pflancencenter, die Pflanzen die hier von euch Vorgeschlagen waren gabs nichtmal und ich wollte nimmer warten und bestellen... Also hab ich um 7 angefangen und war um 9 fertig... für ein Bild schon zu dunkel.
    Ich mach euch später ein Bild,und schreibe auf was schon mal eingepflanzt wurde... im Moment muss ich erst wach werden...

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten