Tiroler Kleingarten =)

So hier... den Mulch muss ich noch schöner richten würde gestern zu dunkel :) eingesetzt hab ich jetzt nur einen Goldglöckchen Busch. und vorne einen Rhoderon. der Rhoderon wird aber sofort nach hinten gesetzt wenn er hier nicht gut klar kommt. ich halten das ganz dezent. Und heute ist das Geländer dran. da kommt dann eine Kletterhortensie hin.
jetzt erstmal mit den Kids Frühstücken :)LG
 

Anhänge

  • 20130418_073425.webp
    20130418_073425.webp
    355,1 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Traumhaft :)

    Die Lilien schießen auch endlich raus :)
     

    Anhänge

    • DSC01207.webp
      DSC01207.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 87
    • DSC01206.webp
      DSC01206.webp
      370,4 KB · Aufrufe: 94
    • DSC01205.webp
      DSC01205.webp
      208,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSC01204.webp
      DSC01204.webp
      326 KB · Aufrufe: 92
    • DSC01202.webp
      DSC01202.webp
      225 KB · Aufrufe: 138
    • DSC01208.webp
      DSC01208.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 82
    • DSC01211.webp
      DSC01211.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 94
    • DSC01213.webp
      DSC01213.webp
      111,6 KB · Aufrufe: 106
    Hallo,

    die Ecke an der Treppe sieht ganz gut aus! Wenn die Pflanzen erst mal größer werden, ist die Ecke ausgefüllt. Welche Farbe hat der Rhododendron?

    Sehe ich bei Euch schon Weintriebe (auf dem 3. Bild) und blühende Wicken oder Erbsen?

    Gruß von Ingrid, die heute viele Fragen hat:grins:
     
  • Nabend,
    das glaub ich das sie ausser sich vor Freude waren:grins:

    Im Winter aber nur soweit zu machen das noch genug Luft in den Stall kommt denn sie brauchen immer die frische Luft . Ich hatte die Plexiglasscheibe immer unter noch 1-2 cm aufklappen lassen das ging sehr gut;)


    Man deine Pflanzen sehen ja klasse aus sie werden sich super entwickeln in diesem Jahr:cool:


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo,

    die Ecke an der Treppe sieht ganz gut aus! Wenn die Pflanzen erst mal größer werden, ist die Ecke ausgefüllt. Welche Farbe hat der Rhododendron?

    Sehe ich bei Euch schon Weintriebe (auf dem 3. Bild) und blühende Wicken oder Erbsen?

    Gruß von Ingrid, die heute viele Fragen hat:grins:

    Guten Morgen :)

    Der Rhoderon ist weiß. Die Weißen Blüten sind Zuckererbsen und ja der Wein treibt wie verrückt :cool: jeden Tag kommen Blätter - einfach Traumhaft.
    Liebe Grüße Carmen
     
    Nabend,
    das glaub ich das sie ausser sich vor Freude waren:grins:

    Im Winter aber nur soweit zu machen das noch genug Luft in den Stall kommt denn sie brauchen immer die frische Luft . Ich hatte die Plexiglasscheibe immer unter noch 1-2 cm aufklappen lassen das ging sehr gut;)


    Man deine Pflanzen sehen ja klasse aus sie werden sich super entwickeln in diesem Jahr:cool:


    Schöne Grüsse Nicki

    Danke Nicki für die Tipps und ohjaaa ich hoffe sehr das heuer alles schön wird :cool:Gestern habe ich schon die Sonnenblumen rausgucken gesehen :o


    Wünsche euch allen einen schönen Tag,bei uns regnet es leider, wobei das muss auch mal sein nach den ganzen schönen Tagen :)

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Huhu,
    stimmt hier gucken auch überall die Sonnenblumen raus. HAtte vor 5 Jahren einmal verschiedene Sorten gesäht und nun kommen jedes Jahr welche wieder, allerdings oft da wo sie gar nicht wachsen sollen im Gemüsebeet ect.:d

    Naja muss ich bald da hinsetzen wo sie hingehören;)

    Hier ist es bewölkt und frischwer geworden. Ab und an guckt die Sonne aber raus. Ab morgen ist aber hier wieder mehr Sonne angesagt dafür morgen noch ein Tick frischer ca. 9 Grad aber ab Sonntag soll es wieder aufwärts gehen mit 14 grad die haben wir heute auch.


    Regen kann nicht schaden bevor die Sonne die Macht übernimmt:grins:


    Schöne grüsse Nicki
     
    Carmen, du machst mich gerade sprachlos... deine Zuckererbsen blühen schon?
    Ich habe meine in der letzen (oder vorletzten?) Woche nach draußen gesetzt, die haben einige Zeit gebraucht, bis sie sich dran gewöhnt haben. Heute habe ich neue Triebe gesehen. Weitere, die ich gesetzt habe, gucken heute erstmalig aus der Erde. Wie warm ist es denn bei euch? Ich hab das Gefühl ihr seid uns um einiges voraus bei deinen Bildern...

    Unsere Löffelohrbande ist auch den gesamten Winter über draußen. Sie kommen damit sehr gut klar. Im Sommer gibt es noch ein paar Steine ins Gehege (die wärmen nicht so schnell auf) und gut ist... Im Winter dafür eine Mischung aus Streu, Heu und Stroh.
     
    Guten Morgen,

    puh schwer zu sagen wie warm es war, teilweise über 25 Grad, da haben ich dann 2 mal am Tag gegossen, Morgens und Abends. Heute Nacht hatten wir zwar keine Frost aber ich habe alles rein gestellt, und es regnet seit über 36 Stunden Non Stop, langsam mache ich mir um die Blumen draußen sorgen...:(
    Ansonsten sehen meine Gurken nicht besonders aus, und wir hatten Trauermücken.
    Aber die sind jetzt wieder fast weck... irgendwie war gestern so alles auf einmal.
    Habe dann noch Stangebohnen und kleine Gurken gepflanzt.

    jetzt hoffe ich das nichts nachkommt bzw. das jetzt alles war...

    BIIIIITTTTTEEEE der Regen soll endlich aufhören!!!!!!

    Liebe Grüße
     
    Ich drück auch ganz fest die Daumen, dass der blöde Regen aufhört!
    Ausgerechnet zum Wochenende.

    Ich wünsch dir trotzdem ein schönes WE - lassen wir uns die Laune nicht vom Wetter vermiesen!
     
  • Hey...
    bei uns hat es auch endlich aufgehört. Ich trau mich aber trotzdem nicht meine Zimmertemperatur-verwöhnten Pflänchen raus zu stellen. Sind sicher Mimosen. ;)

    Hoffe, du hast trotz schlechtem Wetter ein schönes Wochenende mit deiner Familie!
    Ganz liebe bayrische Grüße an unsere österreichischen Nachbarn!:o
     
    So... beschlossene Sache.... ich bestell demnächst ein Schwalben Nest und eine Fledermaus Bude... mich stört das ja schon gewaltig das in unserer Reihenhaus Siedlung so wenig Natur ist und das Dach ist auch nicht wirklich geeignet für Schwalben Nester. Bin gespannt ob sich die nächsten Jahre dann was ansiedelt. Noch ein paarsehr Sträucher am Zaun und dann sollte das irgendwann doch natürlicher werden :) hat irgendwer schon Erfahrung damit ?
    Liebe grüße Carmen
     
    Hey, herzlichen Glückwunsch, die sehen gut aus!

    Mit den Schwalbennestern und Fledermauskästen habe ich leider keine Erfahrung. Ein Fledermauskasten hängt bei uns im Garten, ist aber nicht bewohnt. Unsere Flattermänner halten sich lieber im Kirchturm hinterm Haus auf...

    Was hier im Garten jede Menge Vögel anzieht, sind Kirschlorbeer, Felsenbirne, die Kirschbäume, Hecken, etc... vielleicht könntest du ein kleines Eck mit einem oder zwei solcher Büsche bepflanzen? Der schönste Baum/Strauch ist unser Kirschlorbeer. Der treibt vor den Blättern die Blüten, das mit als erster im Jahr... und lecker Marmelade kann man aus den Früchten auch noch machen :rolleyes:
     
    OH toll!!! :DIch hab auch Zuckererben gesät. Aber meine schauen noch nicht mal aus der Erde.

    Sag mal...auf meiner Packung stand, dass man die Zuckererbensamen 5 cm unter die Erde legen soll. War das bei deinen auch so? Ich denke, das ist irgendwie ziemlich tief im Gegensatz zu den anderen Gemüsesorten. Und wann hast du sie gesät?
     
    moin Carmen,
    da es derzeit vielerorts noch nicht so wirklich Frühling ist, von wegen Frühblüher, die Wildbienen und erste Schmetterlinge aber unbedingt Nahrung benötigen, kannst Du ihnen mit "Zuckerlösung" den Start in die Sommersaison versüssen.
    Gibt es denn ums Grundstück, in der Siedlung höhere Bäume?
    DA könntest Du evtl. Nistkästen aufhängen.....
     
    @Wurzelelfe: Kirschlorbeer klingt ja super :) danke für den tipp.
    Puhh susherl ich glaub meine waren nicht so weit unter der erde. ich hab auch wieder Neue in der erde :) deine kommen sicher noch. Vlt ein bisschen erde oben rum weckt tun ?
    @Eva ich bin da unsicher ob ich dann nicht zuviele Bienen und Wesen da hab. ich weiß nicht ib meine kleinste eine Allergie hat, sie wurde noch nie gestochen...
    Und Bäume in der Nähe leider auch keine :/

    Liebe grüße Carmen
     
    Ich konnte noch nicht beobachten, daß Kirschlorbeer Vögel anzieht.
    Was sollen die da suchen, frage ich mich.
    Es ist eines der sinnlosesten Gewächse überhaupt, kommt gleich nach Efeu und Thuja.
    Dafür wäre mir der Platz in meinem Garten zu schade.
     
  • Zurück
    Oben Unten