Tipps & Tricks im Haushalt

  • Ob Senf, Creme, Kleber oder Tomatenmark – wie holt Ihr das LETZTE aus der Tube :unsure:
    ohne dass es Tubenrisse und Sauerei gibt ?

    Mit einem Löffel ausstreichen? Tube ausdrücken_01.jpg Tube ausdrücken_02.jpg
    über die Tischkante ziehen? Tube ausdrücken_03.jpg Einwickeln? Tube ausdrücken_04.jpg bin neugierig...:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie man Keim-Vasen oder Hyazinthen-Gläser selber machen kann, hatte @Knofilinchen anderweitig eingestellt – find ich aber so gut – muss hierher !
    Oder selbst basteln. Ich sah kürzlich dieses Video. Da geht es zwar um Knobi und die "Schale" oben ist größer, aber das kann man ja je nach Flasche und Zwiebel etwas anpassen, sofern die Zwiebeln nicht kleiner als der Flaschenhals sind. (Ab ca. Minute 1.08 geht's los mit der "Vase".)
     
  • SPARGEL EINFRIEREN
    Dankeschön! Das sollte auch mit grünem Spargel klappen, oder? Noch 2 Monate warten
    Hab' überlegt, wo es am besten hinpasst :unsure:

    Ja @Atlanticus , das geht mit Grünem Spargel auch sehr gut.
    Wie auch beim weißen, sollte er kochfertig vorbereitet sein, also soweit notwendig geschält – Grüner Spargel max. eine Handbreit und je nach geplanter Verwendung, evtl. geschnitten.
    Bei mir schräg – die langen Schnittflächen verkürzen die Garzeit. Grüner Spargel geschnitten.jpg

    Man kann portionsweise einfrieren oder (wie Ich) in 2,5-Lit-Container, die Ich beim Füllen mehrmals aufstosse, damit die Stücke zusammen rutschen und mehr reinpasst. Sie sollten aber trocken sein, damit sie nicht fest zusammenfrieren. Grüner Spargel einfrieren_02.jpg
    Ist der Behälter nicht vollständig befüllt, so lege Ich einen mit etwas Wasser gefüllten Beutel oben auf den Spargel. Der dichtet dann super gegen Luft und resultierenden Gefrierbrand ab. Grüner Spargel einfrieren_03.jpg
    Zum Kochen wird dann die gewünschte Menge entnommen.
    Auf den "Rest" kommt dann wieder ein Wasserbeutel, zum Abdichten. Grüner Spargel einfrieren_01.jpg

    Zum weissen Spargel
    hier nochmals die übernommen Tips von @Wachtlerhof mit einem :love: Dank an dieser Stelle
    Mein Spargel-Depot – gemäß @Wachtlerhof allerdings mit Vakuumbeutel – mein Sohn hat ein klasse Gerät dafür Spargel einfrieren.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    den kannst Du dann aussaugen oder ausspuelen und verwenden! :whistle:
    Aber bei Zahnpasta.....???

    Kia ora
     
    Sofern nur noch ein Rest in der Zahnpastatube ist, schneiden wir sie auf und entnehmen den Rest mit der Zahnbürste.
    Den abgeschnittene Teil kürzen wir und stülpen ihn wieder drauf, dann vertrocknet der restliche Inhalt nicht.

    Bei anderen Tuben verfahren wir auch so (allerdings ohne Zahnbürste!!!! :ROFLMAO: ), der Rest reicht meistens noch für mehrere Anwendungen.

    Für Tuben haben wir einen Tubenaufwickel-Fisch, der in der Küche gute Dienste leistet.
     
  • Zurück
    Oben Unten