Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo Erika,

    dann werd ich wohl auch noch zur Werkstatt müssen. Meine Reifen werden gerade mit DHL durch die Gegend kutschiert und ich hoffe, sie kommen heute noch in der Werkstatt an. Hatte sie im Internet bestellt, sollte eine Lieferzeit von 3 Tagen sein und nun warte ich seit dem 20.September.
    Irgendwann möchte ich auch wieder mobil sein.

    LG tina1
     
    moin, moin Frau "Fast-Nachbarin"


    Hallo Diva,
    ich hoffe, ich strapaziere dich nicht allzusehr.:)
    ....
    LG tina1


    nö, keine Sorge.... solange ich DIR nicht mit meinen Vorschlägen auf den Geist gehe... :grins:

    Zur Winterhärte der Passionsblume gehen die Meinungen und Erfahrungen arg auseinander. Ich selber habe in diesem Jahr eine selbstgezogene (vom letzten Jahr) ausgepflanzt. Mal sehen ob sie es packt.....

    So, ich hänge mich nochmal an meinen Pott mit Kaffee.....

    ~winke~ Diva
     
  • Hallo Diva, fast Nachbarin,

    du gehtst doch keinem auf den Geist. Ich bin hart im Nehmen.:):)
    Habe gestern doch in meinem Bücherregal ein Buch gefunden "1001 Gartenpflanzen".
    Mir fiel da eine Isabellen Steppenkerze in orange auf. Könnte sie mir gut vor dem dunklen Holz vorstellen. Konnte bisher leider noch keine auftreiben.
    Das hat aber auch Zeit bis zum Frühjahr, da der Platz für die auszubuddelnde Brombeerrose noch nicht frei ist. Vielleicht noch etwas dazu, was man woanders ungern hat, weil es wuchert.
    Vielleicht ein paar gelbblühende Taglilien.

    LG tina1
     
  • Moin Tina, ich hatte doch orangene Steppenkerzen angeboten ... glaube ich. Warum hast Du nix gesagt? Na sie vermehren sich ja wie verrückt.

    LG, Silvia
     
  • Hallo,

    man kann sich einfach nichts vornehmen. Kennt ihr das nicht auch?
    Hier liegt, bzw.hängt meine Arbeit. Der Rest vom Wilden Wein muß ab, sieht ja gräßlich aus.
    Und nun beginnt es zu stürmen und es nieselt. Soll ja erst am WE besser werden. Na gut, dann sind die letzten Blätter auch noch unten und ich muß nur noch das Gestrüpp schneiden, das da hängt wie Sauerkraut.:)
    Meine Engelstrompete sieht auch arg gefrostet aus.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00453.webp
      PIC00453.webp
      327,3 KB · Aufrufe: 107
    • PIC00454.webp
      PIC00454.webp
      317,9 KB · Aufrufe: 69
    Guten Morgen Tina,
    es ist schrecklich wenn die Arbeit auf dich wartet. Aber es gibt bestimmt noch Paar schönen Tage wo du noch alles Winterfest machen kannst. Bei uns ist es noch trocken aber die Windgeschwindigkeit nimmt so langsam zu. Die Wetterfrösche habe mitgeteilt das bei uns sehr stürmisch sein soll.
    Ich bin auf weitere Wetterentwicklung gespannt.
    Liebe Grüße Lilli
     
    Hallo Lili,

    hier ist auch eine stürmische Gegend.:schimpf:
    Eigentlich könnte das Gestrüpp auch hängen bleiben. Aber der Anblick vor dem Wohnzimmerfenster ist nicht berauschend.
    Hauptsache ich komme am Wochenende noch zum Ausbuddeln der Trompete. Sie ist schon etwas frostgeschädigt. Der Enzianbaum hat bisher alles gut überstanden und blüht noch. Eine Dahlie hätte ich auch noch draußen.
    Samstag soll es ca.10°werden, da kann man dann hoffentlich in den Garten.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00456.webp
      PIC00456.webp
      290,5 KB · Aufrufe: 65
    • PIC00457.webp
      PIC00457.webp
      304,7 KB · Aufrufe: 59
    • PIC00458.webp
      PIC00458.webp
      284,2 KB · Aufrufe: 85
    • PIC00459.webp
      PIC00459.webp
      267,3 KB · Aufrufe: 81
  • Hallo Tina, ich habe gerade Deinen Enzianbaum bewundert. Meiner hat so mickrige kleine Blätter ... muss ihn wohl nächstes Jahr vielleicht in einen größeren Topf setzen??

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    so schön ist der doch gar nicht.
    Im Katalog ist er immer so schön kugelig. Das krieg ich nicht hin. Er blüht nur immer an den Enden. Kam auch recht spät in die Socken. Die ersten Blütenknospen hat der Hagel kaputt gemacht.
    Er steht in einem Maurerbottich, in diesem wird eigentlich die Trompete überwintert. Sein Topf steht noch im Schuppen, ist aber auch recht unhandlich.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00460.webp
      PIC00460.webp
      264,9 KB · Aufrufe: 84
    Eigentlich könnte das Gestrüpp auch hängen bleiben. Aber der Anblick vor dem Wohnzimmerfenster ist nicht berauschend.

    Klar, da würde ich auch mit den Scheren raus gehen.

    Hauptsache ich komme am Wochenende noch zum Ausbuddeln der Trompete. Sie ist schon etwas frostgeschädigt.

    Ich habe meine schon in der Garage stehen und ich habe sie ca auf die Hälfte zurückgeschnitten. Ich hoffe nur sie nehmt es mir nicht übel und blüht nächsten Jahr auch so schön.;)

    Der Enzianbaum hat bisher alles gut überstanden und blüht noch.

    So sieht mein Solanum jetzt. Wie findest du ihn, schön gewachsen, gell?

    Im Katalog ist er immer so schön kugelig. Das krieg ich nicht hin. Er blüht nur immer an den Enden. Kam auch recht spät in die Socken. Die ersten Blütenknospen hat der Hagel kaputt gemacht.

    Ob es kugelige Form hat oder nicht ist wurst, Hauptsache blüht, ich persönlich finde ihn schön, genau wie Silvia. Mein Kompliment!
     

    Anhänge

    • DSCF4238.webp
      DSCF4238.webp
      58,7 KB · Aufrufe: 72
    • DSCF4239.webp
      DSCF4239.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 67
    Hallo,

    danke euch beiden für die Komplimente, mein Enzian sagt auch dankeschön.:)
    @lika
    Wie man einen so kleinen Enzian überwintert, weiß ich nicht. Solange er Blätter hat auf jeden Fall kühl und HELL.
    Ab und zu gießen.
    Leider sind die jungen Blätter im Winterquartier anfällig gegen Läuse.
    Weiß bloß nicht, wo die imme so plötzlich herkommen.

    LG tina1
     
    Hallo tina
    anscheinend habe ich ja eine ganze Menge verpaßt in all euren Gärten.
    Obwohl es immer so viel geregnet hat waren ja einige Gartenfreunde recht fleißg.
    Las jetzt gerade deine Befragung was du zur Bepflanzung (ab bro bo beranken)
    um Gotteswillen entscheide dich nicht für Efeu du wirst nicht wieder froh
    eher wäre da noch Winterjasmin der blüht ja auch im Winter mußt aber auch dahinter her sein mit etwas verschneiden.
    Überlege in Ruhe der Winter ist ja lang und im Frühjahr hast du immer noch Zeit.
    Und die Frage mit den Enzian-Ich stelle in immer mit in die Garage sie ist zwar nicht geheizt aber da macht ihn nichts -und im Frühjahr verscheide ich ihn ganz schön, dünge und gar nicht lange legt er wieder los mit austreiben
    Lg Seerose40
    okkdffo4qxn.jpg
     
    Hallo Seerose,

    ich habe keine Garage. Ich überwintere meine Kübel im HWR. Geht immer gut.
    Efeu ist eh nicht mein Ding. Erinnert mich immer an Friedhof. Das muß ich jetzt noch nicht haben.

    LG tina1
     
    Hallo,

    hier sind aktuelle Fotos meiner Engelstrompete.
    Werd sie wohl am Sonnabend ausbuddeln und einwintern müssen.:)
    Mitte Oktober hatte sie bisher noch nie einen Frostschaden.
    Aber für alles gibt es ein Erstes mal.
    Auf dem dritten Foto kann man am besten erkennen, daß Knospen, Blüten, Blätter und erfrorene Blätter dicht beieinander sind.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00461.webp
      PIC00461.webp
      344,5 KB · Aufrufe: 101
    • PIC00462.webp
      PIC00462.webp
      327,9 KB · Aufrufe: 65
    • PIC00463.webp
      PIC00463.webp
      344,3 KB · Aufrufe: 64
    • PIC00464.webp
      PIC00464.webp
      302,8 KB · Aufrufe: 65
    Tja Tina, es ist leider so, was der Frost nicht kaputt macht schafft dann der Sturm.:( Es war halt nicht das beste Jahr für den Garten.
     
    Hallo Nette,

    da sie ja nun schon gelitten hat, ist Eile wohl fehl am Platze.
    Hat nun Zeit bis Samstag, da soll es ja wettermäßig besser werden.
    Mir und der Trompete ist ja das Wetter wurst, aber ich muß doch Rücksicht auf die Empfindlichkeinten von GG nehmen. Alleine kriege ich diesen Akt nicht gebacken und GG erfriert mir doch bei solchen Temperaturen, wie sie gerade sind;6°.
    Das wollen wir doch nicht.:)
    Die Terassenmöbel müssen noch eingemottet werden, dann ist mir das Wetter da draußen schnuppe.
    Alles andere kann warten.

    LG tina1
     
    Hallo,

    bin eben fast eine Stunde lang über meine Terrasse gekrabbelt und wollte die Blätter einsacken. Keine Chance. Der Wind war immer schneller. Ich hab mich gemüht, bis ich völlig zerfleddert ums Haupthaar aussah.
    Einen Erfolg draußen kann man nicht verbuchen.
    Lassen wir es eben bis morgen liegen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten