Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Ne, nicht so richtig. Dann könnte die nicht blühen wollende Brombeerrose ja stehen bleiben. Ist ja grün.
    Mir schwebt was höheres von, das nicht so weit nach vorn in den Weg hinein wächst, nicht stachelt und wenn es geht schön blüht. Sonne ist dort um die Mittagszeit und am späten Nachmittag.

    LG tina1
     
  • Hallo Nette,

    die brauchen aber irgendwas, woran sie ranken können.
    Ich habe schon eine Clematis, die begeistert mich nicht. Um den Fuß rum so nackicht und lauter braune Blätter.
    Da geh ich jetzt erst mal hin und nehm Kaffee und Kuchen mit.

    Bis gleich
    tina1
     

    Anhänge

    • PIC00403.webp
      PIC00403.webp
      282,5 KB · Aufrufe: 71
  • Hey Tina,

    sitz Du immer noch faul dort???:grins: und trinkst Kaffee
    oder bist schon zu Weinchen übergegangen????

    Ich trinke nebenbei auch ein Gläschen vom roten Saft????;)
    Prost!!!:pa:

    Was hältst Du von einer Trompetenblume???
    Die hat so Saugfüßchen hält sich dann selbst fest...
    Oder so einen Jelängerjelieber???
    Gibt es jetzt schon mit immer grünen Laub, habe auch gestaunt,
    aber es gibt sie wirklich...habs gesehen!!!!

    Überlege mal weiter!!!
    Bis denne
    Gruß Ismene
     
    Hallo ,

    wie man sehen kann, sitze ich nicht mehr auf der Schaukel.
    Hier nun das Erker-Problem.
    Zwischen den Wilden Wein an der Pergola und dem Klettergerüst mit der Trompete hätte ich gern ein Rosenstämmchen.
    Farbe weiß ich nicht so richtig.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00399.webp
      PIC00399.webp
      307,4 KB · Aufrufe: 82
    • neues Rankgerüst.webp
      neues Rankgerüst.webp
      303,1 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo Ismene,

    ich bin zu Wasser übergegangen. Wein ist nicht gut für Migräne.
    Mein letzter post beantwortet den deinen.
    Ich habe so eine Klettertrompete an der rechten Hausseite. An der linken Seite ist Wilder Wein und dazwischen gequetscht mein Erker.

    LG tina1
     
    :grins: hi Tina,
    hast schön dekoriert dein Gärtchen. Muss leider zugeben, habe noch nicht alle Seiten durchgeschaut.

    ;)aber deinen Erker habe ich entdeckt :D
     
    Hallo Elwira,

    bei all der Deko, eine Gießkanne und ein Gartenschlauch lassen sich nicht immer vermeiden. Meist steht auch noch mindestens ein Auto im Wege.:)
    Ich staune immer, wie aufgeräumt es bei anderen ist.

    LG tina1
     
    hm, schuldig, gehöre NOCH zu den "sauberenGärten",
    ...aber wenn ich mir eure Gärten anschaue, verliebe ich mich langsam einbissele in das "Wilde Durcheinander und Natürliche!"
     
  • Ach und ja ,was deine Bepflanzung des Sichtschutzes angeht, kann ich dir leider nicht groß helfen.Habe gestern ein bisschen im I-Net gestöbert und kam auf keine andere Idee, als eventuell gelb/grünen Efeu,immer schön in Form geschnitten und ein bisschen jahreszeitigen Blumenschmuck als unterpflanzung;)
    Die Stammrose würde ich in Rot nehmen:cool:

    Schönen Tag dir Tina
     
    Hallo zusammen,

    danke für euren netten Zuspruch bezüglich meiner Unordnung.
    GG meint immer, es müsse belebt aussehen, wäre ja schließlich kein Museum.:)
    Die meisten Grundstücke meiner Nachbarn scheinen immer unbewohnt zu sein, wie im Musterhauspark sozusagen.
    Wenn gegossen wurde, kommt die Kanne sofort unter die große Hortensie, das ist das Kannenversteck.
    Außerdem ist es rundum so (un)schön steril. Einfriedung recht einheitlich, Kirschlorbeer, Berberitze oder Thuja, wohin das Auge blickt.
    Und wenn ich meinen Nachbarn zur linken so sehe, dort wird nicht gelebt, man ist entweder nicht heim, oder bei der übertriebenen Rasenpflege. Ich habe dann immer das Gefühl, Erich Honecker kommt gleich um die Ecke.
    Für den nicht in der DDR aufgewachsenen user die Erklärung:
    War "hoher" Besuch angesagt, wurde gepflegt, was das Zeug hielt. Bei den Genossen unserer befreundeten Waffenbrüder, kurzum, bei den Russen im Gelände, kam da auch gleich mal die Nagelschere:):):)zum Einsatz.
    Nicht bei mir. Hier wuchert zwar kein Unkraut, aber es darf ruhig mal ein Grashalm die umstehenden überragen.
    Und auch die Deko mit den Gartenschlappen vor der Tür ist normal.
    Für das Rosenstämmchen schwebte mir "Leonardo Da Vinci"vor.
    Mal sehen.
    Habe heute Aufgaben, wie in einem mittleren Sekretariat.
    Will denn mal die Pflichten erfüllen.

    Bis später
    LG tina1
     
    hallo tina,

    was hälst du von einer kombination mit buntlaubigen efeu und im sommer setzt du noch eine prunkwinde dazu.

    oder nur wilden wein



    winke, diva.... die mit einer hand ihr essen hält und mit der anderen hand tipselt
     
    Hallo Diva,

    danke für deine Tips.
    Efeu mag ich absolut gar nicht. Erstens erinnert der mich sofort an Friedhof und zweitens werd ich von diesem Gewächs auf der anderen Seite meines Gartens schon fast erwürgt. Den läßt mir dort mein Nachbar zukommen.
    Mit Winden hab ich es dieses Jahr am Rosenbogen auf der anderen Seite des Carports probiert und der Erfolg ist eher mäßig.
    Widen Wein hab ich schon genügend an der Pergola vor der Terrasse und ich hätte dann den am Sichtschutz auch gleichzeitig noch im Blickfeld. Außerdem produziert er im Herbst Unmengen von Blättern, die ich dann verstreut im ganzen Carport hätte.
    Langsam hab ich die Vermutung, es wird ein schwieriges Unterfangen.
    Vielleicht gibt es hochwachsende Stauden, die nicht zu tief wurzeln und auch nicht allzusehr in den Weg wachsen.
    Ich dachte schon an eine Rose, aber die wollen hier nicht so wachsen und dafür ist wohl auch nicht genug Bodentiefe gegeben.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00319.webp
      PIC00319.webp
      374,3 KB · Aufrufe: 62
    • PIC00007.webp
      PIC00007.webp
      266 KB · Aufrufe: 67
    ok..... lass mich überlegen.....

    Was hälst Du von:

    - echter Wein (bei der Ernte musst Du aber schneller sein als die Vögel!)
    - Blauregen
    - Passionsblume oder
    - Geissblatt



    ~winke~ Diva
     
    Hallo Diva,

    ich hoffe, ich strapaziere dich nicht allzusehr.:)
    Hier mal ein aktuelles(schlechtes Foto, die Sonne blendet so) von der Situation.
    Dort, wo das Vogelhäuschen ist, stand schon mal ein Blauregen, der mußte entfernt werden, weil er nach 10 Jahren immer noch nicht blühen wollte.
    Auf der anderen Seite des Carports ist diese Winde zusammen mit einem immergrünen Geisblatt-habe ich also schon.
    Und wie du sehen kannst, bin ich auch ein "Winzer", der schneller als die Vögel ist.
    Ich weiß allerdings nichts über die Frostbeständigkeit von diesen Passionsblumen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Weintraube.webp
      Weintraube.webp
      262,5 KB · Aufrufe: 70
    • PIC00404.webp
      PIC00404.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 74
    ..ich glaube es gibt nix was du net scho hast,Tina;)
    passionsblume,winterhart? diese Blaue Passionsblume ? Wikipedia

    hier soll es angeblich schaffen,an einem windgeschütztem Ort. Allerdings solte sie schon zwei Jahre alt sein, bevor man sie rauspflanzt.

    Der Gedanke sie dort wachsen und blühen zu sehen,wäre schon was;) gehört sie ja auch nicht zu den Würgern unter den Kletterpflanzen.

    Nun ja überleg es dir,es kommen bestimmt noch einige Ideen von anderen Gartenbesuchern.
     
    Hallo Erika,

    gefallen tut sie mir schon. Aber ob sie die -27°, die wir längere Zeit hatten, übersteht, weiß ich nicht.
    Es muß ja auch nichts sein, was das gesamte Gerüst verdeckt. Nur, wenn dort nichts steht, ist es auch nicht so schön. Das Beet ist ja rundum eingemauert, sieht also so nackt nicht prickelnd aus. Im unteren Bereich müßte was bodendeckendes hin. Habe noch Heuchera im Balkonkasten notausquartiert. Die braucht auch wieder einen Platz.
    Sie stand vorm Erker und sollte weg, weil GG das eingegrabene Regenfaß inspizieren wollte. Beim Wollen ist es geblieben.
    Dann hatte ich eine Idee, sie hinten am Pool einzubuddeln, das war dann auch keine gute Idee, denn da will er die gammelnden Holzpalisaden ersetzen und da würde dann der Erdaushub drauf geworfen.
    Ich werd mein Männel Willi taufen. Er will immer und kommt zu nichts.:)
    Ich sag immer zu ihm, dir geht es wie einer Nutte, immer kommt was dazwischen.:) Pardon!

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten