Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Christina,

die auf dem Baum hat noch in Etwa den Durchblick, allerdings die kleine auf der völlig verschneiten Konifere, welche ja nur für innen gedacht war, leuchtet zwar noch, aber man kann es nur schwer erkennen.
Die müssen nun leuchten, bis zur Schneeschmelze, da ich nicht an die Steckdose und die Verlängerungsschnur komme. Ist alles verschneit. Wenn ich die Terrassentür öffne, kommt der Schnee rein.

LG tina1
 
  • Auweia, aber so sehr viel Strom werden sie ja nicht verbrauchen.
    Wie weit seid ihr denn mit dem Renovieren. Ich habe jetzt nicht alles verfolgt, vielleicht hast du es ja auch schon geschrieben.
    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    nach sage und schreibe 10 Tagen, in Worten ZEHN, haben wir es geschafft.
    Der Flur oben und der Windfang unten, sowie das Treppenhaus sind fertig, zumindestens tapeziert und gemalert. Ein halber Regal/Einbauschrank neben der Heizung links sind fertig, es fehlt noch die rechte Hälfte. Das alte Treppengeländer ist ab und da soll eine neue Konstruktion für den Handlauf dran. Das hat Zeit, bis wir wieder draußen sägen können. Es braucht ja eine feste Auflage und das ist drinnen nicht gegeben. Das lochverdeckende Brett, über das ich gestolpert bin, ist an der Decke. An den Heizungsschrank muß noch eine neue Tür und daran der Spiegel, der steht noch im Schlafzimmer. Irgendwie soll in der Planung noch eine Wandgarderobe auf das untere Treppenpodest oder ein Eckschränkchen.
    Die Tapetenbordüre, die das Deckenbrett kaschiert ist verklebt. Es ist alles wieder an Ort und Stelle, bis auf ein paar Bilder, bei denen ich noch die Glasscheiben putzen will. Ich kann sie nicht finden, GG hat sie irgendwo abgestellt. Von einer Lampe, die auf dem Treppenaufgang war, ist die Aufhängung verschwunden. Da muß GG erst was erfinden.
    Den Dreck, der in alle Zimmer getragen wurde, ist aufgewischt, bis auf das Bad. Da kann ich gerade nicht hin, ich sitze hier und um mich ist alles naß.
    Ich weiß, die Arbeitsproduktivität ist mieß. Von den 10 Tagen war mein Mann 4 Tage in der Firma, 2 Tage haben wir in diversen Baumärkten verbracht und einen Tag haben wir eine halsbrecherische Konstruktion gebaut, damit GG mit einer Leiter und einer Bohle bis an die Decke über der Treppe reicht.
    Und dann noch die Schneeschieberei auf dem Grundstück.
    GG hat gemeint, das war das letzte Mal, es bleibt nun bis an unser Ende so tapeziert.

    LG tina1
     
  • Ha! Hier ist seit heute eine Leidensgenossin!!! :D
    Heute morgen habe ich die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und unsere Jungs - für die es heute keinen Auftrag gab, dazu eingeteilt unsere Küche zu streichen!
    Nun ist sie gestrichen, aber ich muss noch alles sauber machen und mich um meinen schrägen Fliesenspiegel kümmern, morgen kommen dann die Schränke (sind auch schon zusammen gebaut) an die Wand und die Edelstahl-Regale werden ebenfalls wieder angebracht.

    Mit putzen bin ich aber sicher noch eine ganze Weile beschäftigt, ist schon Wahnsinn, was sich in den Ecken einer Küche für ein Schmier sammelt, an den man ohne Renovierung nie heran kommt. :rolleyes:

    Als Nette, gräme Dich nicht, Du bist nicht allein! ;)

    LG Janine
     
  • Hallo blitz,

    also ich kenne keinen faulen Sachsen oder Sachsen-Anhaltiner. Der Gärtner braucht halt Bewegung, wohl auch die anderen, die hier sind. Man kommt sonst aus der Übung und im Frühjahr kann man sich womöglich nicht mehr bücken.
    Hier sind alle fleißig, auch beim Schneeschieben.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina, es stimmt, Gärtner sind auch im Winter fleißig. Es liegt ihnen im Blut, der Bewegungsdrang! Ich würde kaputtgehen, wenn ich nicht jeden Tag rauskönnte ... wenigstens 1 Stunde, jetzt bei dem Wetter.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    sag ich doch. Sonst hätte man ja ein Siebenschläfer oder Murmeltier werden können.
    Ich war richtig froh, daß ich gestern mal zu Fuß zur Poststelle gehen konnte. Nach tagelangem Stubenhocken war das richtig schön, man kam zwar schlecht vorwärts, aber ich hab ja Zeit.
    Übrigens, mein Erinnerungsvermögen ist teilweise zurück. Ich glaube, ich wohnte in der Schwarzastraße.
    Mal ne Frage, wie sieht es mit Schnee aus?

    LG tina1, Wahlthüringer
     
    Hallo Tina, Schnee haben wir so viel wie seit Jahren nicht mehr. Haben heute hier in der Straße und auf dem Marktplatz Schnee abgefahren. An so was kann ich mich uberhaupt nicht erinnern.
    Diese Straße kenne ich nicht ... Schwarzburger vielleicht?
    Ja die Bewegung ... habe mich am Freitag zu einem Abnahmeprogramm bei der apothekenumschau angemeldet ... leider bisher jeden Tag überzogen meine Punkte ... lach. Würde schon gern 5 kg abnehmen bis zum März ...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    ich muß mir mal einen Stadtplan suchen.
    Gestern hatte ich eine mail von meiner langjährigen Schulfreundin aus Suhl. Sie schrieb, daß die Wiese hinter ihrem Haus richtig grün aussieht, weil das Gras zu sehen ist. Es ist sehr wenig Schnee.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich war gerade in meinem Garten, also hinter dem Haus, denn weiter kommt man nicht, da alles sehr tief verweht ist.
    Nachbars Koniferen hängen wegen der Schneelast über meine Pergola und diese kippt schon schräg in den Garten.
    Hab mal dort geklingelt und drum gebeten, mal den Schnee abzuschütteln.
    Ein paar Fotos hab ich auch gemacht.
    Unter diesem Berg ist meine weihnachtliche Lichterkette versteckt.
    PIC00206.webp
    Hab ich mein Häuschen nicht toll verziert? Manch Konditor wäre wohl neidisch.:)
    PIC00203.webp

    LG tina1
     
    Wahnsinn, solche Schneemassen. Hoffe deine Pergola hält dem Stand, bzw. die Nachbarn machen mit.
    Doch, deine Hausverzierung sieht lecker aus! Fast so schön wie meine Eiszapfengirlande, die ich mir natürlich jedes Weihnachten ans Dach hänge.;):D
     
    Hallo Tina,
    die Dachverzierung sieht wirklich zuckersüß aus, wie am Pfefferkuchenhaus.
    Und wenn ihr das alles, was ihr gemacht habt, in nur 10 Tage geschafft habt , seid ihr doch gut. Rechne doch mal die Zeit ab, die dein GG abwesend war und du mit Schnee verschieben verbracht hast.
    Nur keine falsche Bescheidenheit. Mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich das alles auch noch machen muss.
    LG Christina, die vielleicht bald mal beginnen sollte.
     
    Hallo,

    die Schneeverzierung hätte ich nicht gesehen, wenn ich nicht am Postbriefkasten gewesen wäre. Ist mir sofort aufgefallen und ich fand, sie erinnert an ein Lebkuchenhaus.
    Sollte meine Pergola im Garten brechen, wegen der Schneemassen auf Nachbars Koniferen, mal sehen was in meiner Versicherungspolice steht.
    Vielleicht hat mein Nachbar schon was unternommen. Er kommt leider erst, wenn es dunkelt. Allerdings ist es unmittelbar an seiner Terrasse. Muß morgen mal nachsehen.
    Ich bin ja auch schon zugange gewesen. Erst durch den Schnee gepirscht, fast bis an den Hintern und dann mittels einer Harke kräftig die Koniferen geschüttelt, daß ich aussah, wie ein Schneemann. Hab fast alles von oben aufs Haupt bekommen. Meine Frisur hat arg gelitten.:rolleyes::)

    LG tina1
     
    Hallo,

    Erst durch den Schnee gepirscht, fast bis an den Hintern und dann mittels einer Harke kräftig die Koniferen geschüttelt, daß ich aussah, wie ein Schneemann. Hab fast alles von oben aufs Haupt bekommen. Meine Frisur hat arg gelitten.:rolleyes::)

    LG tina1

    Ich hab ja heute noch nicht viel zum Lachen gehabt, aber du hast es mal wieder geschafft!
    Manchmal liebe ich meine bildliche Vorstellungskraft!
    950deefcbf2a61baec75e7b5f2ee6c02.gif
    LG Nette
     
    Hallo Nette,

    freut mich, wenn Du über mich lachen konntest.
    Erstens hat meinen Hintern keiner gesehen, zweitens war der Schnee nicht naß und ließ sich auch ganz leicht wieder abschütteln und drittens gibt es an meiner Frisur nichts zu versauen.
    Der Schnee, der vorm Gartenschuppen zusammengeweht ist, sieht aus wie ein Damm an der Küste. Leider hab ich eben die Schneetiefe total unterschätzt.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten