Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo,

    eigentlich wollte ich gar nicht hier sein.
    PIC00227.webp
    Keine Angst, wir renovieren nicht die Küche.

    Ein bißchen Schweden gefällig?
    PIC00187(2).webp
    LG tina1
     
  • Hallo ibo, hallo beauty,

    das ist keine Eissuppe, sondern mein Leibgericht. Wurstsuppe mit Nudeln.
    Sie soll nicht warm bleiben, sondern paßte gestern nicht mehr in den Kühlschrank. Das wird mein Mittagessen.

    Meine Oma hat die Kartoffeln früher auch immer im Bett warm gehalten, bis mein Opa in der Mittagspause zum Essen heim kam. Eines Tages sollte auch aufgetischt werden und meine Oma hatte vergessen, daß sie schon Kartoffeln gekocht und ins Ehebett gebracht hatte. Mein Opa kannte so eine Säumigkeit von ihr nicht, daß die Kartoffeln nicht fertig waren. Meine Oma entschuldigte sich mit den Worten, daß man ja im Alter schon mal was vergessen könne und kochte eine neue Portion Salzkartoffeln.
    Am nächsten Morgen beschwerte sich mein Opa, daß die übliche Wärmflasche im Bett so gar nicht gewärmt hatte.
    Es war auch keine Wärmflasche da, sondern die inzwischen längst erkalteten Kartoffeln vom Vortag und diese hatten ein ganz schlechtes Wärmeverhalten.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    wenn ich meinem Kind erzähle, daß wir früher, als ich noch Kind war, morgens die Unterwäsche am Küchenherd gewärmt haben, verdreht der die Augen. Ich hätte es dann wohl schwer gehabt, ihn aus dem Bett zu kriegen.
    Und mein GG macht ständig im Schlafzimmer die Heizung auf und ich dreh sie wieder zu.
    Dafür benutze ich im Winter die Terrasse gern ans Kühlschrank, alles katzensicher verpackt natürlich.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    meine Oma hat den ganzen Winter über die Bettwäsche gesammelt und im Frühjahr war 3 Tage lang Waschtag. Abends Waschküche geheizt und Feuer unter dem Kessel gemacht, Wäsche eingeweicht, am nächsten Tag gewaschen mit Bottichwaschmaschine aus Holz und am dritten Tag alles aufgeräumt. Dann ging es im Dorf zur Wäscherolle.
    Ich hatte auch noch ein Waschbrett. Ich bin wohl auch recht alt.:)

    LG tina1
     

    Anhänge

    • baden.webp
      baden.webp
      9,1 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo,

    meine Oma hat den ganzen Winter über die Bettwäsche gesammelt und im Frühjahr war 3 Tage lang Waschtag. Abends Waschküche geheizt und Feuer unter dem Kessel gemacht, Wäsche eingeweicht, am nächsten Tag gewaschen mit Bottichwaschmaschine aus Holz und am dritten Tag alles aufgeräumt. Dann ging es im Dorf zur Wäscherolle.
    Ich hatte auch noch ein Waschbrett. Ich habe noch zwei. Und die bleiben auch da, wo sie sind.Ich bin wohl auch recht alt.:) Das hat nix mit dem Alter zu tun. Bei uns wurde übrigens im Winter immer ein Klinkerstein in die Ofenröhre vom Kachelofen gesteckt, und wenn man ins Bett ging, mit einer kleinen Babydecke umwickelt und ans Beinende gelegt. Manchmal auch dorthin, wo der Rücken ist. Irgendwo war es aber immer kalt. Später habe ich mal eine Heizdecke gekauft, die ging übers ganze Bett. Allerdings hat sich meine Mutter immer aufgeregt, dass die zuviel Strom verbrauchen würde.
    LG tina1

    Hallo Tina, ich habe heute durch Zufall diese Bücher entdeckt. Ich weiß nicht genau, was für Handarbeiten du noch machst, aber falls..., dann wäre das doch sicher was für dich:
    Amazon.de: tildas sommerwelt - Bücher

    LG Christina
     
    Oh Christina, da dürfen wir ja froh sein, dass Du noch unter uns weilst!!!
    Diese Heizdecken haben nicht nur Strom gefressen, die waren auch noch lebensgefährlich!!! Es ist oft genug vorgekommen, dass es in den Heizdrähten einen Kurzschluss gab und die Leute im Schlaf mit den Dingern abgebrannt sind! Ich hoffe Du hast dieses Dingen nicht mehr!?:(
     
    Oh Christina, da dürfen wir ja froh sein, dass Du noch unter uns weilst!!!
    Diese Heizdecken haben nicht nur Strom gefressen, die waren auch noch lebensgefährlich!!! Es ist oft genug vorgekommen, dass es in den Heizdrähten einen Kurzschluss gab und die Leute im Schlaf mit den Dingern abgebrannt sind! Ich hoffe Du hast dieses Dingen nicht mehr!? Doooch und sogar zwei, denn für meinen Ex hatten wir auch noch eine gekauft. Aber benutzt haben wir sie zumindest seit wir die Heizung haben nicht mehr. Also, du meinst, die kann ich guten Gewissens entsorgen ? :(

    Na, da werd ich mal kramen, der nächste Sperrmüll kommt bestimmt.
     
    Hallo Tina, ich habe heute durch Zufall diese Bücher entdeckt. Ich weiß nicht genau, was für Handarbeiten du noch machst, aber falls..., dann wäre das doch sicher was für dich:
    Amazon.de: tildas sommerwelt - Bücher

    LG Christina

    Hallo Christina,

    ich liebe skandinavische Deko und Möbel.
    Wenn Du bei mir im Haus rufts"Skandinavien raus" ist die Hütte fast leer und vor allem geht dann das Licht aus, weil ich viele Lampen aus dem Urlaub rangescheleppt habe.
    Ich kenne Tilda-Deko gut, nur kann ich so kleine Dinge nicht so gut nähen. Ich hab da mit meiner kaputt operierten Hand Probleme.

    LG tina1
     
    Hallo Christina,

    ich liebe skandinavische Deko und Möbel.
    Wenn Du bei mir im Haus rufts"Skandinavien raus" ist die Hütte fast leer und vor allem geht dann das Licht aus, weil ich viele Lampen aus dem Urlaub rangescheleppt habe.
    Ich kenne Tilda-Deko gut, nur kann ich so kleine Dinge nicht so gut nähen. Ich hab da mit meiner kaputt operierten Hand Probleme.

    LG tina1

    Was denn, du auch kaputt operiert. Mir gehts nicht viel besser. Tatort rechte Hand: erst kleinen Finger im Kroatienurlaub nicht weggenommen, als Kofferklappe runterknallte, später beim Katzendosenöffnen bei genau diesem Finger Sehne durchgeschnitten,krieg den nicht mehr krumm und zu guter Letzt noch Karpaltunnelsyndrom operiert und nicht sonderlich geglückt.Zum Glück mache ich das meiste mit der linken Hand.
    Na so ein Mist aber auch ( ich meine jetzt deine Hand). In meiner Fernsehzeitung sind immer so Basteltipps, und da haben sie zwei Vögelchen aus Stoff genäht, sehen total süß aus. Da war eines dieser Bücher angegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten