Hallo,
meine Oma hat den ganzen Winter über die Bettwäsche gesammelt und im Frühjahr war 3 Tage lang Waschtag. Abends Waschküche geheizt und Feuer unter dem Kessel gemacht, Wäsche eingeweicht, am nächsten Tag gewaschen mit Bottichwaschmaschine aus Holz und am dritten Tag alles aufgeräumt. Dann ging es im Dorf zur Wäscherolle.
Ich hatte auch noch ein Waschbrett.
Ich habe noch zwei. Und die bleiben auch da, wo sie sind.Ich bin wohl auch recht alt.
Das hat nix mit dem Alter zu tun. Bei uns wurde übrigens im Winter immer ein Klinkerstein in die Ofenröhre vom Kachelofen gesteckt, und wenn man ins Bett ging, mit einer kleinen Babydecke umwickelt und ans Beinende gelegt. Manchmal auch dorthin, wo der Rücken ist. Irgendwo war es aber immer kalt. Später habe ich mal eine Heizdecke gekauft, die ging übers ganze Bett. Allerdings hat sich meine Mutter immer aufgeregt, dass die zuviel Strom verbrauchen würde.
LG tina1