Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Antony Waterer habe ich auch, und über Stecklinge auch schon erfolgreich mehrfach vermehrt. Ich mag den Strauch, der so lange und schön blüht und dankbar in Sommerblumensträusse Farbe reinbringt.
    Toll siehts auf deinen Bilder aus, weil alle in einer Reihe stehen und so grosszügig Farbe bringen.
     
    Hallo Tina,

    ich bin virtuell schon ein paarmal in Deinem Garten rumgehuscht, hab mich nicht erwischen lassen!, und die ein oder andere Anregung hab ich auch schon entdeckt. Du beschreibst Deine Pflanzen und Blumen sehr gut, daß hilft mir blutjungen Gärtnerin sehr!
    Nun hast Du Deine Sommerspiere gezeigt. Und ich dachte: Potzblitz, daß sind die großen Büsche, die unsere Hausverwaltung gepflanzt hat, die ganze Straße lang. Leider ist sie nicht so dicht wie Deine, und die Blütenstände sind bei weitem nicht so üppig wie bei Dir.
    Ich fand sie immer ein wenig mager, jetzt weiß ich wie sie aussehen könnten.

    Eine kleine, neidische :cool:
    Dorothée
     
  • Die Hecke ist wirklich ein Traum, bei uns wurde ein Kreisel damit bepflanzt, der aber nur seeehr spärlich blüht. Da er sicher nicht so gute Pflege bekommt wie Deine Hecke, wird das sicher auch nicht so prächtig werden.
     
  • Hallo Dorothee, hallo Chris-Chris,

    die Hecke steht allerdings schon einige Jahre. Sie wird mit der Zeit erst richtig voll, wenn man sie im Frühjahr schneidet, denn sie blüht am neuen Holz, das heißt an den Zweigen, die sich nach dem Rückschnitt bilden. Leider ist sie auch nach der Straßenseite wider Erwarten recht breit geworden und es ärgert mich immer, wenn sie dann unter die Räder kommt.
    Auch die Blütenfarbe ist vor Jahren noch nicht so intensiv gewesen.
    Wir waren gestern in Leipzig auf einer Gartenausstellung und dort standen am Parkplatz auch einige Büsche. Die waren auch noch relativ jung und das sieht man eben. Allerdings sollte man beim Rückschnitt nicht zimperlich sein.
    Man kann auch im Spätsommer noch etwas schneiden, dann blüht sie erneut. Ich mache das allerdings nicht, denn sie bildet nach der Blüte so eine Art Dolden mit kleinen Beeren, die mir auch gut gefallen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    ich bin virtuell schon ein paarmal in Deinem Garten rumgehuscht, hab mich nicht erwischen lassen!, und die ein oder andere Anregung hab ich auch schon entdeckt. Du beschreibst Deine Pflanzen und Blumen sehr gut, daß hilft mir blutjungen Gärtnerin sehr!
    Nun hast Du Deine Sommerspiere gezeigt. Und ich dachte: Potzblitz, daß sind die großen Büsche, die unsere Hausverwaltung gepflanzt hat, die ganze Straße lang. Leider ist sie nicht so dicht wie Deine, und die Blütenstände sind bei weitem nicht so üppig wie bei Dir.
    Ich fand sie immer ein wenig mager, jetzt weiß ich wie sie aussehen könnten.

    Eine kleine, neidische :cool:
    Dorothée

    Hallo,
    ich freu mich natürlich, wenn Dir mein Garten gefällt. Kannst gern wieder kommen. Ich habe gar nichts dagegen. Schön, daß ich Dir mit meinen Beiträgen helfen kann und Du Anregungen für Dich mitnehmen kannst.

    LG tina1
     
  • Hi Tina,

    danke schön, es wird auf meinem Balkon noch lange dauern, bis ich ein vernünftiges Konzept habe, ich will mich natürlich nicht überschütten mit zahllosen Kübeln. Und da ich wenig Platz habe, muß alles wohlüberlegt sein. Und hier und da zwischen diesen vielen Zeilen lesen.

    Diese Sommerspiere ist auch schon jahrelang an ihrem Standort, bis jetzt habe ich die Gärtner der Hausverwaltung noch nicht beim Beschneiden der Büsche gesehen, also da machen sie keinen Hackenschlag nit, die faulen Hunde.:cool:

    Einige schwüle Grüße nach Sachsen-Anhalt , hier steht die Luft wie eine Glocke über der Stadt!
    Dorothée
     
    hallo tina,

    dafuer dass es bei euch so kuehl ist, blueht es doch schøn. die hecke gefællt mir auch super :D

    lg esanna

    Hallo esanna,

    die Hecke wird langsam zum Pilgerziel in unserer Straße. Hier bleibt fast jeder stehen. Hab heute Wäsche auf der Terrasse gelegt und defekte Klamotten repariert. Das nervt, wenn pausenlos jemand über die Hecke guckt und grüßt.

    LG tina1
     
    Hi Tina,

    danke schön, es wird auf meinem Balkon noch lange dauern, bis ich ein vernünftiges Konzept habe, ich will mich natürlich nicht überschütten mit zahllosen Kübeln. Und da ich wenig Platz habe, muß alles wohlüberlegt sein. Und hier und da zwischen diesen vielen Zeilen lesen.

    Diese Sommerspiere ist auch schon jahrelang an ihrem Standort, bis jetzt habe ich die Gärtner der Hausverwaltung noch nicht beim Beschneiden der Büsche gesehen, also da machen sie keinen Hackenschlag nit, die faulen Hunde.:cool:

    Einige schwüle Grüße nach Sachsen-Anhalt , hier steht die Luft wie eine Glocke über der Stadt!
    Dorothée

    Hallo Dorothee,

    also wenn die Hecke nicht verschnitten wird, blüht sie nicht so schön.
    Sag mal, wo wohnst Du denn?
    Aber heute war auch mal Sommerwetter. Habe den Pool eingeweiht, angebadet sozusagen.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    ich möchte Euch mal meine Neuerwerbungen von der Gartenmesse vorstellen.
    GG konnte an zwei Lilien nicht vorbeigehen, was mir völlig unverständlich ist. Im Allgemeinen interessiert er sich nur für "Grünkram", den man essen kann.
    Also die eine heißt "Siloam Double Classic" und die andere "Strawberry Candy". Und die gelbe hat ihn an den letzten Urlaub am Lago erinnert und die mußte dann auch noch mit, die heißt "Stelle d' Oro".
    Im Garten weiß ich (jetzt) nicht so richtig, wohin damit. Deshalb sollen sie erst einmal in Kübeln stehen.
    Ich hab mal Fotos angehängt, wie ich mir das dachte.
    Nun meine Fragen.
    1.Müssen die Lilien im Winter im Kübel geschützt werden?
    2.Müssen die Lilien im Winter gegossen werden, wenn die Kübel eingepackt werden müssten?
    3.Kann man zwei in einen Topf setzen?(siehe 2.Foto)

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Kübel1.webp
      Kübel1.webp
      340,1 KB · Aufrufe: 120
    • Kübel2.webp
      Kübel2.webp
      288,1 KB · Aufrufe: 108
    • Stella d'Oro.webp
      Stella d'Oro.webp
      359,1 KB · Aufrufe: 81
    • Strawberry Candy.webp
      Strawberry Candy.webp
      300,4 KB · Aufrufe: 109
  • Hallo Tina,
    ich bin ja nicht so der quietschgelb Fan. Aber diese Lilie ist traumhaft schön, auch die zarten Blätter gefallen mir gut.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo Rosemarie-Anna,

    ich bin auch kein fan von knalligen Farben, aber im Urlaub standen diese Lilien in einem Kreisverkehr, und wenn ich gefahren wäre, hätte es wohl zu einem Unfall geführt, da ich sie mir unbedingt anschauen mußte. Ich wußte da noch nicht, daß es Lilien sind, sondern hab es nur vermutet. Und auf der Gartenmesse sind sie uns schon von Weitem aufgefallen. Sie werden nicht so hoch und die Blüten sind nicht so mächtig. Ich dachte, es sei ideal für die Terrasse. Sie sollen in einem blauen Kübel stehen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    Nr. 4 ist Sedum refexum - Tripmadam
    Der Saft hilft bei Verbrennungen, es ist sehr vitaminreich und für Salate geeignet, schmeckt etwas säuerlich. Du hast auch noch eine grüne Art. Muß gleich noch mal auf die Bilder schauen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Sieht bestimmt ganz toll aus. Das einzige was mich stört, dass diese kleinen schwarzen Käfer so darauf abfliegen. Bloß gut, daß es die nur für kurze Zeit gibt.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo,

    diese kleinen schwarzen Käfer sind Rapskäfer. Die sind arg lästig. Die gehen auf alles, was gelb aussieht.
    Wir haben voriges Jahr in einem Gästehaus gelbe Bettlaken gewaschen, die konnte man nicht auf die Leine bringen. Die Käfer haben es einem fast unmöglich gemacht.
    Deshalb will ich diese Lilie auch nicht in der Nähe des Pools, da wäre nämlich noch Platz.

    LG tina1, danke übrigens für das Benennen des Sedums
     
    Ja, sie sind schon eine Plage. Nun weiß ich auch wie sie heißen. Meistens sieht man sie nur kurze Zeit.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo,

    hier nun noch ein Foto meiner dritten Neuerwerbung, die heute aufgeblüht ist. Es ist die Strawberry Candy.
    Schade, daß die Blüten wohl nur einen Tag bleiben. Ist das normal oder kommt es davon, daß sie noch in Töpfen stehen?
    Schäden sind auch leider schon vorhanden-gleich mitgekauft.
    Kann jemand sagen, was das ist?

    Und meine liebe Sabine hat mir eine Blumenfee getöpfert.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Strawberry Candy1.webp
      Strawberry Candy1.webp
      302,9 KB · Aufrufe: 106
    • Schädling an Lilien.webp
      Schädling an Lilien.webp
      285,5 KB · Aufrufe: 128
    • Blumenfee.webp
      Blumenfee.webp
      433,5 KB · Aufrufe: 114
    Hallo Tina

    es ist vollkommen normal, dass die Taglilien nur einen Tag blühen- daher ja ihr Namen...;):)
    Keine Sorge, neue Blüten bilden sich immer wieder und deshalb blühen sie über Wochen hinweg.
    Was deine da für ein Wehwehchen hat, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, vermute vielleicht Sonnenbrand.
    Deine Neuzugänge sind wirklich sehr schön, gefallen mir
    ehrlich alle sehr gut! :)

    LG Roxi
     
    Roxi hat es schon geschrieben. Es sind keine Lilien sondern Taglilien. Die sehen deutlich unterschiedlich aus. Musst mal bei den ganzen Blütenfotos schauen, da findet man von beiden Sorten einige Bilder.

    Die Lilienblüten halten länger. Die Taglilien Blüten nur einen Tag. Dafür treibt die Taglilie sehr sehr viele Blüten und immer wieder neue Blütenstengel.

    LG Inkalilie
     
  • Zurück
    Oben Unten