Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Also Bild 3 würde ich eine Art von Fingerkraut vermuten. Sag mal, ist die Pfingstrose auf Bild 5 wirklich so lila, diesen Farbton hab ich noch nicht gesehen.
Auch kann ich nicht verstehen, was auf dem Bild 4 wüst ist, das Du es so bezeichnest, mir gefällt´s.
Aber das wär mal eine Idee für einen neuen Thread, so unter dem Motto: Zeigt uns Eure schlimmsten Gartenecken.

LG Beate

Hallo Beate,

die Pfingstrose ist tatsächlich so wie auf dem Foto, da ist nichts nachbearbeitet. An den Blättern und auch an der blauen Unterpflanzung sieht man es ja. Auch mein "Mülltonnenhäuschen"ist so strahlend weiß, dank GG.
Das Beet hatte ich ursprünglich nur mit der Zierkirsche und den blauen Veronika, sowie der Pfingstrose bepflanzt.
Irgendwoher kamen dann Fingerhut und Zierlauch. Nun muß sich der zugewanderte Fingerhut unter dem Kirschbaum abducken.

LG tina1
 
  • Hallo Tina,

    um Himmels Willen, was habt ihr denn für dunkle Wolken? Behalt die bitte bei dir (wenn sie schon mal da sind)!
    Noch scheint bei uns die Sonne, aber die Luft ist sehr schwül. Das wird wohl die sprichwörtliche Ruhe vorm Sturm sein.
    Das Pflänzchen von Bild 3 würde mich auch interessieren. Sieht hüpsch aus.
    Ich hatte mal ne Schokoladenblume, die war ähnlich und hat irre nach Schoko geduftet.
    smilie_girl_232.gif

    Bin sicher das jemand den Namen kennt.

    LG Nette

    Hallo Nette,

    ich glaube, Beate hat Recht. Das Plänzchen heißt Fingerkraut.
    Das erste Unwetter, von dem dieses Foto ist, kam gegen 12 Uhr und es hat geregnet und natürlich war auch ein Gewitterchen dabei. Das es aus westlicher Richtung kam, hat es Dich also verschont.
    Nun wird es erneut dunkel. Es folgt wohl Teil II.
    Übrigens, ich hatte mal eine Schokoladenblume, die sich allerdigs im Winter verabschiedet hat.

    LG tina1
     
    Hey Tina

    wunder wunderschöne Bilder:)
    Am tollsten finde ich diese Pflanze in Bild 3 ( Fingerkraut?).
    Ein Traum in Rot.
    :-o Also wenns da mal Ableger oder Samen gibt schrei ich hier;)
    Was ist das für eine Blume in Bild 11?
    Ebenfalls wunderschön;)

    Hast du noch Verbenen herbekommen? oder Petunien?
    Liebe Grüsse

    Willow
     
  • Hallo Willow,

    klar gibts da Ableger, aber erst im Herbst. Da steche ich immer etwas ab, da sie in einer Art Beet mit Umrandung steht, wo sie dann drüber hinaus wächst. Hinter ihr fängt sozusagen der Teich an.
    Das blaue ist ein Zwergritterspron.
    Ich hab die letzten 3 Verbenen bekommen, brauche aber noch 2 und die Petunien hab ich vor lauter Ärger glatt vergessen.
    Und hier noch was für Dich.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Sempervivum.webp
      Sempervivum.webp
      574,2 KB · Aufrufe: 133
  • So Tina, ich hab jetzt auch mal ein paar Fotos von unserem "schrägen Vorgarten" reingestellt. Man könnte denken ich wohne in der Wüste so trocken ist die Erde. Und - man beachte die Schatten, noch scheint die
    smilie_wet_150.gif
    !
    Aber bestimmt nicht mehr lange.
    Ich wäre dann auch ein Kanditat für dein Fingerkraut.;)

    LG Nette
     
    @ Tina;)

    Mann, sieht deine Dachwurz toll aus;) und so dicht;)
    Ich hab dir ja geschrieben, daß meine schon so 3 Minikindl haben.:D
    Juhuuu;)

    Hinter dem Fingerkraut der Teich...
    Ich kanns mir richtig gut vorstellen.
    Find ich super;)
    Mach noch mehr Bilder bitte;)
    Ich wünsch dir übrigens viel Erfolg beim Petunien kaufen;) lach*

    Meine Vermieterin säht die selbst an..aber irgendwie sehen die mickrig aus..
    Ziemlich lang und dünn.
    Evtl versuch ich das nä. Jahr auch mal;)

    Viele liebe Grüsse aus dem gleich Unwettergeplagtem Allgäu.
    ( Hier gehts grad übel ab, ich hoffe mein Gewächshäuschen hält dem Stand)

    P.S.
    Denk im Herbst doch bitte an mich, wenn du Fingerkraut ausstichst.
    ;)

    Sonja
     
  • Hallo Sonja,

    ich denk an Dich, wenn ich Fingerkraut absteche.
    Wollte gerade ein Teichfoto aus dem Fenster machen, aber leider-Akku ist leer.
    Werd morgen mal nach Petunien schauen, die sind bestimmt noch nicht alle verkauft. Muß halt jedes Mal in die Stadt.
    Hier wird es auch schon wieder trüb.

    LG Martina

    P.S.hier zwei Teichfotos aus dem Fenster
     

    Anhänge

    • PIC00977.webp
      PIC00977.webp
      401,3 KB · Aufrufe: 135
    • PIC00978.webp
      PIC00978.webp
      266,5 KB · Aufrufe: 143
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Brigitte,

    der Teich war eigentlich ein Experiment. Mein Mann hatte gehört und gelesen, daß ein Teich so auf der Südseite in der prallen Sonne, eben so auf der Wiese ohne jeglichen Schatten, nichts wird. Da haben wir es halt mit einem kleinen versucht, den jemand ganz preiswert in unserer Nähe versteigert hat. Die Pflanzen, die etwas mehr Schatten mögen hab ich einfach in den Sonnenschutz von 3 großen Gräsern gepflanzt. Und da er nicht ganz waagerecht steht ist auch ganz günstig, da läuft er immer mal über und es wachsen an den Rändern dort Sumpfpflanzen. Und ich kann ihn vom Fenster aus sehen. Wenn ich die Fontäne anstelle und der Wind weht etwas, wird gleichzeitig die Randbepflanzung gegossen. Nun, da das Experiment gelungen ist, hätte ich gern einen größeren. Aber es ist so schön verwachsen, schade, es einfach zu zerstören.
    Wir arbeiten dran, daß man die Beleuchtung auch von drinnen, also aus dem Haus, abschalten kann, damit nicht immer die ganze Nacht das Licht brennt.

    LG Martina
     
  • Hallo,
    was ist schon weit? 557 Kilometerchen
    Zur nächsten Stadt sind es 18 km, egal, in welche Richtung. Wohne so mittendrin.

    LG tina1

    Das sind 557 km die sich lohnen! Wir haben Freunde im Allgäu und immer wenn wir die besuchen (leider viel zu selten) fragt GG ob wir den Anhänger mitnehmen müssen weil ich sämtliche Gärtnereien, Blumen-Verkaufszelte u.ä. plündere.
    Sie sind der Sonne wirklich ein Stück näher .... ach ja
    smilie_love_004.gif


    LG Nette
     
    Hallo Nette,

    eigentlich ist es nicht weit. Ich fahre auch gern Auto, aber für ca.557 km etwa 50 Liter Super und ein ganzer Tag Autofahrt für 3 Petunien und 2 Verbenen....
    Da klau ich sie lieber irgendwo:rolleyes:
    Ich kann auch an keinem Blumenladen vorbei gehen. Habe schon aus der Schweiz und Italien Pfanzen heimgeschleppt. Am 06.und 07.Juni ist auf dem Petersberg(liegt in der Nähe) Keramikmarkt. Schlimm, da darf ich wahrscheinlich gar nicht hingehen.

    LG Martina
     
    Wie Nette schon sagt;)
    Dem Himmel oder der Sonne etwas näher;)
    Aber die Winter sind auch übel;)
    Schnee sowieso, diesen Winter zum Teil ganze Massen und hoch ( wie ein WinterWonderland ;) )
    und vorallem lange kalt;)
    Bis Mitte April lag bei mir im Garten noch Schnee;)
    und wenn ich aus dem Fenster kucke oder rumfahre sehe ich überall blühende Wiesen, auf den Bergen jedoch noch stellenweise Schnee;)
    Das leuchtet....ich sags Euch;)

    Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen als wir hierher gezogen sind;)

    Liebe Grüsse
     
    Hallo Willow,

    ich finde das Allgäu auch schön. Und Schnee mag ich ganz besonders, nur GG nicht. Der muß dann zum Winterdienst.
    Aber -26 Grad hatten wir auch längere Zeit.

    LG tina1
     
    Hallo Willow,

    ich finde eure Winter ganz und gar nicht übel. Wir waren vom 07. - 09. März das letzte Mal im Allgäu und es war traumhaft. Kein Dreck und Matsch sondern Schnee ohne Ende und vor allem Sonne.
    smilie_wet_056.gif

    Und wenn man dann Gast ist....Super!
    Unsere Freunde nennen die weiße Pracht im März allerdings nicht mehr Schnee sondern weiße Sch...ße.
    Es ist trotzdem ein schönes Fleckchen Erde.

    LG Nette
     
    Hallo Tina, wenn du nun schon keine Petunien gekauft hast ( oder hast du doch ?), dann bekommst du nochmal eine von mir zu sehen. Habe sie heute geknipst, ehe ich sie vor dem Hagel gerettet habe.

    Dein rotes Blümchen weiter oben, habe ich auch. Meine Mutter hat immer "Erdbeere" dazu gesagt.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • erdbeere.webp
      erdbeere.webp
      44,9 KB · Aufrufe: 131
    • Petunie.webp
      Petunie.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 130
  • Zurück
    Oben Unten