Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

hmmm... das dachte ich mir schon. Meine Eltern gehen im Sommer nach Süd-Tirol... dort könnte es doch sowas geben, oder? Ich muss ihnen mal sagen, sie sollen die Augen offen halten... ;)
 
  • Hallo Tina,
    also ich mache es auch so mit meinen Steinen, ein großer Teil, also im Steingarten bleibt natürlich liegen, die anderen werden schon mal neu hingelegt, umsortiert usw. man hat immer einen neuen Blick und ich finde, es macht auch Spaß.
    Ich kann auch an keinem schönen Stein vorbei gehen ! Ich denke, Dir geht es genauso-sie rufen immer nimm mich mit und das ist dann nicht gek.....oder ?

    Viel Spaß beim " Um "-sortieren ! Viele herzliche Grüsse Brigitte
     
    Hallo Brigitte,

    wir waren mal um Pfingsten an der poln.Ostsee auf Usedom. Es war sehr warm, nur kein Badewetter, da das Wasser noch recht kalt war.
    So haben wir am fast menschenleeren Strand gesessen. Uns störten die Steine unter dem Hintern und wir haben unseren Sitzplatz steinefrei gesammelt. Die waren so schön, daß wir eine Tüte aus dem Auto geholt haben und sie mitnahmen. Im Ferienobjekt sagte die Inhaberin, daß man froh sei, wenn die Steine vom Strand verschwinden.
    Da muß ich noch mal hin.

    LG tina1
     
  • Bei uns ist schönes Wetter. Trotzdem sie Regen angesagt haben. Bei mir ist aber auch nichts mit Garten. Urlaubswäsche und Frisör. Letzteres dringend notwendig... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo,

    ich war mal kurz im Garten und hab, außer daß ich ein Fußbad genommen habe, ein paar Fotos gemacht.
    Hier die Resultate.
    1.Was Anzeigendes
    2.Was sich selbst ausgesät hat
    3.Was Nasses
    4.Was kürzlich Zurückgeschnittenes
    5.Was lückenlos Bewachsenes
    6.Was im Mai neu Ausgetriebenes
    7.Pfingstrose, welche erstmals Knospen hat
    8.Was Samtiges
    9.Was vom Winde Verwehtes
    10.Was ich nicht kenne????
    11.Was vorübergehend Ausquartiertes

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Thermometer.webp
      Thermometer.webp
      194,3 KB · Aufrufe: 105
    • Fingerhut und was daneben.webp
      Fingerhut und was daneben.webp
      474,8 KB · Aufrufe: 115
    • Frauenmantel.webp
      Frauenmantel.webp
      363 KB · Aufrufe: 127
    • Lavendel.webp
      Lavendel.webp
      467,9 KB · Aufrufe: 144
    • Lückenlos.webp
      Lückenlos.webp
      514,2 KB · Aufrufe: 134
    • Maiwuchs.webp
      Maiwuchs.webp
      265,3 KB · Aufrufe: 122
    • Pfingstrosen.webp
      Pfingstrosen.webp
      248,9 KB · Aufrufe: 152
    • Samtig.webp
      Samtig.webp
      256 KB · Aufrufe: 151
    • Trompete vom Winde verweht.webp
      Trompete vom Winde verweht.webp
      436,7 KB · Aufrufe: 130
    • Wer bin ich1.webp
      Wer bin ich1.webp
      460,3 KB · Aufrufe: 144
    • Nessel.webp
      Nessel.webp
      227,6 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo Tina, Dein Lavendel sieht ja gut aus. Ich musste leider 4 alte Büsche wegschmeißen. Hatte sie auch zurückgeschnitten, aber sie waren richtig schwarz. Die übrigen haben sich aber berappelt und treiben auch von unten.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Tina,

    habe auch gerade den Lavendel bewundert. Wie alt ist der denn? Sieht toll aus! Kann die Buntnessel schon raus oder hast Du die geschützt stehen?

    LG Nette
     
    Hallo Ihr beiden,

    da der Lavendel im November noch geblüht hat, mußte ich jetzt endlich schneiden. Kurz über dem Boden, wie ein Igelschnitt.
    Er ist etwa 4 Jahre alt.
    Die Nessel steht im Übertopf auf der Terrasse völlig ungeschützt. Nur der Wind kann dort nicht so ran.
    Hab da noch eine Frage übersehen. Frösche sind nicht in dem Teich, jedenfalls bis jetzt nicht.
    Muß auch nicht sein. Wenn die Konzert machen, kann hier keiner mehr schlafen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, das mit den Fröschen ist echt ein Problem, finde ich ! Ich habe deswegen keinen Teich gemacht ! Die Frösche gibt es hier bei uns überall und im Frühling kann man nachts kaum ein Fenster auflassen, sie quaken zu Hunderten !
    Zu deiner Anfrage schicke ich Dir eine Nachricht !
    Deine Bilder sind super, alles ist so schön grün, der Lavendel sieht toll aus- Du schneidest ihn ziemlich weit runter, wie ich gelesen habe, hast Du schon oder willst Du noch ? Er sieht so schön grün aus !

    kennst Du die Hallenser,
    Halloren und Halunken ?


    Gruß Brigitte
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Brigitte,

    ich war öfter in Potsdam zur Weiterbidung. Am Seminarhotel war irgendein Wasserlauf mit künstlichem Teich. Obwohl mein Fenster in die andere Richtung zeigte, war an Nachtschlaf nicht zu denken, bis ich mir Ohorpax gekauft hatte.
    Sollten hier Frösche auftauchen, bring ich sie ins Biotop, nicht sehr weit, aber nicht hörbar für mich.

    LG tina1
     
    Tja Tina, wenn das so ist, dann gibt´s nur eine Lösung:
    GS_MIX_014.GIF
    [/url][/IMG]
    Vorausgesetzt die grünen Krachmacher kommen wirklich.

    LG Nette
     
    Hallo,

    hier ist ein Fischteich in der Nähe und der Pächter/Besitzer? klagt über Fischreiher. Dann werd ich mir mal einen leihen. Rent a Reiher oder so.
    Oder ich schleppe sie mit in den Urlaub, wenn ich nach Norwegen fahre. Sollen mal versuchen, zurück zu kommen.

    LG tina1
     
    Lasst bloß eure Griffel von den Fröschen!:mad:

    Stefan, der sonst wieder schlechte Laune kriegt...
     
  • Zurück
    Oben Unten