Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Also, ich für meinen Teil habe nichts gegen Frösche und Kröten--
    wir haben hier ein riesiges Biotop, wo sie in Ruhe leben können !
    Aber ich möchte auch in Ruhe leben und ständiges Gequake vor meinem Fenster stört mich halt !
    Sollte sich einer bei mir im Garten heimisch machen, trage ich ihn von meinem Biotop in sein Biotop zurück.
    Damit ist sogar mein Nachbar, als ehrenamtlicher Tierschützer zufrieden !

    Außerdem fahren wir bei den jährlich stattfindenden Krötenwanderungen schon Umwege, damit wir keine plattmachen !!!

    herzliche Grüsse Brigitte
     
  • Hallo Tina,

    Dein Lavendel sieht wirklich gut aus, gebe den anderen echt gern recht... wollte meinen auch ursprünglich rausschmeißen, weil er so mikrig aussah, hatte schon zwei neue gekauft... aber als hätten sie es gehört nun treiben sie so toll und sehen eher bizarr aus ( werde mal ein Foto machen ) da hab ich es nicht übers Herz gebracht, er darf bleiben ;)
    Mit diesen Buntnesseln hatte ich noch nie so richtig Glück!!! Deine sieht hübsch aus!!!!
    Zum Thema Frösche... in unserem Teich sind auch etliche und sie quaken auch, dieses Jahr haben wir auch zum ersten Mal Kaulquappen... mein Mann meinte schon nächstes Jahr müssen welche umquartiert werden... ich hab mir dann so vorgestellt wie sie alle mit Rucksack wieder zurück kommen :D !!!
    Mich stören sie nicht!!! Und außerdem ist unsere Ringelnatter wieder da, die wird schon aufräumen!!! :rolleyes:

    LG Ismene08 ( warte schon auf neue Bilder vom Teich )
     
  • Hallo,

    ich persönlich hab gar nichts gegen Frösche. Aber hier steht Haus an Haus und immer ist irgendwo ein Schlafzimmerfenster. Das würde nicht nur mich stören, sondern ich hätte wohl sehr bald Ärger mit Nachbarn, die ansonsten fast alle sehr nett und hilfsbereit sind.
    Und hier sind überall Teiche wo sie gut leben könnten. Ich würde sie ja nicht tot machen.
    Die Buntnessel wächst sehr stark und geht auch sehr auseinander. Da sie mich nun im Küchenfenster stört, muß sie draußen übersommern. Im Herbst scheide ich Stecklinge, die sich sehr schnell bewurzeln. Allerdings werden sie im Winter nicht so schön bunt.
    Schaute gerade aus meinem Erkerfenster in Richtung Teich, sitzt da Nachbars alleingelassene Katze mitten im Sedum und nun, wo sie weg ist, sehe ich, daß mir alle Hornveilchen, über die ich mich gestern noch so gefreut habe, am Boden liegen. 5 kg Katze hält wohl nichts stand.
    Alles, nicht nur die Teichbepflanzung geht dieses Jahr derart rasant, da wird wohl bald keine Wasserfläche mehr zu sehen sein. Die Taglilien hingen schon im Wasser und ich mußte eine Stütze holen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    da muß ich Dir recht geben bei uns wächst auch alles sooo schnell, ich mußte auch schon ne Menge rausschmeißen... vorallem das olle Schilf, hab es sogar schon im Blumenbeet, auch dieses silbrige Gras... sieht zwar echt hübsch aus... aber wuchert so arg... hab schon vielen Freunden und Bekannten was abgegeben... zum Glück haben wir einen natürlic Zulauf ( unterirdische Quellen ) da wird das Wasser, so hoffe ich , nicht alle!!!!

    LG Ismene08
     
    Och so ein paar Froschschenkel aufen Grill..ist doch mal was anderes.


    Mücke die 3 Frösche hat...
     
    Ach Mücke....:( obwohl bei 10 Fröschen oder sind es mehr??? hört so langsam der Spaß auf echt laut... hab schon Angst das sich unser doch recht netter Nachbar beschwert... was dann???

    LG Ismene08
     
  • Hallo Tina, Norwegen ist wunderschön !, da gebe ich Dir recht !!!

    Wie sieht es bei Dir im Garten aus ?
    Hast Du schon alle Steine plaziert ! ? Ich habe wieder einen wunderschönen gefunden !
    Das Wetter scheint ja bei Euch nicht so toll zu sein ! Schick mal ein paar Regenwolken rüber zu uns !

    ein schönes Wochenende wünscht Dir Brigitte ! :cool:
     
  • Hallo Brigitte,

    ich hab Deinen Stein schon gesehen. Ein Monster, nicht wahr?
    Ich muß wohl nicht mehr viele Steine platzieren, da alles so schnell zuwächst, daß ich schon Staudenstützen in die Lilie und die Gräser machen mußte, damit das Sedum nicht zuwuchert und eine Chance zur Blüte hat.
    Heute früh hat es noch ein wenig geregnet, da waren wir mit Hasi beim Tierarzt. Der Regen hat dann aufgehört, aber Sonne gab es nicht so wirklich.
    Ich hatte von Ismene Samen bekommen und ein weißes Veilchen, das hab ich gepflanzt, bzw.ausgesät. Vom Einkauf hab ich mir kleine Petunien mitgebracht und meine Hängeampel bepflanzt. Da kann sich die Postbotin dann wenigstens wieder an den Kopf stoßen. :rolleyes:
    GG macht hinter dem Haus den Pool, da kann man nicht hin und der Vorgarten ist soweit fertig.

    LG Martina
     
    Hallo,

    ich hab mal wieder ein paar Fotos gemacht, weil ich gern gewußt hätte, was da wächst.
    1.ein länst verloren geglaubter Busch, der weiß blüht
    2.etwas wächst zwischen meinen Geranien

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Was ist das für ein Busch.webp
      Was ist das für ein Busch.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 126
    • Was wächst in meinen Geranien.webp
      Was wächst in meinen Geranien.webp
      165,6 KB · Aufrufe: 118
    • Bald ist Pfingsten.webp
      Bald ist Pfingsten.webp
      496,5 KB · Aufrufe: 117
    • Steinbrech.webp
      Steinbrech.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 136
    • Frisch vom Künstler.webp
      Frisch vom Künstler.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 114
    • Gegen die Sonne.webp
      Gegen die Sonne.webp
      199,2 KB · Aufrufe: 140
    Hallo Tina,

    zu dem Busch kann ich leider nichts sagen, aber in den Geranien, das könnte ne Gazanie sein. Sind übrigens wieder schöne Bilder, trotz dem Unwetter gestern Abend. Oder hat´s euch nicht erwischt?

    LG Nette
     
    Hallo Nette,

    klar hat es uns wieder erwischt. Konnten gerade noch die Flucht nach drinnen antreten, da goß es auch schon und natürlich war auch ein Gewitter dabei.
    Wenn es abgetrocknet ist, sieht die Erde dann immer aus wie Beton, grau und glatt. Wenn man den richtigen Zeitpunkt verpaßt mit Haken, braucht man dann einen Boschhammer.

    LG tina1
     
    Ja, der Vorgarten war grad fertig, die Fenster vom Rapsstaub befreit und es kam wie es kommen musste. Leider hat es auch den wilden Wein am Hausgiebel abgerissen. Schade, aber Hagel wär schlimmer gewesen.

    LG Nette
     
    Hallo Gartenfreunde,

    hier ein paar neue Gartenfotos. Was soll man bei 30Grad im Schatten schon anders machen?
    Und ganz untätig sein, kann ich einfach nicht.
    Also, was zum Schauen.
    Vielleicht kann mir jemand bei Bild 1 und 3 behilflich sein, da ich leider die Namen vergessen habe. Und auf Foto 9 sitzt irgend ein kleines grünes Tierchen auf meiner Rose. Ob das wohl immer an den Blättern knabbert? Sieht aus wie ein Grashüpfer, aber irgendwie etwas anders.
    Und nun bin ich froh, daß ich drinnen bin, denn es gibt ein Gewitter.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Busch2.webp
      Busch2.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 135
    • Glockenblumen3.webp
      Glockenblumen3.webp
      238,4 KB · Aufrufe: 137
    • Keine Ahnung.webp
      Keine Ahnung.webp
      262,1 KB · Aufrufe: 151
    • Mein wüstes Beet.webp
      Mein wüstes Beet.webp
      443,4 KB · Aufrufe: 136
    • Pfingstrosen3.webp
      Pfingstrosen3.webp
      230,4 KB · Aufrufe: 139
    • Teich1.webp
      Teich1.webp
      457,3 KB · Aufrufe: 122
    • Teich2.webp
      Teich2.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 136
    • Veronika.webp
      Veronika.webp
      450,4 KB · Aufrufe: 137
    • Wir haben uns versteckt.webp
      Wir haben uns versteckt.webp
      264,2 KB · Aufrufe: 149
    • Wollziest und Silberhornkraut.webp
      Wollziest und Silberhornkraut.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 136
    • Zwergrittersporn.webp
      Zwergrittersporn.webp
      574,7 KB · Aufrufe: 152
    • Terrasse.webp
      Terrasse.webp
      246,8 KB · Aufrufe: 134
    • Hängeampel.webp
      Hängeampel.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 166
    • PIC00962.webp
      PIC00962.webp
      182 KB · Aufrufe: 122
    Also Bild 3 würde ich eine Art von Fingerkraut vermuten. Sag mal, ist die Pfingstrose auf Bild 5 wirklich so lila, diesen Farbton hab ich noch nicht gesehen.
    Auch kann ich nicht verstehen, was auf dem Bild 4 wüst ist, das Du es so bezeichnest, mir gefällt´s.
    Aber das wär mal eine Idee für einen neuen Thread, so unter dem Motto: Zeigt uns Eure schlimmsten Gartenecken.

    LG Beate
     
    Hallo Tina,

    um Himmels Willen, was habt ihr denn für dunkle Wolken? Behalt die bitte bei dir (wenn sie schon mal da sind)!
    Noch scheint bei uns die Sonne, aber die Luft ist sehr schwül. Das wird wohl die sprichwörtliche Ruhe vorm Sturm sein.
    Das Pflänzchen von Bild 3 würde mich auch interessieren. Sieht hüpsch aus.
    Ich hatte mal ne Schokoladenblume, die war ähnlich und hat irre nach Schoko geduftet.
    smilie_girl_232.gif

    Bin sicher das jemand den Namen kennt.

    LG Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten