Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo,

habe mir etwas neues zugelegt. Nicht für den Garten, aber für mein Fenster.

LG tina1
 

Anhänge

  • Weihnachtsstern.webp
    Weihnachtsstern.webp
    279,2 KB · Aufrufe: 88
  • Hallo ihr zwei,

    ich hatte voriges Jahr einen von NETTE zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen und den hab ich kürzlich entsorgt.
    Als ich schon damit im Garten stand und die alte Erde und das Quelltöpfchen aus dem Topf gezerrt hatte, hab ich gesehen, daß er rote Hochblätter bekam. Da war es leider zu spät, denn die Wurzeln waren schon ab.
    Sonst hätte ich ihn wieder mit ins Haus genommen.
    Dieser ist nicht gesprayt, sondern ist naturgefleckt.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00541.webp
      PIC00541.webp
      228,9 KB · Aufrufe: 127
  • Weihnachtssterne, mit denen muss man gaaaaanz viel Glück haben. Sie können keine Temperaturen unter 15°C vertragen.
    Wenn man nun einen kauft und ihn mit Heim nimmt, dann kann man ihn noch so gut verpacken, letztendlich kommt es darauf an, ob er auf dem Transport zum Gärtner schon kühlere Temperaturen erleiden musste.
    Dann verliert er trotz bester Pflege über kurz oder lang seine Blätter.
     
    Also, ich hatte bis jetzt immer Glück. Tfuitfuitfui Nur im Juni passte er nicht mehr so in das Schema rein und denn schmeiße ich immer wieder aufs Mühl.

    Meine Mutter hat sogar einen übers ganzen Jahr gebracht. Er steht bei ihr immer in der Wohnung. Und jetzt sieht er richtig schön und buschig aus. Ob er auch blühen wird?:confused:
     
  • ..guten morgen

    Erika ist bei uns auch so, haben aber auch wieder 2 gekauft :grins:

    beim Tomm sind sie sehr günstig :grins:

    Meinst du den TOOM ? Dort habe ich mir auch einen mitgenommen, übrigens schon den zweiten innerhalb kürzester Zeit, weil der erste auch schon wieder die Blätter verliert. Ich möchte mal wissen, was denen bei mir nicht passt. Jedes Jahr das gleiche Spiel, und jedes Jahr kann ich's nicht lassen. Im TOOM gab es übrigens eine ganz neue Züchtung ( mit Schildchen), sie war kleiner als die Gewöhnlichen, unheimlich buschig und hatten wunderschöne Blüten in creme, zartrosa und kräftig rosa. Ich konnte mich beherrschen, weil mir der Preis für die kurze Zeit dann doch zu hoch war.
     
    Meinst du den TOOM ? Dort habe ich mir auch einen mitgenommen, übrigens schon den zweiten innerhalb kürzester Zeit, weil der erste auch schon wieder die Blätter verliert. Ich möchte mal wissen, was denen bei mir nicht passt. Jedes Jahr das gleiche Spiel, und jedes Jahr kann ich's nicht lassen. Im TOOM gab es übrigens eine ganz neue Züchtung ( mit Schildchen), sie war kleiner als die Gewöhnlichen, unheimlich buschig und hatten wunderschöne Blüten in creme, zartrosa und kräftig rosa. Ich konnte mich beherrschen, weil mir der Preis für die kurze Zeit dann doch zu hoch war.

    .Christina

    ja Toom lach, unseren roten haben wir nun 14 tage alles bestens kein zug das ist das wichtigste wir lassen ihn austrocknen und dann tauchen ihn und der zweite ist seit donnerstag bei uns :grins:
     
    ...bei mir halten die nie lange, verlieren immer die Blätter:(
    ob ich wieder mal nen Versuch starten sollte?

    Tina, die Häkelspitze überm Weihnachtsstern, selbst gehäkelt?

    Schönen Sonntag wünscht Erika

    Hallo Erika,

    klar, solltest du einen neuen Versuch starten.
    Mein Weihnachtsstern steht im Eßzimmer, also im Erkerfenster über der Heizung und bekommt deshalb meist zweimal täglich Wasser.
    Die wunderschöne Gardine hat mir für alle drei Fenster äpfelchen, hier aus dem Forum, gehäkelt.:)

    LG tina1
     
    Hallo Erika,

    war wegen dir extra draußen und nun bist du online.:schimpf::)
    Gib zu, du wolltest nur sehen, ob ich die Fenster geputzt habe.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00553.webp
      PIC00553.webp
      292,1 KB · Aufrufe: 84
    • PIC00554.webp
      PIC00554.webp
      298 KB · Aufrufe: 74
    • PIC00556.webp
      PIC00556.webp
      299,6 KB · Aufrufe: 116
    • PIC00557.webp
      PIC00557.webp
      277,8 KB · Aufrufe: 102
    Hallöchen Tina
    Manu ,staun über dich hattest wohl mal lange Weile?
    Sieht ja super toll aus .
    Das würde mir auch mal noch zusagen Anleitung habe ich mir schon lange mal besorgt,aber die Arbeit und jetzt hätte ich so keine Zeit.

    Macht aber nix man kann nicht alles schaffen schau sie mir immer mal bei dir an
    .
    wünsch dir noch schönen Abend werde vieleicht heute Abend wo überall noch ein bissel Ausschau halten.
    Bis bald

    Lg Seerose40
    9lwgul4g9rj.gif
     
    Hallo Seerose,

    ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Meine Häkelkenntnisse sind eher rudimentär. Ich bekomme nur was hin, was irgendwie vier gleiche Seiten hat.:)
    Das ist ein Kunstwerk von äpfelchen, hier aus unserem Forum.

    LG tina1
     
    Oh danke Tina
    machst dich des Nachts noch raus um mir ne Freude zu bereiten:pa:

    Schöen Spitze, schöner Weihnachtsstern und das Lämpchen ist ja zu süß!

    hach ich könnt auch mal wieder renovieren, so wie es Ibo mal auf die schnelle tat!

    Hatte heute morgen schon mal auf deine PN geantwortet dann war wieder alles wech:mad: mach's später, muss ans Tageswerk, es gibt viel zu tun, bevor die Zwerge am WOE bei mir in der Küche kochen:-P
     
    Hallo Erika,

    von den Lämpchen gibt es drei. In jedem Fenster eine.
    Das hab ich in meinem ersten Schwedenurlaub 1990 gesehen und mußte es unbedingt auch haben. Da hatten wir noch gar kein Haus.:)
    Später hab ich noch eine sehr ähnliche Tischlampe bekommen.
    Renoviert haben wir erst vorigen Winter. Die Lampen und der Rest bleiben, wie sie sind, da es mir gefällt. Die Tapete wird lediglich mal einen Ton dunkler oder heller und eine andere Bordüre.
    Hier mal ein Foto des Blümchens bei Tageslicht.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00559.webp
      PIC00559.webp
      276,3 KB · Aufrufe: 87
    • PIC00568.webp
      PIC00568.webp
      271,3 KB · Aufrufe: 92
    • PIC00573.webp
      PIC00573.webp
      266,7 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten