Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Hagebutte,

noch so ein Selbstverstümmeltyp:)
War eigentlich froh, daß ich allein heim war. Wer hätte GG aus der Ohnmacht erwecken sollen?:rolleyes:
Die Gießerei mit der Trompete kann man nur wahrnehmen, wenn man heim ist. Einem Gießdienst, der im Urlaub die Blümchen gießt, kann man das nicht mehrmals täglich zumuten.

LG tina1
 
  • Na denn Tina, meinen Segen haste für dies Teil, ob's hilft sei dahingestellt!
    Hatte sowas in der Richtung von meinem Vater schon mal bekommen, damit sie nicht immer auf meiner Terrasse ihre Hinterlassenschaften vergessen!
    Die Katzen:rolleyes: hat dies Teil aber gar nicht gejuckt:(

    Probieren geht über studieren, wünsch dir Glück dabei
    und eine Katzen/Marder freie Woche, in deinem Garten!
     
  • Hallo,

    GG meinte ja gestern, daß eine Sturmfront heranzieht, aber mit Verkünden dieser Nachricht, die Frau ja nicht alleine in Erfahrung bringen kann, hatte sich für ihn das Problem damit erledigt.
    Damit der Sturm meinen großen Enzianbaum nicht auf der Terrasse herumkegelt, hab ich ihn ganz schnell noch gestuzt.
    So kann er warten, bis es am Wochenende wieder schöner wird, und dann wird eingeräumt.
    Hab auch noch einen Inspektionsgang im Garten gemacht und geschaut, ob alles fest verpackt und angebunden ist.
    Alles o.k. in Tinas Garten.
    Aber wenn ich den Balkon vom Nachbarn sehe, da wird mir ganz anders.
    Hoffentlich bin ich nach Abzug der Sturmfront nicht im Besitz fremder Dinge.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00519.webp
      PIC00519.webp
      279,5 KB · Aufrufe: 83
    • PIC00459.webp
      PIC00459.webp
      267,3 KB · Aufrufe: 74
  • Hallo,

    es gibt aber wohl auch einen Oleander, der viel Kälte verträgt.
    Hatte im Urlaub in Rumänien Stecklinge geschenkt bekommen, die haben hier nicht im Freiland überlebt.

    LG tina1
     
  • Hallo,


    Hoffentlich bin ich nach Abzug der Sturmfront nicht im Besitz fremder Dinge.

    LG tina1

    Oh Tina, das kann schon mal vorkommen :rolleyes:
    Hatten mal nach einem starken Sturm das Dach des Gartenhäuschen's meiner Nachbarin in unserer Tanne hängen:d
    Die Feuerwehr hat sich dann nacht's um 12°° des Problemes angenommen und das Dach wieder rüber zu ihr manövriert:rolleyes: da liegt es heute noch :d
     
    Oh Tina, das kann schon mal vorkommen :rolleyes:
    Hatten mal nach einem starken Sturm das Dach des Gartenhäuschen's meiner Nachbarin in unserer Tanne hängen:d
    Die Feuerwehr hat sich dann nacht's um 12°° des Problemes angenommen und das Dach wieder rüber zu ihr manövriert:rolleyes: da liegt es heute noch :d

    Ich befürchte auch das ich meinen Rosenbogen morgen suchen muss. Ich schau jetzt ab und an nach draußen und beobachte wie er von einer auf die andere Seite geschleudert wird.
     
    Hallo,

    war schon draußen und es ist alles in Ordnung.
    Mein Eigentum ist noch da und fremde Dinge sind mir bisher nicht zugeflogen.
    Ich hatte es schon mal geschrieben.
    Vor Jahren, als unser Pool noch im Bau war, hatten wir noch ein recht großes Loch im hinteren Garten.
    Die Nachbarin hatte hinter einer haushohen Koniferenhecke einen Gartenpavillon stehen. Kind nannte das Teil damals immer den Bayrischen Biergarten.
    Nach einem Sturm hatte sich das Ding über die Koniferen erhoben und lag im Poolloch.
    Auf dem Wege zur Landung hatte es eine Konifere bei uns geköpft und nachdem wir die Nachbarin angesprochen hatten, was bei uns passiert war, meinte sie, wir können das Ding behalten.
    Für die geköpfte Konifere wollte sie nicht aufkommen, wir sollten doch froh sein, der kaputten Pavillon wäre ja genug Ersatz.:-P
    Ein knappes Jahr später hat sie einen neuen errichtet, dem ist aber auch schon wieder das Dach entflogen. Das hab ich in meinem Geisblatt gefunden und wortlos entsorgt.

    LG tina1
     
    Hallo Tina

    Der Nachbar (also seine Versicherung) muss für den Schaden, den seine Teile bei dir anrichteten, nicht aufkommen!
    Haben wir damals gelernt, unsere Versicherung hat dann den Schaden übernommen;)
    Daß das in dieser Nacht passierte war auch nicht schlecht, somit kamen wir zu einem neuen Dach auf unserer Gartenhütte;) die nun im Schrebergarten steht.

    Ihr Dach, das in unserer Tanne hing, beschädigte auch das Dach unseres Gartenhauses.
    Einen halben Meter vom Hausdach entfernt:d Gott sei Dank, ist nicht mehr passiert.
     
    Na Tina, da bist Du ja wirklich eine sehr nette Nachbarin ... ich glaube ich hätte das nicht einfach ohne Worte entsorgt. Und das zwei Mal ...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten