Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich dachte vorhin, mich haut es aus den Schlappen.
Die habe ich vor 3 oder 4 Jahren als Samen hier aus dem Forum bekommen.
Dank des frühlingshaften Wetters haben die Allerweltsweißen auch schon Knospen. Sonst blühten die immer erst im Frühjahr. Und die fleißigen Ameisen haben die Samen der weißen im ganzen Garten verteilt, leider den dazugehörigen Pilz gleich mit.
 
  • Na ist doch toll, nun nur noch beten das es nicht mehr all zu kalt wird, ein bischen Schnee können Christrosen ja ab.

    Hab übrigens einen Bericht gesehen das Pilze vielen Pflanzen das überleben sichern, die brauchen sich förmlich gegenseitig ,wurde jetzt neu entdeckt.
    Also nicht drüber ärgern!
     
    Hallo liebe Tina,

    ich wünsche dir auch noch ein Frohes neues und vor allem ruhigeres Jahr! Hoffentlich gibt es dieses Jahr weniger Ärger mit dem Nachbarn, wobei ich da mittlerweile kaum noch dran glauben kann. :(

    Liebe Grüße
    Zwiebelchen
     
  • War das nicht Heino, der mit dem "Wunder gibt es immer wieder...", man soll also die Hoffnung nicht aufgeben. :D

    Das sonnige Wetter lässt langsam den grünen Daumen wieder kribbeln, obwohl es erstmals seit einigen Wochen ein wenig Frost gab in der letzten Nacht. Da man draußen ja noch lange nichts machen kann, hat es mich doch wieder ins Forum verschlagen um die Sehnsucht etwas zu stillen.
     
    Ich konnte jetzt das Elend nicht mehr sehen. So habe ich meine 4 Amaryllis ausgetopft.
    Wohlgemerkt, es waren einmal alles gleichgroße dicke Zwiebeln die auch alle gleich behandelt wurden.
    Nun sehen sie so aus.
    Während die dickste ca.7cm Durchmesser hat, bringt es der Zwerg auf gerade mal 2cm Durchmesser. Eine hat sogar schon ein Kind bekommen.
    Wie ich damit umgehen soll, weiß ich nicht. Ich glaube, es sollte noch nicht von der Mutter getrennt werden.
    Bei 2 Exemplaren mußte ich die Wurzeln etwas kappen. Zwei haben schon einen neuen Austrieb, der Zwerg hat noch nicht mal die alten Blätter eingezogen.
    Wenn sich die Erde im Flur erwärmt hat, dann werden sie neu getopft.
    Fotos sind leider etwas duster, im Flur ist es leider nicht heller bei dem Wetter.
     

    Anhänge

    • 4 Amaryllis.jpg
      4 Amaryllis.jpg
      60,5 KB · Aufrufe: 72
    • Amaryllis1.jpg
      Amaryllis1.jpg
      43,7 KB · Aufrufe: 76
    • Amaryllis2.jpg
      Amaryllis2.jpg
      185,1 KB · Aufrufe: 47
    • Amaryllis3.jpg
      Amaryllis3.jpg
      36,1 KB · Aufrufe: 56
    • Amaryllis4.jpg
      Amaryllis4.jpg
      161,1 KB · Aufrufe: 102
  • Wenn das Kind eigene Wurzeln hat kannst du es abtrennen.
    Kannst es aber auch dran lassen dann bekommst du vielleicht 2 Blüten.

    Die sehen doch gar nicht so schlimm aus wie du immer sagst?:confused:
    Das ein Blatt schon da ist zeigt doch das sie noch leben.
    Also ab damit in frische Erde :)
     

    Anhänge

    • Rote Amaryllis.jpg
      Rote Amaryllis.jpg
      68,3 KB · Aufrufe: 55
    Ich mag diese roten Amaryllen.:)

    Sonst kann ich mich Stupsi nur anschließen: So schlimm sehen die Knollen doch gar nicht aus. Gönn ihnen ihre frische Erde, Wasser und Geduld, vielleicht blühen sie dann im Sommer?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich habe eine in rot, weiß, sweet pink, tropical orange und zwei, da hab ich weder eine Ahnung, noch ein Schildchen.
    Sie sind neu getopft, angegossen und stehen mehr oder weniger hell, die meisten im Flur bei ca.20°.
     
  • Tina war im Garten und hat Fotos mitgebracht.
     

    Anhänge

    • Winter 22.1.2014.jpg
      Winter 22.1.2014.jpg
      154,1 KB · Aufrufe: 67
    • Winter2 22.1.2014.jpg
      Winter2 22.1.2014.jpg
      161,4 KB · Aufrufe: 49
    • Winter3 22.1.2014.jpg
      Winter3 22.1.2014.jpg
      64,6 KB · Aufrufe: 87
    • Winter4.22.1.2014.jpg
      Winter4.22.1.2014.jpg
      176,3 KB · Aufrufe: 66
    • Winter5 22.1.2014.jpg
      Winter5 22.1.2014.jpg
      101,8 KB · Aufrufe: 58
    • Winter6 22.1.2014.jpg
      Winter6 22.1.2014.jpg
      102,7 KB · Aufrufe: 64
    • Winter7 22.1.2014.jpg
      Winter7 22.1.2014.jpg
      143,8 KB · Aufrufe: 69
    • Winter8 22.1.2014.jpg
      Winter8 22.1.2014.jpg
      136,9 KB · Aufrufe: 52
    • Winter9 22.1.2014.jpg
      Winter9 22.1.2014.jpg
      118,1 KB · Aufrufe: 60
  • Hallo Tina!

    Mensch, ist der Winter zu euch gekommen! Das sieht ja aus wie ein Winterwunderland, es fehlt nur noch ein Spier Sonne in der Pracht. Vielleicht mag nun auch euer Igel lieber schlafen?
    Hier in Münster ist alles grau in grau, das denkt nicht dran, zu schneien.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mir gefällt der Winter auch, nur GG mag keinen Winterdienst machen.
    Habe vor dem Gartenschuppen auch den Schnee beseitigt und nach dem Dicken geschaut. Er schläft, war auch nicht wieder am Futter.
     
    Hey bei euch hats ja geschneit, hier ist es nur kalt und nass....
    Sieht toll aus, auch die Bockwurst :grins:
     
    Ab Morgen soll es bei uns endlich auch so aussehen. Allemal viel schöner als grün-braun unter Hochnebeldecke...;)
     
    Wow Schnee?! Ich hab ganz vergessen wie das aussieht und wie man den wegschippt. Obwohl, letztes Jahr hatte ich eigentlich genug Übung darin.
    Bei uns ist aber auch weiterhin nichts in Sicht. Auch nur grau und Nebel. Da wäre ich auch lieber Igel und würde mich Schlafenlegen.
     
    Hihi, ich glaub da hätte einige was dagegen ;-)

    Schnee haben wir im Gegensatz zu euch wrklich nicht so viel, letztes Jahr war schon eine Ausnahme. Aber dieses Jahr gab es noch gar nichts. Hoffe bloß es kommt nicht mehr so spät.
     
    Hab nach dem Igel geschaut, der schläft. Endlich.
    Die Mülltonnen waren zugeeist, die mußte ich erst "notöffnen", ehe ich den Müll entsorgen konnte. Schnee stört mich nicht wirklich, nur daß alles unter einem Eismantel liegt, ist unschön. Und jedesmal in Stiefel und Jacke kriechen, nur weil man an den Briefkasten will, ist auch nicht mein Ding.
    Meist bleibt es ja nicht dabei, man kontrolliert die Vogelhäuschen und dann wird man am Straßenrand noch in ein Gespräch verwickelt und merkt gar nicht, daß man in Schlappen und ohne Socken ist.
    Jetzt pummel ich mich eben immer richtig an, auch wenn es nicht so modisch ist.
     
    Hier ist auch noch nichts aber es wird immer kälter, denke am WE gibt's auch hier ein paar Flocken.

    Schön das dein Igel jetzt schläft :)
     
    Hätte ich bloß mal meinen Mund gehalten! Auf dem Weg zum Pferd ging der Regen in Schnee über je höher ich kam. Später auf dem Heimweg war es ganz schön rutschig, aber zu Hause (ein Dorf weiter) hat es schon wieder nur noch geregnet.
     
    Da bin ich dann mal ruhig und kuschel mich weiter mit der ganzen Stadt unter die Nebeldecke. Ich mag den Frost nämlich nicht so gerne, jedenfalls nicht, wenn es rutschige Straßen gibt und ich per Fahrrad irgendwohin muß. Gestern war der Nebel kurz weg, da bekamen wir Sonne und Raureif. Bei Reifglätte Fahrradfahren war nicht so mein Ding, ich Angsthase bin stellenweise zur Arbeit geschoben, doch als die Sonne dann draufschien, da wäre ich gerne mit dem Fotoapparat unterwegs gewesen. Aber das ging nicht, mußte ja arbeiten. Und als ich damit fertig war, war's schon wieder dunkel und es regnete.:d

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Dann wünsch ich dir mal, daß du dich bei dem Wetter nicht auf den Poppes packst.
    Sonne gibt es hier nicht, alles voller Schneewolken. Aber immer, wenn es was Schönes zu Fotografieren gibt, habe ich keine Camera dabei. Und wenn ich sie mitschleppe, ist nichts los.:d:d
     
    Moin Tina,
    bei uns ist alles verschneit. Ist auch schön aber lieber wäre es mir, ich könnte im Garten rumwurschteln. Bin schon ganz heiß drauf und habe auch schon fleißig Töpfchen mit Samen bestückt ... ich weiß, viel zu früh... aber ich kanns nicht erwarten mal wieder was wachsen zu sehen.

    LG, Silvia
     
    GG ist gerade zum Firmenbowling ausgerückt und es schneit schon wieder.
    Warum immer, wenn ich alleine zu Hause bin?
    Ausgesät habe ich noch nichts, mit Vorkultur habe ich kein Glück. Aber ich habe mir schon einiges ausgesucht, was ich noch gern hätte.
     
    Es gibt die ersten Gartenfotos von 2014!;):D
    Seltsam, daß an einer Stelle die weiße und rosa Lenzrose zusammen wächst. Da hab ich wohl was verschusselt.
    Lenzrose weiß 6.2.2014.jpg Christrose 8.1.2014.jpg Christrosen 6.2.2014.jpg
    Schneeglöckchen sind auch wieder erwacht. Sie blühten schon, als die Schneedecke sie zugedeckt hatte.
    Schneeglöckchen 6.2.2014.jpg
    Rosen und Narzissen treiben aus.
    Rosenaustrieb 6.2.2014.jpg Narzissen 6.2.2014.jpg
    Und ein Ausflügler ist auch schon unterwegs.Der erste Marienkäfer 6.2.2014.jpg
    Hier noch was verblühtes vom vorigen Jahr.
    Fetthenne 6.2.2014.jpg
    Am Kamin haben die Amseln eine ganz schöne Sauerei gemacht.
    Beeren vom Feuerdorn 6-2-2014.jpg
     
    Oh schon schöne Fotos vom Frühligserwachen
    Wenn ich von unserem Kurztrip wieder zu Hause bin werd ich auch mal auf Spurensuche gehen ob der Frühling bei uns im Garten ist
    Ich wünsche dir ein super Gartenjahr 2014
     
    Hallo Tina!

    Schön, daß der Frühling bei dir Einzug hällt. Ich hoffe trotzdem, daß den stacheliger Pensionsgast noch ein wenig weiterschläft.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Tolle Bilder Tina :)da ist ja schon richtig was los!
    und schickes Käferhotel :D
     
    Mir kam heute ein Marienkäfer im Hausflur entgegen, hab ihn auch rausgesetzt die sind schon hellwach, ist zu warm.

    Deine Christrosen sehen aber hübsch aus, tolle Blüten!
     
    Tina,

    bei deinen Lenzrosen sieht das Blattwerk ja echt gut aus, da brauchst du nichts abschneiden.
     
    Halli hallo da bin ich wieder:pa: :Dund kurz darauf ist der Frühling ausgebrochen,nicht schlecht.
    Tolle Bilder und das Igel-und Käferhotel gefällt mir richtig gut.
    Ich muss unbedingt mal genau im Garten gucken was hier so los ist,wie bei Dir sieht es aber noch nicht aus;)
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten