Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Du warst aber fleißig! Bei dem Wetter kann man aber auch so schlecht aufhören, selbst wenn der Rücken schmerzt
icon_wink.gif
.
Danke, dafür komme ich mir jetzt vor wie 85+.

Lol, so gehts mir heute auch.
 
  • Manche Dinge muß man halt einfach erledigen.
    In diesem dicht bewachsenen Beetstreifen halten sich gewöhnlich viele Mücken auf. Und ich lasse mich so ungern fressen. Dieses Jahr waren zum Glück noch keine dort.
     
  • Moin Tina,
    hast ja auch richtig gewühlt im Garten ... hahaha. Macht doch trotz der Anstrengung wieder Spaß, oder?

    LG, Silvia
     
    Vorerst ist aber keine Gartenarbeit mehr dran, es sei denn, ich stolpere über Unkraut.
    Habe gerade ein paar Fotos von meinem Sorgenkind, meinem Teich gemacht.
    Die sind aber in meinem Teich-Thread.
    Aber wie heißt es, ohne Moos nix los.
    Hier zwei Moosfotos-Moos im Wasser und auf Stein.
     

    Anhänge

    • Moos auf Stein.jpg
      Moos auf Stein.jpg
      187,7 KB · Aufrufe: 91
    • Moos in der Flachzone.jpg
      Moos in der Flachzone.jpg
      146,6 KB · Aufrufe: 82
  • Du warst ja auch schon fleißig.
    Kommt mir auch komisch vor im Februar schon zu gärtnern aber die Pflanzen schlagen alle aus ,da muss mán ja was tun :)

    Blaukissen treiben wieder aus darfst nur nicht dran rumreißen dann schlagen sie von unten wieder aus und im Sommer siehst du nichts mehr von dem Haufen Trockengestrüpp, wenn man dran rumzuppelt hat man schnell die Wurzeln in der Hand.
     
    Dann bin ich ja mal bei dem Blaukissen gespannt. Nachdem ich gemerkt habe, daß ich nichts ausrichten kann, hab ich es jetzt sich selbst überlassen und warte auf ein Wunder. Kann mich einfach nicht erinnern, ob es immer so trocken aussah.
     
    Ich habe 4 Unbekannte gefunden.
    Sollte ich sie hätscheln oder schleunigst dagegen vorgehen?
    Nr.1 wächst im Beet
    Nr.2 wächst im Rasen und im Beet
    Nr.3 und 4 wachsen im Rasen.

    4.könnte eine Christrose sein, denn unweit wächst eine, die ich gepflanzt hatte
     

    Anhänge

    • Was bin ich1.jpg
      Was bin ich1.jpg
      169,2 KB · Aufrufe: 102
    • Was bin ich2.jpg
      Was bin ich2.jpg
      122,4 KB · Aufrufe: 122
    • Was bin ich3.jpg
      Was bin ich3.jpg
      160,9 KB · Aufrufe: 71
    • Was ist das4.jpg
      Was ist das4.jpg
      156,5 KB · Aufrufe: 122
    1. ist für mich eine Blume kein Unkraut aber was...?
    2.sieht aus wie ne Erdbeere und
    4. könntest du recht haben
    3. ...?
     
  • Keine Ahnung.Lass es wachsen, wenns größer wird kann man es besser bestimmen und doch immer noch rausreißen oder setzt es mal in den "Was bin ich" Thread da sind die Fachmenschen unterwegs.
     
    Girsch wächst wie ein Teppich nah am Boden, Girsch sieht irgendwie anders aus auch kleiner die Blätter find ich.
     
    1 würde ich auch stehen lassen.
    2. ISt weder Girsch noch Erdbeere und vermutlich auch kein Hahnenfuß, aber ich bin mir sicher dass es ein Unkraut ist.
    3. Könnte eine junge Hecke / Baum sein aber was genau - keine Ahnung
    4. Würde ich auch mal vorsichtig als Pfingstrose bezeichnen.

    Ich muss dir aber gestehen, dass ich in Pflanzenbestimmung keine Leuchte bin.
     
    Nee glaub ich nicht. K.Lorbeer hat doch eher so Blätter mit Wachsüberzug .

    Die Blattform erinnert eher an Jap.Knöterich .
     
    Das kann nicht sein. Erstens steht die an anderer Stelle, zweitens ist die noch nicht so weit und drittens, wie ist dort eine Pfingstrose hingekommen?
    Vielleicht haben die Vögel Samen verstreut?
     
    Ich habe vor einigen Jahren solche Pflanzen aus dem Urlaub mitgebracht. Die haben sich zuerst gut gemacht, dann waren sie für Jahre verschwunden.
    Ich hatte sie in gelb und weiß.
     
    In wenigen Tagen werden die Blüten offen sein. Dann ist das erste Rätsel gelöst. Bild 4 zeigt definitiv eine Christrose oder Lenzrose.

    Sag mal, rate ich in 2 Threads mit...? :grins:
     
    Nabend,

    Bild 1 sieht wie ne Staude aus,Bild 2 sieht aus wie ne Dahlie hast Du ne Knolle im Boden gelassen,so kalt war es ja nicht das sie verfroren ist:confused:
    3 ist kein Kirschloorbeer aber schon irgendein Busch.
    Könnte es auch ein Ableger von einer Camelie sein?
    Bild 4 kein Plan

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Dann hast du was verpasst. Vor allem Kamelien finde ich sehr schön. Bei mir überleben diese allerdings den Winter nicht.
     
    Die Amseln haben im Beet unter dem Feuerdorn auch gewühlt wie verrückt, auch auf ein paar Blätter etwas fallen lassen. Aber der Haufen im Krokusbeet war keine Amsel.
     
    meine vögelchen haben ja im rindenmulch immer einen gut gedeckten tisch

    klar wüten die amseln auch darin wie die verrückten . muss den rindenmulch immer wieder glatt rechen . wenn sie so richtig aktiv waren

    von meiner vorjährigen himalaya-mohn aussaat haben es 2 pflänzlein überlebt - alle anderen austriebe haben die katzen verwühlt - mistviecher:mad:
     
    ich fasse mal zusammen...auf den 4 Foddos sind zu sehen:

    Kamelie
    Dahlie
    Berberitze
    Buschwindröschen
    andere Anemone
    Christrose oder Lenzrose
    Pfingstrose
    jap.Knöterich
    Kirschlorbeer
    Holunder
    Giersch
    Erdbeere
    kriechender Hahnenfuß
    Engelwurz
    Eisenhut
    Nelkenwurz
    Küchenschelle
    Ranunkel irgendwas
    Gelbes Windröschen


    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:
     
    ich fasse mal zusammen...auf den 4 Foddos sind zu sehen:

    Kamelie unmöglich
    Dahlie nmöglich
    Berberitze sehr wahrscheinlich
    Buschwindröschen möglich
    andere Anemone möglich
    Christrose oder Lenzrose ja-Christrose
    Pfingstrose unmöglich
    jap.Knöterich NEIN!
    Kirschlorbeer unwahrscheinlich
    Holunder möglich
    Giersch Nie und Nimmer
    Erdbeere unwahrscheinlich
    kriechender Hahnenfuß könnte sein
    Engelwurz kenn ich nicht
    Eisenhut unwahrscheinlich
    Nelkenwurz nein, sieht anders aus
    Küchenschelle nein, sieht anders aus
    Ranunkel irgendwas kein Ahnung, kenne ich nicht
    Gelbes Windröschen wird es wohl sein


    :grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins::grins:

    LG ;););)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten