Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Wieso krieg ich immer nur zwei Fotos angehängt???
 

Anhänge

  • Schnee 19.3..jpg
    Schnee 19.3..jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 84
  • Schnee 19.3..jpg
    Schnee 19.3..jpg
    60 KB · Aufrufe: 69
  • Da muß ich dir leider widersprechen. Mein drittes Foto habe ich mehrfach versucht hochzuladen, es geht nicht mal als Einzelfoto.
    Also hier klappt gar nichts mehr. Bin langsam echt genervt.
     
  • Tina bei mir klappt das zitieren nicht, kann machen was ich will, jedes mal hab ich nur den halben zitierten Text da stehen , keine Ahnung.....ich habs aufgegeben.

    Pyromella stimmt früher hab ich auch mal Ostereier im Schnee gesucht fällt mir ein.
    Es nervt irgendwie langsam, wenigstens mal so 15 Grad wäre schon toll.
    Möchte raus....:)
     
  • Hab ich am Montag gemacht und mir die Nase abgefroren :grins:

    Nein ich meine richtig raus in T-Shirt und Schlappen mit nem Kaffe in der Hand der nicht nach 2 Sekunden kalt ist, bisschen rum buddeln usw. :grins:
     
  • Ich bin einfach kein Wintermensch, da verkriech ich mich am liebsten hinter dem warmen Ofen.
    Hab ich noch nie gemocht, musste ja als Kind immer mit nach Bayern in den Winterurlaub, war ich froh als ich erwachsen war und im Sommer ab in den tieferen Süden konnte :grins:
    So schön ich auch richtig Schnee und Sonne finde und zu Weihnachten natürlich immer eine schöne Stimmung dadurch aber ich fahr lieber im Sommer in die warmen Gegenden.
     
    Wie hast denn das im Winter dann gemacht, als Du noch einen Hund hattest? Ich meine, mal mitbekommen zu haben, dass Du auch mal eine Fellnase hattest!

    Klar ist es an manchen Tagen richtig unangenehm, mit den Hunden rauszugehen, doch die müssen und wollen einfach raus. Ich adjustiere mich dann mit Baumwollstrumpfhose, meiner Schihose, einem Fleecepulli über dem normalen Pulli und meine dicke Jacke dazu, dann noch Handschuhe, Haube und einen dicken Schal. So eingemümmelt macht mir die Kälte nix aus. Ach ja, ich hab mir letztes Jahr noch so "Canadian Boots" gekauft und ich habe selbst dicke Socken gestrickt, dann sind auch meine Fusserl warm. Beim Gehen wird einem ja sowieso warm auch.

    Ganz ehrlich.... ich ziehe mich im Winter lieber ordentlich an beim Rausgehen, dafür hasse ich die Hitze wieder, alles über 28 Grad ist für mich ungut, besonders seit meiner Kopf-OP finde ich das noch scheußlicher.
     
    Ich bin einfach kein Wintermensch, da verkriech ich mich am liebsten hinter dem warmen Ofen.
    Hab ich noch nie gemocht, musste ja als Kind immer mit nach Bayern in den Winterurlaub .....


    Mir geht`s da genauso wie dir, Stupsi.
    Ich konnte den Winter auch noch nie ausstehen.
    Auch als Kind nicht - von Schneeballschlachten
    oder Schlitten fahren hielt ich überhaupt nix!
    Hab immer gefroren, ganz egal, wie dick ich angezogen war.
    ..... und so geht`s mir heute noch .....


    LG Katzenfee
     
  • Warum kann der Schnee nicht im Winter kommen?
    Da wäre er doch angebracht.
    Hat dem keiner gesagt, daß jetzt Frühling ist?


    LG Katzenfee
     
    Ich bin eigentlich ein Wintermensch. Aber Hallo! es ist schließlich "NACH FRÜHLINGSANFANG". Da muß sowas nicht wirklich sein. Die Frühblüher sind schon draußen und nun haben sie eine Schneehaube. Denen gefällt das sicher auch nicht.
    Und ich habe schon Hornveilchen in einer Ampel, eine Schale mit Primeln und zwei Ranunkeln gekauft.
    Aber wenn ich das jetzt nicht getan hätte, in zwei Wochen krieg ich hier keine mehr.
     
    Jede Wette, wenn sich wirklich mal ein Wetter zeigt, was irgendwie entfernt an Frühling erinnert, explodiert der Garten und man kommt mit der Arbeit nicht hinterher. Ich empfinde das erzwungene gärtnerische Nichtstun im Moment als verplemperte Zeit.

    Tina, wenn Du schöne Schneefotos hast, stell sie doch in den "Winter, Eis und Schnee" Fred ein. Vielleicht haben wir ja irgendwann eine Hitzewelle und beschweren uns über schweißtreibende Temperaturen. Da könnte man sich wenigstens bildlich abkühlen.:grins:
     
    Ich finde das Nichtstun auch als verplemperte Zeit. Und wenn der Schnee endlich weg ist, und die Beete und der Rasen sind abgetrocknet, dann wird es ein einziges Gehetze draußen. Sowas mag ich gar nicht.
    Es macht auch keinen Spaß, Beete zu beräumen, wenn alles schon hervor spitzt. Da kann man nicht mal mit normalen Gartengeräten arbeiten, dann geht es meist nur noch auf allen Vieren mit dem kleinen "Besteck".
     
    Der Schnee ist weg, Martina. Aber nach dem Schnee kommt der Matsch über dem noch tief gefrorenen Boden.
    Es nützt nichts. Meine Oma pflegte zu sagen: "Eile mit Weile."
    Bei mir wird das am Wochenende noch nichts, und in der nächsten Woche nicht gleich. Höchstens Laub und angewehten Unrat werde ich zusammenkehren können. Ich beschränke mich auf das Vorsäen u.a. meiner Tomaten.
     
    Tina, wenn ich deine und Opitzels Berichte lese bin ich sehr dankbar, dass wir - ausnahmsweise - keinen so massiven Wintereinbruch mehr hatten und unser Boden nicht mehr gefroren ist. (Sonst sind wir ja auch nicht direkt vom Wetter begünstigt und schreien immer "hier", wenn die Temperatur-Tiefstwerte verteilt werden...)
    Gärtnerisches Nichtstun empfinde ich ebenfalls spätestens ab Mitte März als Zumutung! :lol:

    Ich hoffe für uns alle, dass es bald auf in den Frühling geht.
     
    Meine Oma pflegte zu sagen: "Eile mit Weile."

    Sieh an, das alte "festina lente"!, da fällt mir doch gleich das Bild ein, mit dem dieser Spruch in der Renaissance ausgedrückt wurde: eine Schildkröte mit Flügeln!

    Und so komme ich mir im Moment auch vor, nämlich gezwungen, mich wie eine Schildkröte zu bewegen, obwohl ich doch Flügel ausspannen könnte-möchte, wenn das Wetter mich nur ließe! ...

    Warm war's nicht grad heute, so 6°, aber über null!, und ohne den ekelhaften Ostwind der letzten Tage, also richtig schön schon fast, so dass endlich der alte Holunder runtergesägt werden konnte ... und gehäckselt ... und danach der Rasen gefegt ... und ein Hochbeet befüllt ... boah, war ich durchgeschwitzt nach den knapp 3 Stunden des Wuselns! Man ist ja nix Gutes mehr gewöhnt ... ;)

    Hach, es hat einfach Laune gemacht! :grins::grins: :grins:

    Also gebt die Hoffnung nicht auf, in den nächsten Tagen wird's bei euch sicher auch Wetter zum Flügelausbreiten geben! Bestimmt schon morgen.
     
    Ich mußte nach draußen.
    Das Zebragras hat der Wind schon ums ganze Haus geweht. So hab ich mich entschlossen, jetzt kommt der "Friseur".
    Und voila Zebragras.jpg
    es ist vollbracht.
    Nächste Woche wird vor Ostern der Grünschnitt frei Bordkante abgeholt.
    Und weil ich einmal draußen war, habe ich die Teichbepflanzung etwas beräumt. Sieht schon viel besser aus und man kann die Frühblüher sehen, die trotz dicker Schneedecke gar nicht so schlecht aussehen.
    Teich2.jpgKrokusse4.jpgKrokusse3.jpgKrokusse1.jpgKrokus.jpgAm Teich.jpg
    Und vor der Haustür habe ich auch ein wenig Frühling verbreitet.
    Haustür.jpg
     
    Was ein Service. Ich habe heute den Kombi zweimal vollgeladen. Pro Fuhre kostet das hier 2 Euro. Danach muß man die Karre natürlich wieder sauber bekommen. Innen eh, meist auch noch außen, denn der Sammelplatz ist oft eine Schlammwüste. Heute ging es, es war die letzten Tage ja eher trocken.
     
  • Zurück
    Oben Unten