Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

hallo tina,

wenn dir die hitze so zu schaffen macht, solltest du so schnell wie møglich hierher kommen :D wir haben "angenehme" 15 grad im moment und regnenede wuerstchen :D ("det regner pølse")

lg aus dem sommerpausierenden norden
 
  • ab Freitag kommt ein tief vom Atlantik neue_smileys_26blumengabe.gif
     
  • Hallo Mücke,

    da freu ich mich und meine Blümchen erst. Hoffentlich bleibt der Sturm weg und es gibt nicht wieder so viel Schaden.
    GG will den Carport neu decken. Als wir unseren Carport damals aufgebaut haben, sind wir bis zum Abend nicht fertig geworden und haben das Dach nur provisorisch befestigen können. In der Nacht kam Sturm und wir mußten es aus Nachbars Garten holen.
    Hoffentlich haben wir diesmal Glück. Schließlich ist es auch eine teure Angelegenheit.

    LG tina1
     
  • Hallo Gartenfreunde,

    ich bin auch mal wieder da. Nicht, daß Ihr denkt, ich war so lange nicht in meinem Garten-Nein, es gibt nicht viel zu fotografieren. Es sieht irgendwie unschön draußen aus.
    Allerdings ist meine Terrasse förmlich aus den Fugen geraten. Aber auch nicht schlecht, da sieht mich wenigstens keiner beim Nichtstun.
    Hier geht es hinein
    Wilder Wein.webp
    so sieht es auf der Terrasse aus
    [/ATTACH][/ATTACH]
    die Trompete ist am Ende der Pergola angekommen
    Trompete27.webp
    natürlich gibt es auch wieder eine Baustelle
    Baustelle4.webp
    und einen Kontrolleur, der den vollen Überblick hat
    Der Kontrolleur.webp

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Terrasse27.1.webp
      Terrasse27.1.webp
      218,8 KB · Aufrufe: 113
    • Terrasse27.2.webp
      Terrasse27.2.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 123
    • Wolkenlos.webp
      Wolkenlos.webp
      247,6 KB · Aufrufe: 109
  • ist das zugewachsen !!!! da sieht man wirklich nichts mehr durch, nun kannst du gaaanz in ruhe smilie_water_008relax urlaub.gif

    Das Unwetter zog auf, kann man in meinem Reich fotografiert sehen. Allerdings hat es hier nicht sehr viel geregnet und meine Tonne ist auch nicht wieder voll geworden.smilie_tra_044weinend.gif
    Die Trompete ist ja wohl der Hit ! Da hast du den grünen Daumen !! neue_smileys_06 allesok daumen hoch.gif
    Hier sind jetzt angenehme 22°C und nachher fülle ich mir wieder das Planschbecken und sonne mich dann so ein Stündchen smilie_water_081mache urlaub.gif

    Und hoffentlich klappt es diesmal mit dem Carport, euer Chef passt ja gut auf ;)

    LG


    (und die ganzen hübschen Smilies , die ich einfügen wollte gehen schon wieder nicht ! und ich hab diesmal echt alles richtig gemacht Anhang anzeigen 54809smilie_b_079 knüppel in der hand.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mücke,

    es heißt ja immer, im Süden sei es warm. Es sind auf der Ostseite am Thermometer gerade 31 Grad und es weht ein frisches Lüftchen. Hoffentlich muß ich die Markise nicht schließen.
    Die gelbe Trompete hatte bei dem Sturm etwas gelitten. Ein Ast ist richtig gespalten und hing herunter. Mit einem alten Gürtel meines GG hab ich ihn an der Pergola hochgebunden. Ich wollte ihn nicht ganz entfernen, weil noch Blüten und Knospen dran waren. Bis jetzt sind keine Anzeichen von Welke zu erkennen. Mal sehen, wie es im Herbst nach Blattfall aussieht. Da muß ich wohl schneiden.

    LG tina1
    es hat doch mit den smileys geklappt.
     
    Hallo,

    hier sind mal zwei Fotos von dem Rankgerüst, welches ich mit einer (schon vorhandenen) Clemi beranken möchte.
    Im linken unteren Bild ist noch der Rest des Blauregens, der noch ausgebuddelt werden muß.
    @Roxi
    So trocken wie es hier ist, da müßte es zwei Tage und Nächte schütten wie aus Eimern.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00269.webp
      PIC00269.webp
      211,4 KB · Aufrufe: 161
    • PIC00273.webp
      PIC00273.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo Tina

    da kannst du ja loslegen, wenn du die Clematis bereits hast,
    denn jetzt ist der allerbeste Zeitpunkt zum pflanzen.
    Das eine Clemi bereits vorhanden war, wußte ich nicht,
    deshalb auch meine Empfehlung.;):)

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,

    ich habe eine Clemi an einem abgesägten Plaumenbaum. Sie hat vor einigen Wochen gut geblüht und nun sind wieder Blüten dran. Leider weiß ich den Namen nicht. Erstens ist das Schildchen weg und zweitens war es wohl vertauscht. Auf dem Foto war eine dunkelblaue und meine blüht hell-lila.
    Hab sie aber erst seit vorigen Herbst. Vielleicht ist es auch normal, daß sie da noch nicht so üppig ist. Ich würde sie gern dort wegnehmen, weil der Baumrest bei der Beetbearbeitung stört. Ich würde ihn gern noch mehr absägen, ganz ausgraben ist schlecht möglich.
    Hauptsache ich stoße beim Ausbuddeln des Blauregens nicht auf Grundwasser oder Öl.

    LG tina1
     
    Hallo,

    oh ja, es gab mal kurz eine Zeit, da brauchte mein Auto fast soviel Öl wie Sprit.
    Aber Super Plus könnte schon zutage treten, wäre da nicht böse.
    Nun mal ohne Quatsch. Hier wäre es vorstellbar, man bohrt eine Salzkaverne an, in der werden hier irgendwelche Gase gelagert. Das ganze nennt sich Untergrundspeicher und so werden die ehemaligen Bergbaustollen genutzt.
    Hoffentlich entsteht kein explosives Gemisch.

    1.gif


    LG tina1
     
    Tina ich würde der Clemi am Baum noch eine Chance geben.
    Wenn du den Baum, sowieso nicht ausbuddeln willst, würde ichs
    so lassen.

    Oder...

    Clemi wech, Baum lassen und aushölen.
    Mit Folie auskleiden und eine Bodendeckerrose rein pflanzen.
    Weißt du wie super das aussieht, wenn sie ihre Triebe
    überhängen lässt und dann ihre Blütenbüschel- ein Hingucker....ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.:)

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    ich bin schon willig, den Baum auszubuddeln. Nur GG meint, es wäre ein ordentlicher Gewaltakt, der obendrein noch viel Schaden im Beet machen würde.
    Am Fuß des Baumrestes ist inzwischen der Boden aufgeschüttet und ich müßte wohl tief wühlen. Da dort überall die Pflanzen sehr dicht wachsen, werden wohl einige stark leiden.
    Uber dem Baum machst Du Dir wohl falsche Vorstellungen. Es ist zwar ein etwas älterer Pflaumenbaum, der nie richtig viele Früchte hatte, dafür ständig das ganze Jahr über trockene und verkrüppelte Blätter warf, so daß ich ewig am Aufsammeln war. Ich denke, der hatte eine Art Pilzbefall und wir haben jedes Jahr gespritzt, nur es half nichts. Also, aushöhlen kann man da nicht viel. Der Stamm ist zu dünn. Ich kann ihn aber nicht so stehen lassen. Davor und rechts daneben sind Palisaden, da der Garten stark abschüssig ist. Der Baum steht gleich vorn im Beet und in den hinteren Teil komme ich nur durch gefährliche Kletterei oder per Luftfracht. Jünger werde ich ja auch nicht.
    Hier ein paar Fotos

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00276.webp
      PIC00276.webp
      452 KB · Aufrufe: 111
    • PIC00277.webp
      PIC00277.webp
      214 KB · Aufrufe: 101
    • PIC00278.webp
      PIC00278.webp
      514,8 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Nette,

    soll dieser smiley eine Anspielung sein oder deute ich da etwas falsch?
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    LG tina1

    Jetzt muss ich die Zeit doch mal etwas zurückdrehen :D.
    Also, das mit dem Smilie hast du schon richtig verstanden. Sprachlos? Du? Niemals!!!! :D:D:D

    Ihr habt den Graten ja mal wieder in ne Großbaustelle verwandelt. Willst du ausziehen?
    Dein zugewachsener Terasseneingang gefällt mir sehr gut, überhaupt sieht die Terasse richtig schön gemütlich aus. Hoffentlich bleibt's noch ne Weile so!

    LG Nette
     
    Hallo Nette,
    ich will nicht ausziehen, es sei denn, GG wirft mich raus.
    Es soll doch das Wohnmobil untergestellt werden. Noch steht es in Baumersroda beim Kumpel im Garten.
    Nun wir es langsam Zeit für einen Besuch. Ich sehe sonst schwarz für den Sichtschutz an der Terrasse. Uns und die beschwipsten Beeren kann dann jeder Dorfdepp sehen und ich werd zum Dorfklatsch.
    Was macht eigentlich Dein gestutzter Kaktus.
    Hier hab ich meinen aufgehängt. Der hängt da und wächst und wächst und merkt gar nicht, daß er dann nicht mehr auf die Fensterbank paßt. Und was dann?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00304.webp
      PIC00304.webp
      388,4 KB · Aufrufe: 92
    Ach Tina, ich glaube manchmal tratschen die Leute sogar noch mehr wenn sie nichts sehen :D. Dann gibt's den Beschwipsten eben gleich aus Saftgläsern, das fällt nicht so auf ;)!
    Meinem Kaktus geht's den Umständen entsprechend gut. Bis er so aussieht wie deiner wird zwar noch ne Weile vergehen, aber es wird. :)
    Kannst du deinen nicht auch im Haus aufhängen wenn's auf der Fensterbank zu eng wird?

    LG Nette
     

    Anhänge

    • PICT5995.webp
      PICT5995.webp
      409,4 KB · Aufrufe: 80
    Hallo Nette,

    gut sieht der Patient aus. Meiner war ja auch schon entsprechend größer. Alles was unter dem Topfboden hängt, ist sozusagen neu.
    Also, überleg es Dir mit dem Besuch. Ich kaufe inzwischen schon mal den Senf, den es in Gläsern gibt, und nicht den aus Erfurt oder Bautzen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten