Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Juhu Tina, hab' gerade alle Seiten durchgeblättert und Euern Hasi entdeckt - einfach oberknuffig. Hat er Euch bei der Terrasse geholfen?

    Deine Schnecken finde ich auch klasse - die erste richtet übrigens so gut wie keinen Schaden an :)

    Hallo Murmelchen,

    von wegen geholfen. Abgehalten hat er uns von der Arbeit. Wollten die Terrasse neu streichen, da wir seit langem mal keinen Regen hatten. Leider haben wir nur rumgegammelt und Fotos gemacht.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina - wie jetzt, bei euch sind die Erdbeeren noch nicht reif ? Was hast du denn mit denen gemacht ? Meine sind schon fast abgeerntet.
    Übrigens, heute im Garten musste ich an dich denken betreffs "geliebte Nachbarn". Wir haben eigentlich soweit keine Probleme miteinander, aber mein einer Nachbar lässt den Essigbaum nach Lust und Laune wachsen - ich könnte verrückt werden. Dem scheint es doch nirgends so gut , wie in sandigem Boden zu gefallen. Wir haben da noch einen Berg im Garten, dort komme ich nicht ständig hin, aber wenn, dann kann ich sicher sein, dass wieder mindestens 10 Stück aufgekommen sind. Und das Zeug macht sich so schwer raus, das ist immer eine Plackerei. Aber Krieg will ich auch nicht, wir sind schon als Kinder befreundet gewesen. Also rupfe ich weiter raus.

    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    hol Dir in meinem Garten keine nassen Füße.:)
    Wir haben im April neue Erdbeerpflanzen gekauft und da passiert, außer daß sie wachsen und nun Senker bilden, nichts. Kann nicht mal sagen, ob Blüten waren. Ich war selten dort hinten, da wegen dem Pool Baustelle war. Die neuen Senker hab ich in eingegrabene Töpfchen geleitet und hoffe, daß sie dort anwachsen. Dann will ich sie auch einpflanzen. Hoffe, daß das so funktioniert.
    Einen Essigbaum, oder vielmehr 3 davon, hatte ich früher auch. Aber die standen auf der Wiese, die sowieso ständig gemäht wurde. Uns so sind die Neutriebe unter den Mäher gekommen.
    Aber bei meinem Mandelbäumchen und der Zierkirsche kommen Wildlinge fast im Teich und der Uferbepflanzung, wo ich so gut wie nicht hinkomme. Sie lassen sich nicht ausstechen. Meißt reißen sie irgendwo ab. Alle anderen in der Baumscheibe und im Rasen werden weggemäht.
    Ich hasse das.

    LG tina1
     
  • Liebe Tina

    ich hab mich jetzt grade durch deinen gesamten Fred gelesen und kann nur sagen: " WOW."

    Du hast wunderschöne Eckchen in deinem Reich und deine Pflanzen belohnen deine liebevolle Pflege sichtlich.
    Wenn ich das so sehe, wünsche ich mir denn auch n größeren grünen Fleck. Aber meinen kleinen kann ich ganz gut in Ordnung halten.

    Diese ideen und die dann so schön umgesetzt, das finde ich einfach toll.

    ...wollt ich nur mal gesagt..öööhhh...geschrieben haben.
    Fröhliches gartenwerkeln... :o
     
    Hallo Mücke,

    danke für die netten Worte und natürlich freu ich mich, wenn es auch manch anderem gefällt. Vielleicht täuscht die Größe. Es sind knapp 500 qm. Aber es ist ja nicht alles Garten.
    Ich versuche immer so ein paar ansprechende Eckchen zu gestalten. Leider kann man nicht immer so die Farben abstimmen, wie man es gern möchte, da es manches nicht in allen Farben gibt. Was mich besonders stört, daß ich kein Platz für hohe Stauden hab. Daher habe ich vor, im Herbst das Beet neben dem Erker an der Ecke zur Einfahrt, wo die orange Klettertrompete steht, neu zu machen. An die Hauswand kommen die Hohen(verdecken dann das Mauerwerk des GG) und die Purpurglöckchen davor. Der Lauch wird einen anderen Platz bekommen und die Pumpe erhält ein Pumpenhaus. Muß mir nur noch ne Idee kommen. Das ist mein ungeliebtes Beet.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01112.webp
      PIC01112.webp
      248,4 KB · Aufrufe: 110
    • PIC01113.webp
      PIC01113.webp
      248,7 KB · Aufrufe: 94
    hallo tina,

    weisst du wie dieses kleine "silbergraue" pflænzchen dort hinten links in deinem ungliebten beet heisst (1. bild ) ?
    ich weiss noch dass wir das frueher auch hatten im garten und dass es ganz toll alles zudeckt und recht anspruchslos zu sein scheint. meine mutter hat jedenfalls nie viel gemacht, wenn es das ist, was es war (wenn du verstehst was ich meine :rolleyes:). das gibts auch hier, habs schon in mindestens einem garten gesehen, aber ich weiss den namen nicht :(


    lg esanna
     
    Och Tina, gibt's denn sowas auch ?
    Ein ungeliebtes Beet?
    Die Purpurglöckchen, deine Trompete und esanna ich denke du meinst den Wollziest sehen jedenfalls ganz nett aus.
    Liegt das Beet schattig?

    LG Roxi
     
  • Kannst du die Pumpe nicht überbauen und dann da drauf ein Kräuterbeet machen ?
    Da ich hier nur ca 2m x 4m zum bepflanzen habe, und das auch noch begrüntes Garagendach ist, habe ich nicht viele Möglichkeiten. Da klingen 500qm wie ein Fussballfeld ;)
    dann noch ca. 20 qm Rasen und ne große terasse- das wars dann auch. Aber eben gut und flott in Ordnung gehalten und besser wie gar nix... .

    Ein freund von uns macht seinen garten ganz neu und deshalb schau ich hier so gerne rum um Ideen zu sammeln. Ich hab euch hier schon weiter empfohlen.

    Evtl will ich nächstes jahr das Garagendach soweit neu machen... aber hab auch noch nicht deeeen Ideenrausch.
    Ich hab mir jetzt 2 Stauden gepflanzt, mal schauen wie das weitergeht. hab ja nun wirklich nicht viel Ahnung und lass dem ganzen so seinen Lauf
    (Bis auf die ET- da düng ich und höre auf euch *g.)

    so, schönen abend noch und etwas regen tät der Erde ganz gut...mmmhhhpfff
     
  • hallo tina,

    weisst du wie dieses kleine "silbergraue" pflænzchen dort hinten links in deinem ungliebten beet heisst (1. bild ) ?
    ich weiss noch dass wir das frueher auch hatten im garten und dass es ganz toll alles zudeckt und recht anspruchslos zu sein scheint. meine mutter hat jedenfalls nie viel gemacht, wenn es das ist, was es war (wenn du verstehst was ich meine :rolleyes:). das gibts auch hier, habs schon in mindestens einem garten gesehen, aber ich weiss den namen nicht :(


    lg esanna

    Hallo esanna,

    das flache ist Silberhornkraut und das höhere heißt Wollziest(Hasenohr).

    LG tina1
     
    Och Tina, gibt's denn sowas auch ?
    Ein ungeliebtes Beet?
    Die Purpurglöckchen, deine Trompete und esanna ich denke du meinst den Wollziest sehen jedenfalls ganz nett aus.
    Liegt das Beet schattig?

    LG Roxi
    Hallo Roxi,

    leider wächst das Silberhornkraut und das Hasenohr(Wollziest)immer ineinander. Außerdem geht dort auch noch eine Herbstmargerithe und zwei Zwergrosen unter. In der Bergenie ganz vorn rechts wachsen die Hyazinthen drunter und drei verirrte Christrosen stehen auch vereinzelt. Irgendwie hab ich mir mit Erde diesen Zierlauch eingeschleppt. Im rechten Bereich ist ein Regenspeicher in der Erde, so daß dort nicht tief gepflanzt werden kann. Im Herbst muß da mal unterirdisch nachgeschaut und evt.gesäubert werden. Das Rankgitter der Trompete muß nach vorn versetzt werden, da es sich neigt. Und die Erde sackt immer ab, wer weiß, wohin.

    LG tina1
     
    Kannst du die Pumpe nicht überbauen und dann da drauf ein Kräuterbeet machen ?
    Die Pumpe kommt im Winter in den Schuppen. Ich will sie über den Sommer nur nicht so öffentlich präsentieren.
    Da klingen 500qm wie ein Fussballfeld ;)
    Auf dieser Fläche steht ein Haus, ein Doppelcarport, ein Schuppen und ein Pool. Vorn ein Teich und die Terrasse mit separatem Grill.


    so, schönen abend noch und etwas regen tät der Erde ganz
    GG sagte, das fehlte noch. Haben seit Tagen bzw.Wochen nur Regen.
    gut...mmmhhhpfff

    LG tina1
     
    das ist gut! das ist genau das, was ich dort, wo es hin soll brauche :-D
    wir hatten es frueher an unserem alten haus in deutschland, in dem ich aufgewachsen bin, bis ich 9 jahre war. ich fand die kleinen blueten immer so toll. meine mutter konnte mir bei dem namen nicht weiterhelfen, da das silberhornkraut dort schon stand als sie mit meinem vater einzog. ihr war aber auch egal wie es heisst, hauptsache wæchst gut und ist pflegeleicht :cool:

    lg
     
    Hallöchen Tina,

    Endlich bin ich mal wieder in Deinem Garten gelandet,
    ach ich hab immer soooo wenig Zeit um in jeden Garten von
    meinen Internet-Garten-Freunden spazieren zugehen....
    Aber bei Dir ist es auch immer wieder schön,
    und Dein Muckel hase_0159[1].gif der besonders drollig!!!
    Echt süß diese Bilder!!!!
    Bei uns sieht es im Moment recht grau aus,
    vielleicht wird es ja Nachmittag etwas besser aus!!!!

    Also buddle nicht so viel...!!!

    LG Ismene08
     
    Hallo,

    nein, ich hab nicht viel gebuddelt.
    Dafür habe ich einige Fotos meiner blühenden Zimmerpflanzen gemacht.
    Draußen ist bei mir nicht viel los.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Amarille.webp
      Amarille.webp
      329 KB · Aufrufe: 109
    • Mein kleiner Kaktus.webp
      Mein kleiner Kaktus.webp
      286,8 KB · Aufrufe: 97
    • Orchidee.webp
      Orchidee.webp
      315 KB · Aufrufe: 114
    • Schwedisches Usambaraveilchen.webp
      Schwedisches Usambaraveilchen.webp
      368,5 KB · Aufrufe: 110
    • Usambaraveilchen1.webp
      Usambaraveilchen1.webp
      315,8 KB · Aufrufe: 116
    • Usambaraveilchen2.webp
      Usambaraveilchen2.webp
      242,7 KB · Aufrufe: 117
    Hallo Tina,

    gibst Du jetzt die Hoffnung auf den Sommer auf? Quatsch, hast schon Recht,
    wenn draußen nicht viel passiert kann man ja auch mal an die Schönheiten drinnen denken. Meine Orchideen brauchen noch ein paar Tage.
    Das zweite Usambaraveilchen ist aber besonders hübsch, ne außergewöhnliche Blütenform.

    LG Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten