Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Tina,

der (oder die)
11.gif
[/url][/IMG] ist ja wirklich putzig! Da würde ich mich auch von der Arbeit abhalten lassen. Am besten gefällt mir das nur die (Laufgitter-) Stäbe kunterbunt sind! Dem Mümmler geht's wirklich gut.
Wie kannst du mit einem LEEREN Blumentopf leben? ;)

LG Nette
 
  • Hallo Tina,

    der (oder die)
    11.gif
    [/url][/IMG] ist ja wirklich putzig! Da würde ich mich auch von der Arbeit abhalten lassen. Am besten gefällt mir das nur die (Laufgitter-) Stäbe kunterbunt sind! Dem Mümmler geht's wirklich gut.
    Wie kannst du mit einem LEEREN Blumentopf leben? ;)

    LG Nette

    Hallo Nette,

    den Blumentopf hatte ich erst mit so einer milchigen Flüssigkeit für Terrakotta gepinselt und wohl etwas gut gemeint. Das ist noch nicht richtig eingezogen.
    GG hatte das Laufgitter mal irgendwoher, wo es entsorgt werden sollte. Das war schon so bunt.

    LGtina1
     
  • Hallo Tina,

    ich kenne diese Laufgitter auch noch. Ist doch ok! Andere Häschen sind von viel mehr Farbe umgeben, das find ich nicht so schön.

    LG Nette
     
  • och ist das süß !!! hatten auch mal einen widderhasen die sind richtig süß...
     
    Hallo Nette,

    wir nutzen das Gitter auch hinter dem Haus, da kann er Sonntags ganz still und leise den Rasen mähen und sich nicht immer gleich unter den Buchs verbuddeln. GG, den er nicht von der Pelle weicht, werkelt dann in der Nähe und da fühlt er sich pudelwohl.
    Hier geht gerade ein Platzregen nieder. Ich war schon draußen, den Regenrohr Überlauf öffnen, sonst läuft das Faß über. Ein ewig überlaufendes Faß hab ich schon von meiner linken Nachbarin. Die flutet uns regelmäßig.

    LG tina1
     
  • Hallo,
    mal ein paar Fotos von gerade eben. Also kein wirklicher Gartentag.
    Und das ewig übersabbernde Regenfaß der Nachbarin beschert uns regelmäßig ein Wassergrundstück, verfaulter Zaun gratis.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • ALIM0381.webp
      ALIM0381.webp
      258,9 KB · Aufrufe: 99
    • ALIM0382.webp
      ALIM0382.webp
      356,4 KB · Aufrufe: 91
    • ALIM0383.webp
      ALIM0383.webp
      334,1 KB · Aufrufe: 132
    • ALIM0384.webp
      ALIM0384.webp
      367,7 KB · Aufrufe: 95
    • ALIM0385.webp
      ALIM0385.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 105
    • ALIM0387.webp
      ALIM0387.webp
      362 KB · Aufrufe: 91
    Hui Tina, was ist bei Euch los? Land unter?
    Wie steht der Wind?
    Sei so nett und schicke bitte das Wetterchen in eine andere
    Richtung und nicht zu uns...:(
    Wollte eigentlich gleich mal schnell ins Gärtchen.

    LG Roxi
     
    Das mit den verschiedenen Regionen ist schon witzig. Hier ist heute strahlender Sonnenschein, ich war grad mit einem schwarzern T-Shirt draußen, das hat die Sonne ganz wunderbar angezogen.

    Schätze ich werde mich gleich mal mit Kamera bewaffnet in den Garten begeben. :)
     
    Au weia! Von mir hast Du das aber nicht gekriegt! Das sieht ja aus wie meine Nachtfotos.
    Mensch Tina, Du kannst Nachbarn haben! Nehmen die denn gar keine Rücksicht auf Andere? Sowas kann ja mal passieren, aber regelmäßig? Da wär ich auch sauer.

    LG Nette
     
  • Au weia! Von mir hast Du das aber nicht gekriegt! Das sieht ja aus wie meine Nachtfotos.
    Mensch Tina, Du kannst Nachbarn haben! Nehmen die denn gar keine Rücksicht auf Andere? Sowas kann ja mal passieren, aber regelmäßig? Da wär ich auch sauer.

    LG Nette
    Wer die Karline zur Nachbarin hat, braucht keine Feinde mehr.
    Die weiß alles besser, kann alles besser, ist kaum im Lande und wenn doch, kommt sie einem blöd.
    Wir hatten schon vor Gericht die Ehre.

    LG tina1
     
    Wer die Karline zur Nachbarin hat, braucht keine Feinde mehr.
    Die weiß alles besser, kann alles besser, ist kaum im Lande und wenn doch, kommt sie einem blöd.
    Wir hatten schon vor Gericht die Ehre.

    LG tina1

    Na fein, da bleib ich lieber an meiner Kreuzung ohne direkten Nachbarn wohnen. So ne kleine Distanz hat auch Vorteile, wir grüßen uns und quatschen auch mal über's Wetter oder den Garten und gut. Keiner kommt den Anderen zu nahe, ist auch besser so wie man bei Dir sieht.

    LG Nette
     
    Hallo,

    ich habe Schnecken in meinem Garten gefunden.
    Kann mir jemand sagen, ob Exemplar 1 Schaden macht? Die anderen beiden sind völlig harmlos.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Schnecke.webp
      Schnecke.webp
      426,4 KB · Aufrufe: 85
    • Schnecke2.webp
      Schnecke2.webp
      368,8 KB · Aufrufe: 75
    • Schnecke3.webp
      Schnecke3.webp
      311,9 KB · Aufrufe: 94
    hallo tina,

    suesse schnecken hast du da! :D so weit ich weiss, ist die erste eine bænderschnecke und die ist wohl, so æhnlich wie die weinbergschnecke, eher kein schædling und frisst vor allem abgestorbene pflanzenteile und nur wenig frisches gruen.

    lg esanna
     
    Hallo,

    da bin ich ja beruhigt, daß diese Schnecke mir nicht alles kahl frißt. Sie gibt es dieses Jahr recht häufig. Dafür sind die Nackedeis fern geblieben.

    LG tina1
     
    Hallo,

    .... Dafür sind die Nackedeis fern geblieben.

    LG tina1

    Du Glückliche, bei mir fing es bereits Ende März mit den Sch...viechern an. Ich kenn da keine Gnade mehr. Hab bei Zeiten mit Schneckenkorn angefangen und so hält sich das Problem derzeit in Grenzen. Streue aber Schneckenkorn nur an der Grenze zum verwilderten Nachbarn und in den Beeten mit Pflanzen, die die Schnecken leben. Die Großen Weinbergschnecken werden aufgesammelt und in schneckenkornfreie Bereiche des Gartens gebracht.

    LG Beate
     
    Hallo Beate,

    vor einigen Jahren haben wir im hinteren Gartenteil ein Loch für den Pool geschaufelt. Diese "Baustelle"hatten wir einige Jahre lang, weil anderes wichtiger war. GG ist nicht so der ordnungsliebende Typ und hat das Loch als Entsorgungsstelle für altes verwittertes Gartenholz genutzt und dort immer das rausgezogene Unkraut aus den nicht bestelltem Gartenteil hineingeworfen. Und ich hab mich gewundert, daß ich abends immer so an die 100 Schnecken oder gar mehr, aufsammeln mußte. Dann hat mich die Unordnung genervt und ich hab dieses Loch leer geräumt. Da ist mir erst mal aufgefallen, dass die Schnecken dort ihre Brutstätte haben. Ich hab mir GG zur Brust genommen und ihm eine Schnecke in die Hand gedrückt. Obwohl er gelernter Schädlingsbekämpfer ist, ekelt er sich gewaltig.
    Nun haben wir nur noch Schnecken an der Grundstücksgrenze zum wüsten Nachbargarten, da dort ein Regenfaß ständig sabbert, kann man auch kein Schneckenkorn auslegen. Die Schnecken sammel ich immer auf und werfe sie in hohem Bogen auf die Straße, wo dann meist ganz schnell ein Auto drüberfährt. In unserem kleinen Garten gibt es nicht viele Kulturpflanzen, die Schnecken mögen. Da wären wohl nur Erdbeeren und die tragen dieses Jahr noch nicht.

    LG tina1
     
    Juhu Tina, hab' gerade alle Seiten durchgeblättert und Euern Hasi entdeckt - einfach oberknuffig. Hat er Euch bei der Terrasse geholfen?

    Deine Schnecken finde ich auch klasse - die erste richtet übrigens so gut wie keinen Schaden an :)
     
  • Zurück
    Oben Unten