Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Wasserschalen stehen bei mir im Garten überall verteilt.
Für Vögels und Brummers, für Igels und Miezens ........
.... und was sonst noch alles so kreucht und fleucht.



LG Katzenfee
 
  • Nachdem wir über 7 Wochen nicht einen nassen Tropfen hatten, gab es in den letzten 7 Tagen gleich drei Unwetter. Eines davon mit einem Tornado, gestern Hagel und nun ein extrem kräftiger Landregen. Könnte sich das nicht irgendwie gemäßigt über ganz Deutschland verteilen?
     

    Anhänge

    • Hagel 18.07.2015.jpg
      Hagel 18.07.2015.jpg
      146,4 KB · Aufrufe: 71
  • Oje oje, Tina!
    Ich hoffe, es ist noch alles heil!

    Diese Extreme sind schlimm!
    Gewitter nach einer Hitzezeit ist ja ok; aber muß es immer gleich mit Sturm und Hagel sein?



    LG Katzenfee
     
  • Bei uns hat es heute den ganzen Tag geregnet, da war auch ein fauler Tag angesagt.
    Jetzt scheint übrigens die Sonne.
     
    Bei uns kam ein Regenguß nach dem anderen. Gerade gießt es richtig gewaltig und der SAT-Empfang ist auch weg.
    Wenigstens wird mein Auto gewaschen, es steht in der Einfahrt, weil die Wäsche unter dem Carport hängt.
     
  • Hauptsache Wasser

    ach Tina, du solltest dir öfters mal einen faulen Tag gönnen, das sieht richtig gemütlich aus, bei dir auf dem Foddo.

    Übrigens, interressante Lektüre :grins::grins::grins:
     
    Danke Mücke,

    ich weiß, daß ich öfter mal die Pfötchen still halten sollte.
    Lektüre? Ja, ich brauche was, wo man nicht viel nachdenken muß, was sich halt so geradeweg liest.
     
    Oh Tina,
    hoffentlich hat es Dir nicht die Petersilie verhagelt!!:grins:
    Freilich sind die Gegensätze des derzeitigen Wettergeschehens extrem.
    Ich akzeptiere zwar nicht die "frisierten" Thesen des US- gesteuerten "Weltklimarat"s von den "menschgemachten" Ursachen, dass allerdings eine Klimaveränderung im Gange ist, liegt auf der Hand.
    Uns hat wieder einmal unser "Kleinklima" in unserem Tal vor dem Hintergrund des Kammes des Thüringer Waldes vor Schlimmerem bewahrt, denn die Voraussagen klangen grauslich.
    Grüßle vom Rennsteig:eek:
    Erik
     
  • Tut mir Leid für dich Tina, ich bin zum Glück verschont geblieben und es kam nur sehr viel Nass von oben. Bei meiner Tochter im Saalekreis sah es auch schlimmer aus, denn da gab es auch große Hagelkörner.
    Heute nun scheint die Sonne und man kann bestimmt schön hacken?
    Lass den Kopf nicht hängen!:cool:
     
  • Oh je, das ganz hätte sich wirklich besser verteilen können!
    Leider habens wir nicht in der Hand!

    Hier gab es am letzten Abend einen Gewitterschauer- wieder nicht aussreichend für Garten und Natur:(

    Deinen Relaxe Tag!?
    Wer wird denn da ein schlechtes Gewissen haben?

    Wer viel schafft, darf auch mal ruhn-basta!!!
     
    Der Garten ist nun ausreichend naß, so naß, daß ich nicht mal den Rasen mähen kann. Der hat es aber dringendst nötig.
    Ja Erika, ich bin halt so erzogen-erst Arbeit, dann Vergnügen.
    Ich gelobe aber Besserung und werde mir in Zukunft mehr Auszeit gönnen.
    Wenn ich platt liege, hilft mir auch keiner.
    Jetzt scheint die Sonne und ich wünsche allen eine schöne neue Woche.:eek:
     
    Das war mein Wochenende!:D
    Gartenschuppen entmüllt und alles erst mal unter den Carport gepackt, was weg muß.
    Das meiste davon ist nun im Kofferraum und wenn ich geduscht bin, fahr ich auf den Wertstoffhof.
    Im Carport hinten und an den Seiten steht noch einiges, was so nach und nach in die Tonne kommt.
    Der Schuppen ist wieder begehbar und der fahrbare Untersatz hat seinen Schlafplatz auch wieder.
    Und eh Fragen aufkommen-nein, mein Slip und mein Schlafshirt kommen nicht auf den Wertstoffhof. Konnte nur mit dreckigen Pfötchen die Sachen nicht von der Leine nehmen.
     

    Anhänge

    • Aufräumaktion1.jpg
      Aufräumaktion1.jpg
      78,4 KB · Aufrufe: 71
    • Aufräumaktion2.jpg
      Aufräumaktion2.jpg
      109,4 KB · Aufrufe: 82
    • Aufräumaktion3.jpg
      Aufräumaktion3.jpg
      85,7 KB · Aufrufe: 79
    Hallo Tina


    Na, da warst du ja mordsmäßig fleißig!
    Respekt!

    Ähm, hast du demnächst mal Zeit?
    Hier gäb`s auch sooooo vieles auszuräumen! :grins:



    LG Katzenfee
    die absolut keine Lust zum Aus-, Um-, Leerräumen hat!
     
    Schade, ich hätt den Schuppen fotografieren sollen, wie der vorher aussah.
    Mein GG hatte die Sammelwut und Aufräumen war ihm ein Fremdwort.
    Mein Bekannter hat sich freundlicherweise am Freitag uns Samstag mit mir der Arbeit angenommen.
    Und ich mache jetzt den Rest.
    Klar hab ich demnächst mal Zeit!;)
     
    So ein Wertstoffhof ist eine super Einrichtung! Wir besuchen ihn auch regelmäßig, denn ich schaffe es nicht, alles in meinem Garten zu kompostieren.
    Du warst sehr fleißig! Könnte auch einmal so einen "Aufräumer" gebrauchen.;)
     
    Den Grünschnitt bring ich zur Deponie im Nachbarort.
    Für Sperrmüll müßte ich 60km fahren oder einen Container bestellen, natürlich kostenpflichtig.
    Die Schwiegermutter wohnt in der Stadt und hat jährlich einen Kubikmeter Sperrmüll frei zur Abgabe mit eigener Anlieferung. Das haben wir genutzt, ist ja schließlich Kram aus der aufgegebenen Garage vom Schwiegervater. Der ganze Krempel wurde über Jahre bei uns "zwischengelagert".
     
    Ooh, wie umständlich!
    Bei uns kann ich einmal im Jahr das Sperrmüllauto zur abholung des Sperrmülls bestellen (Termin wird da festgelegt)
    Nun warte ich aber nicht so lange, denn die Mülldeponie ist nur 25km entfernt, da kann ich alles, wirklich alles hinbringen- auch Bauschutt!
    Mit Hänger kein Problem und mehr als 5 Euronen hatte ich noch nie bezahlt!
    Dafür ist das Zeugs dann weg und meist nehm ich dann Erde, Kompost oder Rindenmulch mit @home!
     
    Auf unseren Wertstoffhof kann ich auch alles bringen! Manches ist kostenpflichtig, aber die Preise sind human. Ansonsten könnte ich auch die Wertmarken meiner Mutti benutzen, da sie hier am Ort wohnt.
     
    Man da ist es bei uns ja noch luxuriöser, bis 5 m³ im Jahr kostenlos, Abholung zu Hause, aber wir bringen es lieber auch gleich zum Wertstoffhof, der ist nur 2 km entfernt, dann brauch ich nicht sammeln und die Kosten sind dann auch meist nur zwischen 5 und 10 €. Manches wird auch kostenlos abgenommen.
     
    Wenn ich noch Kleinkram gehabt hätte, in der Größe, wie man ihn in die Tonne steckt, da hätte ich für den Sack 3€ gezahlt.
    Nun steht das Kleinzeugs noch hier rum und ich füll damit nach und nach die Tonne auf, eh ich sie vierzehntägig an den Straßenrand zur Leerung stelle.
    Entsorgung kostenlos nach Abstimmung bei Anruf gabs mal. Nix wird hier besser, nur schwieriger und teurer.
     
    Sperrmüll wird bei uns kostenlos einmal im Monat abgeholt - man muß sein Gerümpel aber inzwischen anmelden. Ansonsten bringt man die Sachen kostenlos zum Wertstoffhof - ich glaube, Sondermüll kosten etwas. Dafür haben wir aber reguläre Müllgebühren, die deutlich teurer sind, als in allen Nachbarstädten.
     
    Ich war schon froh, daß man Schwiegervaters gesammelten Chemiemüll angenommen hat.
    Kann sein, daß in Halle die Gebühren dann für diesen Service mit in den Hausmüllgebühren stecken.
     
    Das kommt hier auch. Aber bei uns war es schon im Mai und mir hat ein Bekannter jetzt erst beim Aufräumen des Schuppens helfen können.
    Die Altlasten vom Schwiegervater hätte ich dann noch ein Jahr an der Backe gehabt.
     
    Viel zu zeigen gibt es nichts, es blüht ja kaum was. Und aufräumen kann ich auch nicht ständig.:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Avatar.jpg
      Avatar.jpg
      110 KB · Aufrufe: 91
    • Igelhaus.jpg
      Igelhaus.jpg
      135,7 KB · Aufrufe: 77
    • Terrasse1.jpg
      Terrasse1.jpg
      133,8 KB · Aufrufe: 73
    • Terrasse2.jpg
      Terrasse2.jpg
      135,7 KB · Aufrufe: 71
    • Terrasse4.jpg
      Terrasse4.jpg
      125,6 KB · Aufrufe: 85
    • Sommerflieder.jpg
      Sommerflieder.jpg
      136,8 KB · Aufrufe: 63
    Hallo Katzenfee,

    die kleinere linke Pflanze ist eine Japanische Wachsglocke und sieht so aus, wenn sie bllülht.Wachsglocke2.jpg
    Das andere ist meine Engelstrompete, die dieses Jahr im Topf leben muß. Bisher war aber nur eine Blüte, ich hatte sie sehr spät nochmal geschnitten.
     
    Die sieht aber hübsch aus, Tina!
    Danke für das Bild!

    ET .... ja, da hätt ich auch drauf kommen können.
    Hab da nicht dran gedacht, weil du die sonst immer im Garten eingepflanzt hattest.

    Meine ETs haben auch noch keine Blüten.
    Ich hoffe, die beeilen sich mal!



    LG Katzenfee
     
    Das Aus-und Einpflanzen der ET ist mir zu kraftaufwändig.
    Sie bleibt im Kübel und bekommt jedes Frühjahr neue Erde.
    Eine Blüte hatte ich bisher, aber es sind doch recht viele Knospen dran.
     
    Schön ist es bei dir, Tina.
    Wenn du von der Wachsglocke mal was abmachen kannst. ;)
     
    @Erika

    Die Terrasse wird zur Zeit fast täglich gefegt. Der Wilde Wein verliert eine Menge gelbes Gebrösel, das hab ich sonst sofort im Wohnzimmer auf dem hellen Teppich.

    Die Wachsglocke ist recht hübsch, leider noch sehr selten.
    Ich halte sie im Kübel, da ich keinen halbschattigen Platz habe. Sie mag es, am Gehölzrand zu stehen und ist total frostresistent.
    Leider ist meine vor einigen Wochen samt dem schweren Pott vom Kaminsockel gestürzt und viele Stängel sind abgebrochen. Viel Blüten werde ich dieses Jahr wohl nicht haben. Macht nix, um so einfacher kann ich sie im Herbst mit neuer Erde versorgen. Das ist dringendst nötig.
     
    Ich war sehr froh, daß ich die Markise gebraucht, fast neu, erstehen konnte. Meine alte hätte es diesen Sommer nicht mehr gemacht.
    Tina hat gemixt-Prost!!!
     

    Anhänge

    • Frozen Strawberry Daiquiri.jpg
      Frozen Strawberry Daiquiri.jpg
      248,1 KB · Aufrufe: 82
    @Erika

    Die Terrasse wird zur Zeit fast täglich gefegt. Der Wilde Wein verliert eine Menge gelbes Gebrösel, das hab ich sonst sofort im Wohnzimmer auf dem hellen Teppich.

    Die Wachsglocke ist recht hübsch, leider noch sehr selten.
    Ich halte sie im Kübel, da ich keinen halbschattigen Platz habe. Sie mag es, am Gehölzrand zu stehen und ist total frostresistent.
    Leider ist meine vor einigen Wochen samt dem schweren Pott vom Kaminsockel gestürzt und viele Stängel sind abgebrochen. Viel Blüten werde ich dieses Jahr wohl nicht haben. Macht nix, um so einfacher kann ich sie im Herbst mit neuer Erde versorgen. Das ist dringendst nötig.

    Terrasse fegen kenn ich und das Zeugs vom Wein auch;)
    Nur ich muss die Terrasse saugen, liegt ein Teppich über diesen ollen Platten, die sich nicht wischen lassen!
    Das ist ganz schön nervig, da manches sich schön reinhängt, in dies grüne Monster!
    Ob dieser Boden jemals nochmal erneuert wird, bezweifle ich!
    Somit gibts alle paar Jahre einen frischen, grünen Kunstrasenbelag!

    Freu dich an deinem Boden, der so schön leicht zu pflegen ist!

    Schönes Wochenende
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten