tina1
0
Hallo Christina,
manchmal ist der Sandboden aber ganz gut. Für Tulpen z.Bsp.
Da meine nur Blätter und ein paar mickrige Blüten getrieben haben, bin ich heute im Garten gewesen und hab sie ausgebuddelt. Es waren mal so richtig pralle große Zwiebeln und nun sind sie richtig klein und die äußeren braunen Hüllen sind richtig matschig. Nun liegen sie zum Trocknen im Carport. Im Herbst will ich sie noch mal in die Erde bringen, aber mit Sand in einem Topf.
Von einer userin hatte ich eine Menge verschiedener Winden bekommen, sollte hinter dem Haus ein Sichtschutz werden. Aus einer ganzen Tüte sind 3 Blümelein gekommen, Sichtschutz sieht anders aus.
In einen Kasten habe ich Papierblumen gesät, da vergesse ich manchmal das Gießen, da kommt nämlich kein Regen hin.
Dafür sind alle Pflanzen ganz dolle angewachsen, die ich von dir habe. Vielen Dank nochmals.
LG tina1
manchmal ist der Sandboden aber ganz gut. Für Tulpen z.Bsp.
Da meine nur Blätter und ein paar mickrige Blüten getrieben haben, bin ich heute im Garten gewesen und hab sie ausgebuddelt. Es waren mal so richtig pralle große Zwiebeln und nun sind sie richtig klein und die äußeren braunen Hüllen sind richtig matschig. Nun liegen sie zum Trocknen im Carport. Im Herbst will ich sie noch mal in die Erde bringen, aber mit Sand in einem Topf.
Von einer userin hatte ich eine Menge verschiedener Winden bekommen, sollte hinter dem Haus ein Sichtschutz werden. Aus einer ganzen Tüte sind 3 Blümelein gekommen, Sichtschutz sieht anders aus.
In einen Kasten habe ich Papierblumen gesät, da vergesse ich manchmal das Gießen, da kommt nämlich kein Regen hin.
Dafür sind alle Pflanzen ganz dolle angewachsen, die ich von dir habe. Vielen Dank nochmals.
LG tina1