Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Beim Gießen habe ich heute gesehen, daß sie sehr hoch aus dem Topf gewachsen ist. Sie braucht neue Erde und die gibts im Frühjahr. Dann kann ich sie auch gut teilen.
     
  • Hier ist dein Blümchen Unbekannt.
     

    Anhänge

    • Unbekannt.jpg
      Unbekannt.jpg
      60,1 KB · Aufrufe: 43
    Und noch ein paar Eindrücke aus dem herbstlichen Garten.
    Mein Bärenfellgras mußte wieder etwas verkleinert werden. Es hatte schon den Fußweg erobert.
    Bärenfellgras.jpg
    Die Engelstrompete ist nun endlich erwacht und hat eine Menge Knospen.
    Engelstrompete 7.10..jpg
    Am schönsten finde ich die Beeren des Feuerdorn, obwohl er eine Menge Arbeit macht und mich ganz oft kratzt:mad:
    Feuerdorn.jpg
    Der Wilde Wein zeigt sich in schönen Herbstfarben.
    Wilder Wein2.jpg Wilder Wein1.jpg Terrasse1.jpg Wilder Wein3.jpg Wilder Wein4.jpg
     
    Hallo Tina


    Meine weißen und gelben ETs legen auch jetzt erst so richtig los.
    Hoffentlich spielt das Wetter noch ein Weilchen mit für die Blütenpracht!
    Die rosaroten Blüten sind (zumindest der erste Schwung) schon verwelkt und abgefallen.
    Aber es ist bereits die nächste Generation am Aufblühen.


    Werden die Feuerdornbeeren von den Vögel verspeist?



    LG Katzenfee
     
  • An meiner ET hat sich auch die erste Blüte geöffnet aber ich hatte auch ganz spät einen Ableger davon gemopst muss ich dazu sagen.
    Ich mag ja nicht so gerne weiße Blüten aber die weiße riecht einfach am besten :)
    Hoffe auch das es noch dauert bis zum ersten Frost sonst muss sie wieder im Hausflur weiter blühen und duften :grins:
     
    Du hast ja auch riesige wunderschöne ETs :)
    Eine davon würde meinen halben Balkon bedecken :grins:

    Muss meine deshalb immer lang und schmal halten aber schöner sehen ja die Büsche aus wenn man Platz hat.
     
    Ich bin froh, daß ich von diesem Virus nicht angesteckt bin.
    Es gibt soviele Sorten.
     
    Nu stell dein Licht mal nicht so unter den Scheffel.
    Die Pflanzen merken auch ob man sie mag. :grins:
     
    Wenn es hoffentlich und wirklich Schlüsselblumensämlinge sein sollten,
    dann doch gerne, Martina.
    Aber hast Du die vielen Konjunktive auch wohl registriert???:grins:
    Schönes WE und drück die Daumen!:eek:
    Erik
     
    Der Nachtfrost hat meine Engelstrompete endgültig dahin gerafft.
    Die Blüten scheinen aber noch nicht wirklich erfroren zu sein.
     

    Anhänge

    • ET 2 12.10.2015.jpg
      ET 2 12.10.2015.jpg
      121,7 KB · Aufrufe: 43
    • ET 12.10.2015.jpg
      ET 12.10.2015.jpg
      113,4 KB · Aufrufe: 41
    • ET3 12.10.2015.jpg
      ET3 12.10.2015.jpg
      128,3 KB · Aufrufe: 46
    • ET4 12.10.2015.jpg
      ET4 12.10.2015.jpg
      104,8 KB · Aufrufe: 42
    • Trompete gesamt 12.10.2015.jpg
      Trompete gesamt 12.10.2015.jpg
      142,2 KB · Aufrufe: 47
    Hier war es auch sehr kalt die Nacht und ist es auch tagsüber richtig schattig.

    Hol sie lieber rein, wenn es denn Stamm erwischt ist sie hin und es soll noch kälter werden die Woche!
    Blüten und Blätter fallen ja eh bald ab.
     
    Bis -6° kann sie vertragen. Ich lasse sie noch wegen der Blüten draußen. Friert noch mehr weg, dann schneide ich sie ab und hole sie rein.
    Habe den großen Kaktus und die beiden Asperagus eben ins Haus geholt.
    Mehr als 6° gab es bei strahlendem Sonnenschein heute nicht.
    Trotzdem habe ich ein paar geschenkte Stauden eingesetzt, natürlich ohne Socken. Aber im Schatten auf der Nordseite ist es doch recht kühl.
    Meine Gartenpumpe ist auch im Trocknen, morgen muß noch die Tauch-und die Teichpumpe aus dem Wasser.
    Am WE hilft mir ein Bekannter dabei, zwei tote Bäume zu fällen.
     
    Habe ja schon viel gehört, oder gelesen, aber Pflanzen mit Socken habe ich auch noch nicht gewußt. Ist das, die Geheimwaffe gegen Kälte?
     
    Vielleicht schaffen`s die Blüten deiner ET noch, Tina.
    Ich hatte meine in Flies eingepackt. Ein paar Blätter sind etwas knatschig, aber der Rest könnte noch ein Weilchen durchhalten.



    Da helfen bestimmt Kettenhemdsocken, braucht man vorher auch nicht tragen.:grins:


    Pyromella kennst du vielleicht für die eine einigermaßen günstige Bezugsquelle? :grins:



    LG Katzenfee
     
    So kleine flauschige Söckchen sind doch ganz nett.
    Ich habe soeben unbesockt die Igelhäuser kontrolliert und die Näpfe gereinigt,
    die empfindliche Keramikdeko eingesammelt und mit Seifenwasser geputzt-und das auch noch kurzärmlig.
     
    Du hast ja noch ordentlich Hitze. :grins:
    Kurzärmelig bekomme ich das nicht mehr hin, ohne Socken schon. :grins:
     
    Unser ist noch voll, hatte immer noch gehofft, daß es im September nochmal klappt.
    Jetzt hat sich das wohl erledigt. :(
     
    Auf meinem war schon eine Eisschicht.
    Kürzlich hatte ich einen Molch drin. Der wäre ja nie wieder raus gekommen. Ich habe ihn dann in den Teich gebracht.
    Werde die Tage den Pool wohl abdecken.
     
    Bei uns sollen die Nächte ja wieder wärmer werden.
    Ich gehen am Wochenende dabei.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten