Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Erika,

ja ich hätte auch gern so einen Kelterkeller. Leider sind sie in den Weinbergen und damit zu weit weg, um täglich seine Lebensmittel dort zu holen.
Mag nicht jeden Tag 2 Km laufen.
Ebenfalls noch ein schönes Wochenende.

LG tina1

Ich hab schon eine Beschäftigung für morgen. Kind hat Wäsche hingestellt.:d
 
  • Hallo Tina,
    warst du am Süßen? Eigentlich brauchst du doch gar keinen Urlaubsplatz in der Ferne. ;)
    Welches Kind hat dir Wäsche hingestellt? Dem würde ich aber....:schimpf:, für morgen ist Gartenwetter angesagt!

    LG und einen schönen Sonntag!
     
    Hallo Nette,

    ich war nur kurz in Hö....dt.
    Ich glaube das Gewässer ist ein Teil des Süßen Sees, ganz am Ende, wo die Rückseite des Schlosses ist.
    Diese Kelterkeller sind bei uns am Ortsrand.
    Bis jetzt hält sich das Gartenwetter in Grenzen. GG will den Pool tiefer machen, so haben wir schon mal wieder eine Baustelle.
    Und ich mache mich über ca.40 T-Shirts her.

    Wünsche einen schönen Sonntag.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    heute habe ich einmal Fotos meiner Gartendeko gemacht, ehe sie zuwuchert.
    Meine Käfer bekommen noch einen anderen Platz, sie müssen erst noch einen Hauch Klarlack bekommen.
     

    Anhänge

    • blaue Schnecke.webp
      blaue Schnecke.webp
      324,4 KB · Aufrufe: 109
    • Ente und Elfe.webp
      Ente und Elfe.webp
      343,1 KB · Aufrufe: 89
    • Fantasievogel.webp
      Fantasievogel.webp
      346,6 KB · Aufrufe: 124
    • Große Kugel.webp
      Große Kugel.webp
      357,8 KB · Aufrufe: 86
    • Henry.webp
      Henry.webp
      284,2 KB · Aufrufe: 98
    • Käfer.webp
      Käfer.webp
      389 KB · Aufrufe: 97
    • Lavendelkatze.webp
      Lavendelkatze.webp
      594,1 KB · Aufrufe: 96
    • Pilze.webp
      Pilze.webp
      295,1 KB · Aufrufe: 96
    • Rosenkugel.webp
      Rosenkugel.webp
      319,1 KB · Aufrufe: 88
    • Rote Kugel.webp
      Rote Kugel.webp
      346 KB · Aufrufe: 102
    • Wurzel.webp
      Wurzel.webp
      367,6 KB · Aufrufe: 93
    • Beetstecker.webp
      Beetstecker.webp
      559,6 KB · Aufrufe: 97
  • Und wieder mal Katzenscheiße in den Wildtulpen.:schimpf::(:mad::-P
    Es gibt nichts scheußlicheres, stinkt bis zur offenen Terrassentür herein.
    Vielleicht sollte ich meinen Thread umbenennen in "Tina's Garten-ein Katzenkloo im Sachsen-Anhalt"?
    Katzenscheiße.webp

    Am Grill.17.04.2011.webp

    Beet am Pool.17.04.2011.webp

    Beet hinten.17.04.2011.webp

    Beet mit Stecker.17.04.2011.webp

    Blaukissen und Clematis.17.04.2011.webp

    Neue Blüten.17.04.2011.webp

    Teich1.17.04.2011.webp

    Unter dem Baum.17.04.2011.webp
    LG tina1
     
    Tina, du musst unbedingt sich eine Katze holen. Und der Spuk ist vorbei.:)
    Hast sehr schönes Gartendeko. Maikäfer hat mir meine Kleine auch gemacht, als sie noch im Kindi war. Einen flachen Stein mit Farbe bemalt und anschließend lackiert. :D Hab mich riiieesig darüber gefreut. :D
     
  • Hallo Lilli,

    bin der Meinung, wir haben hier schon genug Katzen.
    Auf 5 Grundstücken laufen 6 Katzen rum. Ich habe keine, sondern einen Hasen.
    Weiß nicht, ob der sich über diese Gesellschaft freuen wird.

    LG tina1
     
    Hallo Tina

    Biste dir da ganz sicher dass die Katzenscheisse ist?
    So oben drauf auf die Tulpen?, buddeln katzen net ihre Kacke immer ein?

    Also ich seh solche Kacke immer im Revier, oben drauf auf nen Baumstamm oder auf nem Grasbüschel. usw.
    immer offensichtlich und leicht erhöht- das ist Fuchs-Kacke:d
    Der Fuchs setzt seine Losung nicht überall, sondern mit Vorliebe an bestimmten, meist erhöhten Stellen (z. B. Wegsteine, Baumstümpfe, Hügel, Grenzsteine o. ä.) ab. Wie alle hundeartigen (Raub-)Tiere benutzt auch der Fuchs Harn und Losung zur Markierung seines Reviers und zur Verständigung. An Stellen, wo der Fuchs genäßt hat, "füchselt" es. Auch frisch abgesetzter Losung, besonders vor und nach der Ranz, haftet dieser süßliche Duft an. Zum Markieren benützt er auch die Afterdrüsen.

    Ausschnitt aus - Fuchs (Vulpes vulpes)
    in Beilngries im Naturpark Altmühltal


    ...könnte es sein, dass bei dir auch??? Väterchen Reinecke, des Nacht's um deine Büsche schleicht???
     
    Hallo Erika,

    ne, ne, das ist von Katzen. Ich habe sie schon oft dabei erwischt.
    Zur Zeit stechen wir mehrmals täglich Stücke von Rasen aus, weil dort Sch.... von Katzen ist.
    Ein Fuchs mitten in einer Neubausiedlung fern ab von einem Wäldchen, halte ich für fast unmöglich..
    Neulich hab ich nachts, als ich nicht schlafen konnte, vom Erkerfenster aus beobachtet, wie eine Katze über die Straße in Richtung unseres Teiches ging und ich dachte erst, sie wolle Wasser saufen.
    Kaum war sie am Ufer, da hob sie ihr Hinterteil und ich hab kräftig an die Scheibe geklopft. Da ist sie verschwunden.

    LG tina1
     
    Erika, die Nachbarn gegenüber haben zwei ganz allerliebste Kater, die pieseln allerdings "nur" die Autos an. Die dumme Kätzin der Tochter allerdings hat mir von Anfang an, unten im Hof, in die Kübel geschissen und in das Kiesbeet. Mit der Kackerei hat es ein Ende, seit ich da Menschenurin hinein geschüttet habe. :grins:
    Jetzt pieselt sie mir nur noch in die Kübel, riecht nicht toll, aber damit kann ich - im Gegensatz zur Kacke - leben.
    Die Katze hat was an der Waffel, ich habe erfahren, dass sie nicht in Katzenstreu macht, sondern in ihrem Klo auf Blumenerde besteht. :d
    Ach ja und die Kacke lag immer schön obenauf. :rolleyes:
     
  • Manchmal hätt ich auch gern wieder einen Hund im Garten. Die Rehe haben uns wieder besucht :mad:, und sich zum Glück nur mit einigen wenigen Rosentrieben begnügt. Und das wo meine Rosentriebe noch sooooooo winzig sind. Die könnten doch bei Janine mal vorbeischaun, da bekommen´se wenigstens was zwischen die Zähne, so riesig sind bei ihr schon die Rosen.
     
    Hallo zusammen,

    ich weiß zwar, wer in meinen Garten sch...., aber wer hier alles anknabbert, das hätte ich doch allzugern gewußt.
    Im Flachbereich des Teiches ist die neue Rosenprimel angeknabbert, die steht im Wasser.
    Die Lilien, das Rhododendron, die Akelei, natürlich die Rosen, die Dreimasterblume, die Tulpen, das Herzchen usw., alles angenagt.
    Seit ich die Hornveilchen samt der kleinen Wanne auf den Kaminsockel gestellt habe, ist wenigstens dort alles o.k.:)
    Ich finde keinen Nackedeischnecken, nur braun gestreifte mit Haus und Schleimspuren am frühen morgen.
    Die Kater haben mir an die Auflagenbox und die Haustür gepieselt, da hat sich gleich die Farbe verändert.:mad::schimpf:

    LG tina1
     
    Manu Tina
    Katzenkacke hin oder her die Hauptsache ist das sie nicht noch anfangen zu puddeln das machen sie besonders gerne und dann ist das Unheil doch viel größer.
    Meine Beete mit den Möhren und Kohlrabi sie total durch puddelt da kann dir die Lust vergehen ich könnt sie umbringen die Viehcher habe schon Katzenschreck gestreut das stört sie überhaupt nicht.
    Müssen halt geduldig sein.
    h2yem87ayxv.gif

    Sind doch aber sonst liebe Tiere

    Lg Seerose40
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Tina,
    was meinst du mit Schadensfall?!:confused:
    Übrigens ich sehe gewaltigen Unterschied in deinen Vor,- und Nachher Bilder.;):grins:
     
    Ja, Lilli, die Wiese sieht jetzt so richtig nackicht aus. Gefällt mir gar nicht, muß aber sein.:d
    Meinen schönen Topf hat der Frost gekillt und ich wollte ihn nicht entsorgen. Da hab ich einfach eine Deko draus gemacht. So kann das Blaukissen nicht weiter das Beet zuwuchern und die Margerithe, die dahinter wächst ist auch sehr wuchsfreudig. So kommt sich beides nicht ins Gehege. Aber irgendwas muß noch in den Topf, was vorn überhängt.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten