Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Pflegeleicht lasse ich durchgehen. Schön ist was anderes.
Von der Originalfarbe und Beschichtung war nicht mehr viel übrig, da mein GG mal mit zu scharfem Reiniger zu Werke gegangen war. Dann bekam die Terrasse einen Anstrich, Qualität war gut, Farbton nicht so meins. Gab aber nichts Besseres.
Und als endlich ein Terracottaton erhältlilch war, wurden wir beim Abverkauf falsch beraten. Angeblich hätten wir weder Trennmittel noch Härter gebraucht. Das war leider falsch. Nun blättert der neue Anstrich.
Ich habe noch keine Ahnung, wie ich das mal in den Griff kriege, dass sie auch optisch was hermacht.
 
  • Pflegeleicht lasse ich durchgehen. Schön ist was anderes.
    Von der Originalfarbe und Beschichtung war nicht mehr viel übrig, da mein GG mal mit zu scharfem Reiniger zu Werke gegangen war. Dann bekam die Terrasse einen Anstrich, Qualität war gut, Farbton nicht so meins. Gab aber nichts Besseres.
    Und als endlich ein Terracottaton erhältlilch war, wurden wir beim Abverkauf falsch beraten. Angeblich hätten wir weder Trennmittel noch Härter gebraucht. Das war leider falsch. Nun blättert der neue Anstrich.
    Ich habe noch keine Ahnung, wie ich das mal in den Griff kriege, dass sie auch optisch was hermacht.

    ...verglich halt mit meinem 'schönem' Bodenbelag ;)somit wäre mir dein Bodenbelag, viel lieber!
     
  • Im Garten war es heute mal nicht so heiß und ich habe einen Reparaturtag gemacht.
    Das Futterhaus ist neu lasiert und neu gedeckt. Wenn die Lasur trocken ist, bekommt es innen noch eine Reinigung mit dem Dampfreiniger. Vogelhaus.jpg
    Ein paar Blümchen gibts auch noch. Bartfaden.jpg Herbstanemone.jpg Hortensie.jpg Rispenhortensie.jpg
    Keine Ahnung, was meine Madonnenlilie hat. Das erste Jahr waren alle Blätter gelb, voriges Jahr war alles tiptop und dieses Jahr, seht selbst. Madonnenlilie.jpg
    Und die beiden Kletterkünstler in gelb und orange.
    Klettertrompete gelb.jpg Klettertrompete  rot.jpg
    Knospen an der Engelstrompete sind auch da. Engelstrompete1.jpg Engelstrompete2.jpg
     
  • Erika, bei solchen Temperaturen denke ich immer an den Winter;)
    Ich weiß nicht, ob der Lilie Sand an den Füßen helfen würde. Das ist ein Foto von vor 2 Jahren. Voriges Jahr war sie super-am gleichen Stand.
    Dieses Jahr hat sie nur von den Hähnchen zerlöcherte Blätter. Seit dick Kaffeesatz im Beet liegt, sind auch die Hähnchen weg.:D
    Das Beet dort hinter der Mauer und den hohen Koniferen ist pupstrocken. Dort muß ich sogar wässern, sonst geht mir sogar Habichtskraut, Perlenknöterich und Gelenkblume ein.
     
  • Tina,

    düngst du die Lilien ??

    Eine gelbe Trompete hab ich mir immer gewünscht, toll sieht die aus.
     
  • Auf der Terrasse blüht die Engelstrompete. Leider kann ich den Duft nicht übermitteln.
    Sorry, bissel dunkel, geht nicht besser.
     

    Anhänge

    • ET 12.8..jpg
      ET 12.8..jpg
      232,3 KB · Aufrufe: 52
    • ET2 12.8...jpg
      ET2 12.8...jpg
      179,7 KB · Aufrufe: 42
    Nee, ist gut. Nicht düngen. War nur ein Gedanke, wegen der Blätter.

    Oh ja, nehm ich gerne. :pa:
     
    Schön deine ET, Tina!
    Ich sollte das Bild mal meinen zeigen; vielleicht bequemen sie sich dann auch mal!
    An einer habe ich kleine Knospen entdeckt.
    Aber das dauert noch bis die zur Blüte werden.

    Wie oft düngst du deine?



    LG Katzenfee
     
    Ich hab meinen beim Umtopfen Hornspäne mit rein gegeben
    und dünge zwischendurch mit Flüssigdünger im Gießwasser.
    Also sollten sie eigentlich zufrieden sein!



    LG Katzenfee
     
    Tina, bitte sag,
    DAS ist Dein riesiger ET-"Baum", nachdem Du ihn nicht mehr ins Freie pflanzt?
    DAS ist doch wohl eine andere?
    DIE
    könnte ich ja auch noch über die Himmelsleiter in die Garage transportieren.
    LG vom frisch gegrillten Thüringer :eek:Opitzel
    Erik
     
    Ich dünge so gut wie gar nicht.
    Zweimal im Jahr Kalk und zwischendurch Hornspäne.
     
    Ja Tina,

    genau aus dem Grund mach ich es auch.
    ich muß sehen, daß ich meinen Waldboden neutralisiere.
     
    Das ist eine Probe, um zu prüfen, wie lange es dauert, bis 5 Bilder hochgeladen sind.
    Beginn:18:47Uhr
     

    Anhänge

    • Allium2.jpg
      Allium2.jpg
      108,2 KB · Aufrufe: 78
    • Avatar3.jpg
      Avatar3.jpg
      102,9 KB · Aufrufe: 72
    • Christrose2.jpg
      Christrose2.jpg
      123,4 KB · Aufrufe: 55
    • Brandkraut2.jpg
      Brandkraut2.jpg
      85,2 KB · Aufrufe: 64
    • Leonardo5.jpg
      Leonardo5.jpg
      366,5 KB · Aufrufe: 61
    • Allium makro2.jpg
      Allium makro2.jpg
      82,1 KB · Aufrufe: 57
    • Blaukissen im Topf.jpg
      Blaukissen im Topf.jpg
      188,9 KB · Aufrufe: 79
    • Bulgarischer Lauch.jpg
      Bulgarischer Lauch.jpg
      96,1 KB · Aufrufe: 61
    • Christrose.jpg
      Christrose.jpg
      150,5 KB · Aufrufe: 70
    • Erdbeeren2.jpg
      Erdbeeren2.jpg
      104 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöne Libelle Tina!
    Weißt du vielleicht, was es für eine ist?

    Wir haben hier meist so dicke grüne - hab schon mal nachgesehen: müßten grüne Mosaikjungfern sein.
    Ab und zu seh ich eine kleine zierliche in blau.
    Da muß ich aber erst gucken, wie die heißt.



    LG Katzenfee
     
    Ja, das scheint sie zu sein.
    Ich bin mit meiner Suche noch nicht weiter gekommen.
    Kleine blaue gibt es einige Arten.
    Keine Ahnung, welche hier rumschwirrt.



    LG Katzenfee
     
    Ich weiß nicht, ob die Engelstrompete noch in die Pötte kommt, ohne daß ich ihr eine Heizsonne gönnen muß.
    Knospen gibt es in Unmengen.
     

    Anhänge

    • Knospen10.jpg
      Knospen10.jpg
      97,3 KB · Aufrufe: 69
    • Knospen9.jpg
      Knospen9.jpg
      68,2 KB · Aufrufe: 86
    • Knospen8.jpg
      Knospen8.jpg
      84 KB · Aufrufe: 76
    • Knospen7.jpg
      Knospen7.jpg
      79,4 KB · Aufrufe: 53
    • Knospen6.jpg
      Knospen6.jpg
      102,4 KB · Aufrufe: 46
    • Knospen5.jpg
      Knospen5.jpg
      74,4 KB · Aufrufe: 50
    • Knospen4.jpg
      Knospen4.jpg
      79,8 KB · Aufrufe: 48
    • Knospen3.jpg
      Knospen3.jpg
      89,2 KB · Aufrufe: 48
    • Knospen1.jpg
      Knospen1.jpg
      244 KB · Aufrufe: 54
    Wenn das Wetter mitspielt, wird das sicher noch was, Tina.
    Meine sind ja dieses Jahr sehr spät dran.
    Ich hoffe auf einen milden, schönen Herbst, damit die vielen Knospen noch aufgehen können.

    Ich glaube, es war vor 2 Jahren; da stand eine von den ETs etwas geschützt auf der Terasse. Sie machte sogar im November immer noch neue Blüten auf.

    Also: Telegramm an Petrus .......



    LG Katzenfee
     
    Ja, ich denke, du hast recht. Sie wohnt scheinbar bei mir. Ich sehe sie sehr oft.
    Noch ein Foto der Wachsglocke. Sie sieht insgesamt nicht so üppig aus, da sie mir beim Sturm abgestürzt war.
     

    Anhänge

    • Wachsglocke.jpg
      Wachsglocke.jpg
      237,6 KB · Aufrufe: 55
    Die ist absolut winterhart. Nur bei Kübelhaltung sollte man im Winter darauf achten, daß sie nicht durch Nässe oder Schnee verfault.
    Ich stelle den Pott immer auf Füße oder eine Palette, damit Wasser abläuft und stelle sie in die Terrassenecke.
    Leider habe ich keinen Platz im Garten. Sie mag geschützt, also mehr schattig stehen, am liebsten vor Büschen oder Ähnlichem.
     
    Langsam gibt es nichts mehr zu bestaunen, aber ein paar Blümchen habe ich doch noch.
     

    Anhänge

    • Sonnenblume makro.jpg
      Sonnenblume makro.jpg
      226,2 KB · Aufrufe: 85
    • Sonnenblume.jpg
      Sonnenblume.jpg
      350,1 KB · Aufrufe: 60
    • Herbstsedum.jpg
      Herbstsedum.jpg
      142,3 KB · Aufrufe: 65
    • Herbstanemone.jpg
      Herbstanemone.jpg
      118,7 KB · Aufrufe: 51
    • Radektasche.jpg
      Radektasche.jpg
      87,5 KB · Aufrufe: 59
    Ja, man merkt`s, es wird Herbst.
    Die Blüten werden immer weniger.

    Die bepflanzte Tasche ist ja eine originelle Idee, Tina!
    Die Wurze machen sich gut da drin!
    Wo und wie hast du denn die befestigt?



    LG Katzenfee
     
    Oh, es war bestimmt nicht meine Absicht,
    dich durch die Gegend zu scheuchen!


    Man glaubt es kaum, was man alles bepflanzen kann.
    Man muß nur erst mal drauf kommen.



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten