Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo Rosi,

manchmal könnte man meinen, es sei Freitag der 13.
Die Technik ist nun abgezogen, aber was mach ich mit dem Loch? Da paßt ein halbes Auto rein:schimpf:
Von Bautätigkeit keine Spur, soll doch hoffentlich nicht so bleiben?

LG tina1

Ich hab ne Idee. Ich kippe den stehengelassenen Müll in das Loch

Ach herrje Tina, was für ein Tag, bei uns wäre sowas nicht passiert!
Die könne, dir doch net einfach die Zufahrt aufbaggern, ohne zuvor da drauf hinzuweisen:d
Sachen gibt's:d
Is aber gut, wennste da noch deinen Humor behältst;)
Die Mülltonne, nunja, ich hätte sie aus der unerreichbare Zone gebracht, nu haste echt ein Problem, mit ner Mülltonne die voll ist:rolleyes:
Bei uns wird auch wöchentlich geleert, wenn wir sie rausstellen, wird halt extra abgerechnet!
 
  • Hallo Erika,

    die Schiet-Tonne ist mir erst aufgefallen, als sie so verlassen alleine auf der Straße stand.
    Ich kann nun nur den Abfall der nächsten 2 Tage unterm Carport sammeln und hoffen, daß ich damit keine Ratten, Mäuse, Marder und fremde Katzen anlocke.
    Und aus der vollen Tonne werden dann wohl Maden krabbeln.
    Igitt!!!

    LG tina1
     
  • Hallo,

    noch haben wir nur 2 Tonnen, eine für Hausmüll und die Gelbe. Eines Tages stand ohne jegliche Vorabinfo eine schwarze Tonne mit blauem Deckel vor jedem Haus.
    Manch eifriger Nachbar hat sie gleich "heim" geholt. Ich hab sie einfach ignoriert. Zwei Tage später wurden dann die herrenlosen wieder eingesammelt. Dann gab es im Amtsblatt die Info, daß vorerst die Container an den zentralen Sammelplätzen im Dorf stehen bleiben würden, dort könne man weiter das Papier/die Pappe ensorgen-wohlgemerkt vorerst. Nun haben wir die Info erhalten, daß man uns mit einer Biotonne beglücken will. Mein Müllhäuschen bietet nur Platz für 2 Tonnen. Wenn ich die anderen hinter dem Haus parke, kann ich nicht mehr in den Carport einparken.
    Ich brauche keine Biotonne, wie essen immer alles auf und haben auch noch ein Haustier:)

    LG tina1
     
  • ist denn wenigstens das Loch vor eurer Einfahrt wieder zu?

    wünsche dir trotz allem Ärger einen schönen Tag

    lg Hella
     
    Hallo,

    das Loch ist noch da, allerdings ist jetzt so eine rot-weiße Absperrung drum und eine Rundumleuchte für die Nacht drauf. Irgendwelche Arbeiter sind aber nicht in Sicht.
    Wenn nicht noch Fahrzeuge im Weg geparkt werden, dann komm ich mit viel Vor-und Rücksetzen raus.

    LG tina1
     
    Hallo,

    nur zur Info, das Loch wird gerade geschlossen und wieder zugepflastert.:):):)
    Habe ein paar Blümchen fotografiert.
    Während man da draußen mit der Cam zugange ist, zerstechen einen die Mücken, daß man aussieht wie ein Streuselkuchen.:schimpf:

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Jakobsleiter.webp
      Jakobsleiter.webp
      541,6 KB · Aufrufe: 110
    • Milchstern.webp
      Milchstern.webp
      305,7 KB · Aufrufe: 62
    • Pechnelke.webp
      Pechnelke.webp
      379,6 KB · Aufrufe: 114
    • Pfingstrose2.webp
      Pfingstrose2.webp
      330,5 KB · Aufrufe: 142
    • Pfingstrose.webp
      Pfingstrose.webp
      285,7 KB · Aufrufe: 140
    • Zierlauch.webp
      Zierlauch.webp
      374,8 KB · Aufrufe: 167
    • Teich1.webp
      Teich1.webp
      642 KB · Aufrufe: 129
    • Teich2.webp
      Teich2.webp
      324,5 KB · Aufrufe: 156
  • Mensch Tina, bei dir blüht es auch schon so schön..... ab morgen ziehe ich jeden Tag ein wenig an meinen Stauden, vielleicht hilft es ja. :rolleyes:;)
     
    Hallo Nette,

    ich dachte vor drei Wochen noch, es sei eine Menge erfroren. In manchen Beeten waren nur die Schildchen oder Stöckchen, dort wo ich Pflanzen von Ismene und Christina eingesetzt hatte. War schon richtig traurig.
    Und dann hatten wir mehrmals Regen und ich hab auch kannenweise Wasser geschleppt und als es dann so warm wurde, blühte es fast über Nacht.
    Hoffentlich geht auch noch meine Sämerei auf, da hab ich so gar kein Händchen dafür.

    LG tina1
     
    Meinen Sämereien geht es recht gut (solange ich mich selbst um das Unkraut kümmere :rolleyes:). Kannst du deinen GG nicht überzeugen dir einen Wasseranschluss außer Haus zu legen? Wenn wir weiterhin so ein "Trockengebiet" bleiben, dann musst du aber noch ne Menge Kannen schleppen. :(
     
    Hallo,

    was doch Wasser und Sonne so ausmachen. Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
    Mein Rasen war vor einigen Wochen auch nicht grün, nicht mal ansatzweise.
    Mit dem Wasseranschluß weigert sich mein Mann. Dafür haben wir hinter dem Carport ein sehr großes Regenbehältnis, sind nun am Überlegen, wie wir das Wasser daheraus bekommen.

    LG tina1
     
    Hallo Nette,

    ich dachte vor drei Wochen noch, es sei eine Menge erfroren. In manchen Beeten waren nur die Schildchen oder Stöckchen, dort wo ich Pflanzen von Ismene und Christina eingesetzt hatte. War schon richtig traurig.
    Und dann hatten wir mehrmals Regen und ich hab auch kannenweise Wasser geschleppt und als es dann so warm wurde, blühte es fast über Nacht.
    Hoffentlich geht auch noch meine Sämerei auf, da hab ich so gar kein Händchen dafür. Ich auch nicht, probiere es zwar immer mal wieder, aber es wird nix. Ich hatte diese tolle Glockenrebe gesät, da ist zwar etwas aufgekommen, aber das ist was anderes.Und das Tollste - besonders schöne Kresse hatte ich gleich in einen Blumenkasten gesät, und als da ewig nichts aufkam, hatte ich es wieder vergessen und die Erde für einen Kübel genommen.

    LG tina1
    Bei dir ist aber wirklich schon alles weit und wächst viel besser, als in unserem Sand.
     
  • Zurück
    Oben Unten