Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Gibt keinen Unterschied, becircen kommt von Circe der berühmten Göttin und bezirzen ist die eingedeutschte Variante

    Beate, :d als ich nach dem Unterschied gefragt habe, habe ich eigentlich die Frage sarkastisch gemeint.:grins: Aber trotzdem DANKE.:pa:
    Ich bin im Moment so aufgelegt:). ...tschuldigung.....
     
  • Klugscheißer-Modus? Echt? Wer macht denn sowas? :d:-P

    Na manchmal auch die hier :grins:

    Beate, also Migranten sind eigentlich nur "Durchwanderer", nicht Sesshafte und Immigranten bleiben dauerhaft, sind praktisch Einwanderer - nun kann man das mit dem Bärlauch ja nicht sagen, wenn sie bleiben, weil es ihnen gefällt, dann sind es Immigranten, wenn sie eingehen, also wieder verschwinden, dann sind es Migranten. :d:grins:
     
  • Na manchmal auch die hier :grins:
    quote_icon.png
    Zitat von Schrankdackel
    Klugscheißer-Modus? Echt? Wer macht denn sowas? :d:razz:
    Na manchmal auch die hier :grins:

    quote_icon.png
    Zitat von Schrankdackel
    Beate, also Migranten sind eigentlich nur "Durchwanderer", nicht Sesshafte und Immigranten bleiben dauerhaft, sind praktisch Einwanderer - nun kann man das mit dem Bärlauch ja nicht sagen, wenn sie bleiben, weil es ihnen gefällt, dann sind es Immigranten, wenn sie eingehen, also wieder verschwinden, dann sind es Migranten. :d:grins:

    Als ich gefragt habe, wusste ich, dass Du auf meine Antwort mit den Migranten anspringst, wie en olles Moped. :D:D:D
     
    Hallo zusammen,

    nun mal zu allen Fragen und Anregungen:
    1. die Ibopflanze steht voll sonnig, bekommt auch oft so braune trockene Blätter und damit ich euch die nicht zeigen muß, mach ich sie einfach öfter mal ab. Schließlich gehe ich täglich dort öfter vorbei und Ordnung muß sein.:d Kann euch doch keine Unordnung in meinem Garten zeigen.
    @Beate
    Hier ist es auch sibirisch kalt. 6°, gefühlte 2° und ein Sturm, daß man sich wieder mit dem Sandsack beschweren muß.:)

    Der Wind wird wohl den Blüten des Mandelbäumchens, liebe NETTE, es hat ca.10 Jahre auf dem Buckel, den Garaus machen.

    2. @ Lilli
    Ich habe dort jedes Jahr eine Ampel hängen und der Hauswand hat es noch nie geschadet. Meist nehme ich sie zum Gießen ab und stelle sie auf einen Eimer. Nur wenn ich ganz faul bin, kippe ich das Wasser so drauf.
    Das Einzige, was passiert ist, das Wasser läuft unten durch, da Abzugslöcher drin sind und auf der Terrasse steht dann ein Pfützchen.

    Dieses Jahr ist das Streichen der Fassade dran. GG ist gerade unterwegs, um Lasur zu kaufen.

    LG tina1
     
    Hallöchen Tina
    sag mal bei dir blüht wohl wirklich schon so vieles.
    Bist direkt zu beneiden.
    Habe zwar auch schon einiges, aber bei dir siehts ja ganz toll aus.
    Sprichst du deinen Pfanzen so ins Gewissen Oder? (lach)
    Ich finde die Nächte sind noch zu kalt und daran haberts .
    Aber wir werden sehen dann kommts wieder doppelt und alles vertrocknet .
    Wollt dir hauptsächlich ein schönes Wochenende wünschen mit:cool:

    Lg Uschi
    b9ky8ra6y0v.gif
     
    Hallo Uschi,

    dann warte ich mal, bis die Sonne richtig heiß ist.
    War gerade mal kurz unterwegs und hatte die Cam dabei. Aber bei dem Wetter sind die Fotos alles andere als schön geworden. Es hat mich sogar zweimal betröpfelt.:schimpf:
    See.webp
    Enten.webp
    2Bergkeller.webp
    Bergkeller.webp
    Bergkeller2.webp
    Und wenn ich dieses Grundstück erreicht habe,
    Müll7.webp
    Müll5.webp
    weiß ich, daß ich gleich heim bin.
    Rote Tulpen.17.04.2011.webp
    Wilde Tulpen.17.04.2011.webp
    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten